![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Mehr als spekulieren kann man da nicht und ich würde spekulieren, daß du da lange warten kannst. Du könntest aber jetzt schon ein Zeiss 50mm /1,4 mit M42 Anschluss kaufen und auf die Alpha adaptieren. Einige der kommenden Objektive waren ja schon länger als Modelle zu sehen und die Spekulationen gehen eher in die Richtung 25mm /1,4 o.ä., die anderen Festbrennweiten sind Teleobjektive. Also eher kein neues 50mm /1,4. Ist auch nicht nötig wenn du mich fragst und als Alternative bleibt ja auch noch das neue Sigma.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
|
Sigma 20 und 28 f1,8
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Also nichts?
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Ich würde mir erst mal überlegen, welche Brennweite ich benötige. Gerade bei Feiern sollen doch alle Leute scharf sein und nicht nur der in der linken Ecke. Darum sehe ich es auch nicht als Problem an, wenn man da blitzt.
Ansonsten würde ich Dir mal empfehlen das Sony 1,4/50 zu kaufen. Du kennst das Objektiv nicht und behauptest einfach so, das das Objektiv nichts taugt, da es nur 300 Euro kostet. Was glaubst Du denn, was hier los wär, wenn Sony das aktuelle 1,4/50 einstampft und ein Zeiss 1,4/50 SSM für mind. 600 Euro auf den Markt wirft. Sofort würde es heißen, das gleiche Objektiv gibt es bei Canon für 300 Euro und bei den hohen Objektivpreisen wird das mit Sony sowieso nichts. Aber die Minoltaner oder Sonykaner (oder wie das auch immer heißen soll) sind schon ein komisches Volk. Die einen jammern, daß die Objektive zu teuer sind und der Rest will nur Zeiss, aber ein Zeiss für unter 1000 Euro ala 16-80 kann auch nichts taugen. Gruß Michi |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.02.2008
Ort: Glauchau
Beiträge: 240
|
Ich kenne weder das 85er noch das 35er, ich nur etwas zum KoMi 50/1.4 sagen und das ist TOP. Der AF ist Schnell und die Linse bei Blende 2,8 Sauscharf, damit müsstest du eigentlich gut zurecht kommen. Damit habe ich vor kurzen mal im Aquarium im Leipziger Zoo Fotografiert und selbst bei dunkleren Aquarien keine Probleme gehabt und Top Bilder geschossen. Und da du gern was neues hättest weil du vileicht mit gebrauchten schlechte Erfahrung gemacht hats ist das Sony 50/1.4 doch perfekt. Aber bevor da eine Entscheidung bei dir gefallen ist, musst du dir doch bitte erstmal klar darüber werden was du eigentlich willst da du dich in einigen Posts ziemlich wiedersprichst. Und mal im erst, ein lautes Fokusieren auf Feiern stört?!? Kann ich mir schlecht vorstellen, oder was sollen das für Feiern sein? Spassfreie?
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 04.04.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 751
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 02.03.2008
Beiträge: 73
|
50/1.4
Das 50/1.4 ist für Fotographie in Innenräume ohne Blitze recht gut geeignet. Da dort sowieso Unschärfe auftritt durch die langen Belichtungszeiten und dann noch das Korn dazu kommt, wirst du keinen Unterschied zu einer Linse feststellen können, die vielleicht noch etwas besser ist, wie das 85er oder 135er. Das einzige was auffällt ist die Vignettierung, wenn man drauf achtet, aber das kann auch eine Feature zur Betonung sein. Ich benutze da auch kein Autofokus, da der bei 1.4 und wenig Licht oft etwas daneben hängt. Aber der AF scheint bei bei 1.4 Blende gern mal ein bisschen daneben zu liegen. Dafür kommt die Stimmung viel besser herüber als wenn Du einen Blitz verwendest.
Das Korn bei ISO 3200 würde ich auch nicht wegfiltern, sondern nur den Farbkanal weichzeichnen und extreme Ausreißer im Luminanz-Kanal abschwächen. Das sieht meiner Meinung nach besser aus als Menschen die zu Wachsfiguren mutieren |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Hatte das 50/1,4 schon mal in der Hand und werde es nochmal genauer unter die Lupe nehmen. Nur war ich mit den Testbildern einfach nicht zufrieden. Die Schärfe bei Blende 1,4 reicht mir einfach nicht!
![]() Weil mich immer wieder welche Fragen bzw sagen, das ich mich auf eine Brennweite festlegen solle. Doch ist mir die Brennweite erstmal ziemlich egal. Wobei es zwischen 35mm und 85mm liegen sollte. Ersteres ist ziemlich kurz, Letzteres bisschen lang. Deshalb auch hier wieder einmal eine Frage. Bilder mit den beiden Objektiven wirken natürlich auch komplett anders. Da ich die Objektive wie schon gesagt für Naturfotos mit geringer Schärfentiefe nutzen möchte, würden sie vieleicht bei 85mm nicht so gut wirken wie mit dem Weitwinkel!? Hat vieleicht mal jemand Fotos mit zwei identischen Objekten mit den zwei unterschiedlichen Brennweiten!? Ich habe leider nur die Möglichkeit mit meinem kit 35mm auszutesten...Mich würde halt interessieren wie das so mit 85mm im Vergleich aussieht. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|