Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beamer für Digitalfotos gesucht
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2008, 00:17   #1
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Da ich doch relativ häufig einen portablen Beamer für Präsentationen brauche, habe ich mir einen Acer P 1265 gekauft. Die bisherigen Efahrungen sind äußerst positiv (Farbdarstellung, Auflösung usw.), er schafft WXGA+ (1440X900) auch über VGA-Kabel, hat DVI- und HDMI-Anschluss (1080i 720p). Sicher gibt es bessere, aber für den Preis (knapp 500 Euro) kann man garantiert nicht meckern...
Hallo,

danke für den Hinweis.

Im Datenblatt steht Auflösung 1024 * 768,
dann max. Auflösung 1400x1050 (SXGA+)
hmm, was nun, ich kenne mich da nicht aus.

Kann man bei den Beamern das Format 3:2 einstellen? Wenn ich z.B. bei www.heise./preisvergleich suche, finde ich diese Auswahlmöglichkeit gar nicht.

Ich sehe schon, ich werde noch etwas "nerven" müssen.

Gibts denn so wenige, die die Bilder nicht nur am Bildsschirm oder am TV ansehen wollen?

Grüße
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2008, 01:38   #2
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.158
Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Im Datenblatt steht Auflösung 1024 * 768,
dann max. Auflösung 1400x1050 (SXGA+)
hmm, was nun, ich kenne mich da nicht aus.
1024x768 ist die wirkliche Auflösung, 1400x1050 kann der Beamer maximal verarbeiten, er rechnet diese Werte dann herunter.

Ich würde keinen gebrauchten Beamer kaufen, weil es in der Bildqualität erhebliche Verbesserungen gegeben hat; insbesondere bei der Farbdarstellung bei dlp-Projektoren. Außerdem ist die Lampenalterung ein wichtiger Punkt. Meist verlieren die Lampen im Laufe ihres Lebens erheblich an Leuchtkraft. Bei der Auswahl des Projektors lohnt es sich, auf Lampenlebensdauer und die Kosten einer Ersatzlampe, deren Preis mehrere hundert Euro beträgt, zu achten. Hier gibt es große Unterschiede.

Ein sehr gutes Preis-Leistungsverhältnis haben die Beamer von Benq. Für die reine Fotoprojektion mag es besseres von anderen Firmen geben, das kann ich nicht beurteilen, da meine Beamer als Hauptaufgabe Präsentation haben und nur gelegenlich mal für einen Film oder Fotos benutzt werden. Aufgrund der Lampenalterung wirst Du im Laden meist wenig Auswahl vorfinden. hier bleibt nichts anderes übrig, als auf das Internet und Zeitschriften zu setzen und dann den Projektor zu bestellen.

Ich benutze zur Bildergucken im Familienkreis oft den Fernseher. Viele haben einen USB-Anschluß, an den man ein Speichemedium anschließen kann. Meiner hat das nicht, aber ich habe über HDMI einen DVD-Player mit USB Buchse angeschlosssen. Daran hänge ich entweder einen Stick, auf dem ich die Bilder schon passend skaliert habe, oder auch eine komplette Festplatte. Ich habe dazu eine externe 750GB Platte komplett in einer Partition mit FAT32 formatiert (es gibt Programme, die das können) und auf der Platte diverse Ordner mit Multimediadateien. Auperdem hat mein TV einen VGA-Anschluß, so daß auch ein Computer direkt angeschlossen werden kann. Das ist aber hinsichtlich des richtigen Seitenverhältnisses nicht unkritisch und ich habe daher aus Bequemlichkeit bisher den Weg über den DVD-Player genutzt.

Je nach Art der Bilder bringt der Fernseher ein sehr gutes Ergebnis. Tendentiell sind Kontrast und Schärfung allerdings zu stark und nicht passend für Fotos. Vielleicht ist das bei den Sony Bravas ja besser.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2008, 21:07   #3
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Hallo Reisefoto,

danke für deine ausführliche Antwort, jetzt habe ich zumindest ein paar Dinge verstanden.

Es wird wohl noch eine Weile dauern, bis ich mich in der Lage sehe, etwas zu bestellen, aber das Leben ist ja ein Lernprozeß

Grüße und Danke
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2008, 20:58   #4
Allgaier123
 
 
Registriert seit: 20.09.2003
Beiträge: 1.893
Hi Christian,

ich hab erst jetzt gesehen dass Du aus der Nähe von MM kommst, da kann ich Dir als Tipp http://www.hifi-holder.de/ in Günzburg empfehlen, die haben sehr viele Beamer zur Auswahl, Du kannst Dein Laptop mitnehmen und die Teile mit Deinen Bildern ausprobieren, ich hab das bei meinem Beamerkauf als absolut spitze empfunden, denn der visuelle Eindruck bringt wesentlich mehr als 1000 Testberichte.
Allgaier123 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2008, 20:43   #5
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Zitat:
Zitat von Allgaier123 Beitrag anzeigen
Hi Christian,

ich hab erst jetzt gesehen dass Du aus der Nähe von MM kommst, da kann ich Dir als Tipp http://www.hifi-holder.de/ in Günzburg empfehlen, die haben sehr viele Beamer zur Auswahl, Du kannst Dein Laptop mitnehmen und die Teile mit Deinen Bildern ausprobieren, ich hab das bei meinem Beamerkauf als absolut spitze empfunden, denn der visuelle Eindruck bringt wesentlich mehr als 1000 Testberichte.
Hallo Robert,

danke für den Tip, ich habe die zunächst mal angemailt.

Vielen Dank!
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.11.2008, 12:13   #6
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Hallo Allerseits,

ich habe letztens eine Nec NP 40 getestet, Auflösung 1024 * 768, das war schon ganz ok.

bin bei der Recherche auf folgendes Gerät mit Auflösung 1280 * 800 gestoßen:

Sony VPL-EW5 LCD

http://www.testberichte.de/p/sony-te...stbericht.html

Kennt das Gerät jemand?

Grüße und Danke
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2008, 09:14   #7
cephalotus
 
 
Registriert seit: 16.09.2004
Beiträge: 114
Zum Thema Lampenalterung mal aus meiner Erfahrung:

Ich habe mir vor rund 3 1/2 Jahren einen preiswerten gebrauchten DLP Projektor gekauft.

Auf die <100 Stunden Betriebszeit beim Kauf sind bis heute grob 100 Stunden pro Jahr an Lampennutzungsdauer hinzu gekommen. (das sind immerhin 2 Stunden pro Woche, ich weiß ja nicht, wie oft ihr auch "Dias" anseht, bei mir ist das meiste davon auch noch DVD anschauen)

Die Lebensdauer der Lampe ist mit 3.000h angegeben, selbst wenn man mal davon ausgeht, dass der Hersteller übertreibt und das Ding nur 1/3 dieser Zeit hält wäre die nächste Lampe dann wohl irgendwann um 2015 herum fällig.

Wenn man sich die technischen Daten und Preise neuer Modelle so betrachtet, dann ist für mich sowieso klar, dass ich bei einem Lampendefekt heute gar keine Ersatzlampe mehr kaufen würde sondern gleich einen neuen Projektor, da die Lampe teurer wäre als der Restwert des Projektors.

mfg

PS: Wenn man zumindest gelegentlich auch mal im Hochformat schauen möchte würde ich einen 4:3 Projektor kaufen. Seinerzeit galt die LCOS Technik (z.B. Canon XEED S50 o.ä.) als das gerade noch leistbare Optimum für das Betrachten von Fotos.

vielleicht hilfreich:

http://cine4home.de/
http://www.projectorcentral.com/home.cfm

Geändert von cephalotus (16.11.2008 um 09:18 Uhr)
cephalotus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.11.2008, 09:58   #8
transeurope

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.09.2007
Ort: Buxheim bei Memmingen
Beiträge: 141
Gekauft!

Zitat:
Zitat von transeurope Beitrag anzeigen
Hallo Allerseits,

ich habe letztens eine Nec NP 40 getestet, Auflösung 1024 * 768, das war schon ganz ok.

bin bei der Recherche auf folgendes Gerät mit Auflösung 1280 * 800 gestoßen:

Sony VPL-EW5 LCD

http://www.testberichte.de/p/sony-te...stbericht.html

Kennt das Gerät jemand?

Grüße und Danke
Hallo Allerseits,

so, meine Suche ist beendet. Ich habe online den Sony-Beamer wie oben genannt gekauft und natürlich gestern gleich getestet. Die Auflösung des Beamers passt perfekt zu derjenigen des Laptop ( 1280 * 800 ) und war somit höher als diejenige meines Testgerätes. Ich habe es sogar geschafft, alle Bedienfunktionen zu kapieren und anzuwenden, die ich meinte, für die optimale Einstellung des Bildes zu benötigen

Ich habe bei mir im Wohnzimmer eine von der Decke herabziehbare Leinwand mit ca. 2,50 * 1,80 Meter. Wenn man da nur 4 -5 Meter entfernt sitzt, werden Schwächen bei der Schärfe schonungslos aufgedeckt. Ist halt so wie wenn man nahe einem riesigen Ausdruck dransteht .

Das Gerät hat keinen Autofocus, jedenfalls habe ich noch keinen entdeckt. Stört mich aber nicht, man stellt halt einmal manuel scharf, dann passt es. Allerdings könnte die Scharfstellung in feineren Rastern erfolgen, wenig drehen ändert bereits relativ viel, weshalb man schon etwas rumspielen muss (einen Milimieter hin, einen her), damit es passt.

Das Gerät hat eine Fernbedienung und einen genialen Zoom, der in recht kleinen Schritten das Bild noch näher herholt. Man kann dann auch in die Ecken schwenken.

Tja, da wurde das Schärfeproblem noch deutlicher... beim Betrachten von Bilder, die mit besseren Objektiven von Leuten gemacht wurden, die noch viel besser fotografieren und die auch mehr Ahnung von Bildbearbeitung haben, war dann aber rasch klar, dass die Unschärfe nicht am Beamer, sondern am Equipment und am Fotografen liegt

Ich sags euch, wir haben einige Tierbilder von www.possi.de ordentlich rangezommt, und die waren so was von dermaßen scharf. Nach anfänglichem Frust über die Defizite meiner Bilder (das diese nicht allererster Qualität sind, war mir schon klar, ich habe aber bisher auf einen kleineres Qualitätsunterschied gehofft) kam ich zu folgendem Fazit.

1.) Beamer ist spitze bzw. reicht für meine Bedürfnisse und Fähigkeiten, und wird behalten.

2.) An der Qualität zukünftiger Bilder wird gearbeitet

3.) Die Anschaffung des Beamers wird zum finanziellen Desaster, da ich jetzt auch noch Geld für andere Objektive ausgeben muss

Besten Dank für eure Mühe mit den verschiedenen Beiträgen
__________________
Grüße
Christian S.
http://www.transeurope.de
"Auf 2 Rädern unterwegs... die schönste Art zu reisen"
transeurope ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Beamer für Digitalfotos gesucht


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr.