Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » raw , jpeg?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2008, 12:48   #1
hansauweiler
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d-köln
Beiträge: 5.307
Hallo !
Ich tu nochmal meinen Senf dazu:
gpo hat natürlich Recht damit daß RAW nicht alle Fehler ausbügelt.
Man sollte ein sehr gutes Hilfsmittel immer anwenden, das Histogram im Kameradisplay.
Darauf sehe ich immer zuerst nach jedem Auslösen (und danach bei vergrößerter Darstellung auf die Focussierung.) Mit entweder, neuer Aufnahme nach Messung auf anderen Bildteil oder (notfalls) Verstellung am Belichtungskorrekturrad kann man meißt verhindern zuviel am RAW Regler schieben zu müssen (Rauschgefahr).
Farbtemperatur Korrekturen sind für mich die Domäne von RAW. In PS bekomme ich das bei weitem nicht so gut (und einfach) hin.
Eines ist richtig:
Das beste Bild ist das bei dem überhaupt keine Korrekturen nötig sind, aber so ein Könner bin ich nicht.
HANS
__________________
Meine Galerie / Augenblicke
hansauweiler ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2008, 13:45   #2
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von hansauweiler Beitrag anzeigen
Das beste Bild ist das bei dem überhaupt keine Korrekturen nötig sind, aber so ein Könner bin ich nicht.
Es gibt, je nach bevorzugtem Motivgebiet, diverse Versionen, die man aus einem Bild hervor bringen kann. Eine zu 100% stimmige Einstellung gibt es demnach gar nicht. Besonders bei Kunstlicht ist es so, dass man nicht sagen kann, welcher Weißabgleich denn nun das Optimum ist. Ich erinnere mich daran, dass ich von einem Mittelaltermarkt mit Feuertanz-Aufführung hinterher um die 10 verschiedene Versionen von einem Bild hatte. Nur allein durch den Weißabgleich ergaben sich wunderschöne Farbkombinationen, von denen ich keine missen will. In sofern: das hat gar nicht so viel mit Können zu tun, sondern mit dem Beschnitt der eigenen Möglichkeiten. RAW als Fehlerretter - das hat dieses Format nicht verdient.

Abgesehen davon: meine Frau hat von vornherein mit RAW angefangen, und ist immer wieder begeistert, was man für Möglichkeiten hat. Sie kennt überhaupt keine Bearbeitung in Jpeg out of Cam
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 13:56   #3
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.070
Einen Weißabgleich kann man aus zwei Motivationen heraus vornehmen:

1.) Ein "technischer" Weißabgleich, um eine möglichst farbtreue Darstellung zu erreichen. Dabei ist dann der manuelle WB oder eine Testaufnahme mit einem Referenzobjekt vor Ort gefragt.

2.) Ein "künstlerischer" Weißabgleich als Stilmittel, um dem Bild eine eigene Farbgebung, Farbstimmung oder Atmosphäre zu verleihen.

In beiden Fällen bietet RAW die Möglichkeit, die endgültige Entscheidung zum Weißabgleich oder die Korrektur des gewählten Weißabgleiches an den Schreibtisch zu verlagern. Allein deswegen photographiere ich durchgängig mit RAW. Hinzu kommen andere Aspekte wie höhere Farbauflösung (pro Farbkanal 8bit jpg vs. 12-14bit RAW), Reserven im Dynamikumfang (Schatten und Lichter) sowie der Wunsch nach einem unverarbeitetem, digitalen Negativ.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 15:21   #4
Kopernikus1966
 
 
Registriert seit: 13.07.2006
Ort: Wolkersdorf im Weinviertel
Beiträge: 921
Ich bin kein Profifotograf, außer in dem Sinn, dass ich für eine unserer Lokalzeitungen schreibe und daher regelmäßig für Artikel Bilder abliefern muss.
RAW RULEZ!!!

Natürlich ist es besser, wenn die Zeit vorhanden ist ein sorgfältig ausgeleuchtetes Gruppenbild mit nicht zu hohen Kontrasten und sorgfältigem Weissabgleich zu machen, nur leider spielt´s das halt nicht...

Sehr oft (ich wohne im Weinviertel) muß ich Bilder in Weinkellern, Heurigen und bei Abendveranstaltungen machen, mit langen Belichtungszeiten, Lampen, die mir ins Glas leuchten, hohen Kontrasten, finsteren Ecken und ähnlichen Problemen.

Nachdem aber ein Bild in die Zeitung *muß*, habe ich gerne noch Reserven, wie die höhere Farbtiefe, die Änderungsmöglichkeiten im RAW-Konverter u.ä.

P.S. Seit Photoshop Elements 7.0 die Photomerge Gruppenbild Option hat, schlafe ich wieder etwas besser :-)
Kopernikus1966 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2008, 23:03   #5
StefH
 
 
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
Ich schließe mich eiq an. Die A100 produziert winzige JPGs. Mir fehlen gerade bei Makros die Details. Selbst wenn ich die RAWs einfach nur konvertiere, sind die Bilder detailreicher.
Ich fotografiere meist in RAW+JPG, es gibt Motive die mir als JPG reichen, dann verwende ich die.
__________________
Stefanie

Mein Makrofotografie-Blog
StefH ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.11.2008, 18:01   #6
kolegga

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.10.2008
Beiträge: 15
habe heute meinen neuen blitz abgeholt und bissel in beiden formaten rumfotografiert und aus den raw konnt ich echt noch viel mehr rausholen. werde wohl mehr in raw fotografienen
kolegga ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2008, 18:30   #7
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo

Ich hatte in einem anderen Fred schon mal ein Beispiel gebracht JPEG oder doch besser RAW.

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=58391

Ich schalte durchaus die Kamera zwischen JPEG /JPEG+RAW/RAW um, da ich mittlerweilen die Situationen ganz gut einschätzen kann, was Out of Cam gut wird, oder doch ein wenig Tuning braucht.

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » raw , jpeg?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:57 Uhr.