![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Das Angebot ist überreichlich...
Angefangen bei Gitzo GT1541 (kenne ich allerdings nur vom Prospekt...) bis zum Linhof Profi-Port II 003450, 1620 g, 43.5/156 cm. Letzteres nehme ich gern auf längeren Wanderungen im Rucksack mit, wenn freistehende Langzeitbelichtungen (Wasserfälle) angesagt sind. Ansonsten kommen für mich standardmäßig nur Einbeinstative mit: - Monostat RS-16 Profesionell, 3-teilig, Alu, Drehmuffen, 618 g, 60/154 cm, 32/29/26 mm Rohrdurchmesser (das war "früher"...) - Gitzo GM2541, 4-teilig, Carbon, Drehmuffen, G-Lock, ALR, 468 g, 53/160 cm, 28/24/20/16 mm Rohrdurchmesser, verdrehfeste Rohre, 12 kg Tragkraft (für Fernreisen mit relativ leichtem Equipment) - Gitzo GM5541, 4-teilig, Carbon, Drehmuffen, G-Lock, ALR, 830 g, 53/160 cm, 41/37/32/28 mm Rohrdurchmesser, verdrehfeste Rohre, 25 kg Tragkraft (All-Round-Standard-Stativ, auch für schwere Ausrüstungen) Als Kugelköpfe kommen bei mir dank teurem Lehrgeld nur noch Linhof und ReallyRightStuff in Frage: - Linhof Universal-Kugelkopf 01, 003681, 246 g (für leichtes Equipment) - Linhof Universal-Kugelkopf I, 003677, 286 g (für mittelschweres Equipment) - ReallyRightStuff BH-55, 792 g (für schweres Equipment) |
![]() |
![]() |
|
|