Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beamer für Digitalfotos gesucht
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 01:38   #5
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Im Datenblatt steht Auflösung 1024 * 768,
dann max. Auflösung 1400x1050 (SXGA+)
hmm, was nun, ich kenne mich da nicht aus.
1024x768 ist die wirkliche Auflösung, 1400x1050 kann der Beamer maximal verarbeiten, er rechnet diese Werte dann herunter.

Ich würde keinen gebrauchten Beamer kaufen, weil es in der Bildqualität erhebliche Verbesserungen gegeben hat; insbesondere bei der Farbdarstellung bei dlp-Projektoren. Außerdem ist die Lampenalterung ein wichtiger Punkt. Meist verlieren die Lampen im Laufe ihres Lebens erheblich an Leuchtkraft. Bei der Auswahl des Projektors lohnt es sich, auf Lampenlebensdauer und die Kosten einer Ersatzlampe, deren Preis mehrere hundert Euro beträgt, zu achten. Hier gibt es große Unterschiede.

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben die Beamer von Benq. Für die reine Fotoprojektion mag es besseres von anderen Firmen geben, das kann ich nicht beurteilen, da meine Beamer als Hauptaufgabe Präsentation haben und nur gelegenlich mal für einen Film oder Fotos benutzt werden. Aufgrund der Lampenalterung wirst Du im Laden meist wenig Auswahl vorfinden. hier bleibt nichts anderes übrig, als auf das Internet und Zeitschriften zu setzen und dann den Projektor zu bestellen.

Ich benutze zur Bildergucken im Familienkreis oft den Fernseher. Viele haben einen USB-Anschluß, an den man ein Speichemedium anschließen kann. Meiner hat das nicht, aber ich habe über HDMI einen DVD-Player mit USB Buchse angeschlosssen. Daran hänge ich entweder einen Stick, auf dem ich die Bilder schon passend skaliert habe, oder auch eine komplette Festplatte. Ich habe dazu eine externe 750GB Platte komplett in einer Partition mit FAT32 formatiert (es gibt Programme, die das können) und auf der Platte diverse Ordner mit Multimediadateien. Auperdem hat mein TV einen VGA-Anschluß, so daß auch ein Computer direkt angeschlossen werden kann. Das ist aber hinsichtlich des richtigen Seitenverhältnisses nicht unkritisch und ich habe daher aus Bequemlichkeit bisher den Weg über den DVD-Player genutzt.

Je nach Art der Bilder bringt der Fernseher ein sehr gutes Ergebnis. Tendentiell sind Kontrast und Schärfung allerdings zu stark und nicht passend für Fotos. Vielleicht ist das bei den Sony Bravas ja besser.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:40 Uhr.