![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
Zitat:
Bin mir auch gerade am Überlegen nach der Testerei die Vollversion von Fixfoto zu kaufen... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Ich nutze jetzt schon ne ganze Weile PSE 5 und bin sehr zufrieden damit. Die Gradationskurve rüstet man kostenlos mit dem Plugin "SmartCurve" nach, einen SW Kanalmixer auf Crack gibt's mit "Pog's Mono Renditionizer".
Gimp ist ebenfalls eine sehr gute Wahl, ich benutze Gimp schon seit den damals noch überaus kryptischen 1.x Versionen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 27.03.2007
Ort: Entwicklungshelfer in Hessen
Beiträge: 3.394
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Richtig, solange Du bei evtl. anstehender Stapelverarbeitung ein wenig Zeit hast.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ja funktional ist da keine Einschränkung vorhanden. Wenn Du aber beispielsweise mal 1000 Bilder batchmäßig bearbeiten willst, dann dauert das halt gut vier Stunden länger als bei der Pro-Version.
Bei Fixfoto kannst Du auch die nicht-lizensierten Tools nutzen, es gibt dann aber Logo-Einblendungen. Kann man bei Xe847 schön sehen. Hat man Xe847 Pro nicht lizensiert, dann führt jegliche Veränderung irgendeines Reglers außer dem Intensitätsreglers sofort dazu, daß kleine "Xe847"-Schriftzüge im Bild erscheinen. Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|