![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
also ich hab das eben mal probiert ..wenn ich nach dem geraderücke "zuschneiden" wähle passiert garnichts..und wenn ich "freistellen" wähle habe ich immer noch diese bildauschnitte vom "urbild" mit drinne !..
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Hi,
so aus dem Kopf folgende Schritte (kein PS zur Hand) 1. Bild mit dem Auswahlrechteck zuschneiden/drehen 2. Bearbeiten -> Bild freistellen 3. fertig ![]() Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
Zitat:
Dann solltest Du den grunen Haken betätigen, der den Arbeitsschritt bestätigt. Tschuldige bitte, falls ich dich falsch verstanden habe. Und nur vorsichtshalber: Ich halte dich auch nicht für doof. Aber manchmal liegt der Fall halt auch sehr einfach...vielleicht auch hier ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Freistellungswerkzeug wählen
fakultativ durch Eingabe bei Breite und Höhe ein Seitenverhältnis festlegen Mit gedrückter Maustaste Ausschnitt wählen bestätigen So klappt es eigentlich immer. ![]()
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Bei Hanau
Beiträge: 731
|
ahh jetzt jaaa..ich habe schlichtweg die letzten jahre das falsche werkzeug (auswahlrechteck "M") benutzt..dann kann das mit der doofheit ja doch hinkommen !
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich benutze immer das Auswahlwerkzeug, funktioniert prächtig!
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|