![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Ja ich werd mir das Ding morgen mal Vorknöpfen hab vorher keine Nahaufnahmen mit dem Ding geschossen von daher weis ich nicht ob es vll auch schon vorher war.
Aber auf distanz hat es eigentlich immer schön scharf gestellt. Wenn ich da was hinbekomme lass ich es euch wissen. Ja die Mechanik ist echt Schrott hat auch schon nen bissl größeres Spiel im Focus. Halt nen Bucht ding billig gekrigt und für den einstieg reicht es auch erst mal. LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
So also das Spiel konte ich verringern blos das mit der Schärfeebene bleibt bestehen und verändert sich auch durch das versetzen der Frontlinse nicht also wird es warscheinlich schon immer da gewesen sein.
Wenn jemand ein ähnliches Problem mit Spiel im Fokusgewinde hat einfach mal den Gummi auf dem Fokusring abmachen den schwarz silbernen Kelbestreifen abziehen. Dann den oberen Ring, der sich jetzt einfach abnehmen lassen müste, herunter nehmen und dann die andere hälfte ganz zurück drehen. Als nächstes die Frontlinse ganz nach links (ganz rein) drehen und wieder ein kleines stück zurück drehen. Den vorhin abgenommenen Fokusring ganz vorsichtig ohne etwas zu verdrehen drauf setzen und mit dem Klebeband fixieren. Den Gummie drüber, fertig. Jetzt könnt ihr es am besten testen ob das Spiel sich verringert habt in dem ihr das Objektiv auf die Kamera macht und den AF einrasten last, wenn ihr dann mit gefühl und ohne große Kraft am Fokusring drech merkt ihr wieviel Spiel noch da ist. VORSICHT:Es kann sein das ihr euch durch diese Methode auch den Fokusbereich verstellt wenn ihr das so macht wie oben beschriben kann es sein das ihr die Naheinstellgrenze anhebt, also den Abstand vergrößert. Ihr verschiebt sie aber nur im bereich von ca.5cm. Diese Beschreibung basiert auf dem Sigma UC Zoom 70-200mm 1:4-5.6 (Multi-Coated) es kann sein das es bei anderen Sigma Objektiven änlich ist aber wenn ihr keine größeren Probleme damit habt last die Finger davon. Never change running Systems!! LG Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
|
Das Ding ist schätzungsweise 15 bis 20 Jahre alt... geht gebraucht um 40 Euro... ein Fall für den Altglascontainer...
Da lohnt nix mehr... ausser man betrachtet es als Bastelobjekt. Gruß, Stempel
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: 03046 Cottbus
Beiträge: 153
|
Ja hab mir schon nen neues in der Bucht geangelt leider hat es wieder nur für nen betagtes Sigma gereicht aber nächstes Jahr hab ich aber sicher nen paar Cent für nen Sony oder Minolta übrig.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Genau genommen ein Fall für die Elektronikschrottsammlung.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|