Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.11.2008, 19:00   #1
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
also da kann ich mal deutlich mitreden,

so schauts aus, die bisherigen KV funktionieren DEFINITIV nicht mit den Sigma HSM Objektiven,
ich habe mir beide Konverter gekauft (1,4 & 2 ) und beide funkionieren nicht, der eine garnicht und der andere fährt mit dem AF hin und her und findet nix,
Der Konverter, der gar nicht funktioniert, hat wahrscheinlich nur 5 Kontakte. Kontrollier das bitte mal.

Der andere Konverter, der nur hin und her fährt ist vermutlich der 2x und hat 8 Kontakte. Das Problem ist eigentlich ganz einfach: die Sigma EX DG Konverter passen die Brennweite und Lichtstärke des Objektives nicht an. Mit dem 2x Konverter hast Du ein 5,6/140-400 Objektiv an Deiner Kamera. Die Kamera erkennt aber ein 2,8/70-200 und überfährt darum den Fokuspunkt gandenlos. Die neuen Sigma Konverter werden darum einen Chip haben, der die Parameter anpaßt und schon wird der AF funktonieren.

Andere Möglichkeit: Hol Dir einen Kenko 2x MC7 oder baugleichen Soligor 2x CD7, der paßt die Parameter an, ist optisch mind. genausogut wie die Sigmas und paßt mechanisch an alle Objektive.

Mein Soligor 2x CD7 stellt sogar noch mit dem Minolta 2,8/200 + Minolta Apo 1,4x bei Zimmerbeleuchtung zuverlässig scharf und das mit der D7D. Die Lichtstärke ist bei schon bei 8 und normalerweise geht der AF zuverlässig bis etwa 7.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 19:22   #2
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
das kann ich nicht mehr schauen, die KV sind schon wieder verkauft,
aber bei dem was Du da am Schluss geschrieben hast, hast Du dann eine Brennweite von ca 600mm?
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 20:09   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
@Claudia: die Konverter hatten nur fünf Kontakte, die hast du doch kürzlich im Forum angeboten (und wohl auch mittlerweile verkauft). Ich hatte Interesse dran und auf Rückfrage waren's keine DGs und hatten fünf Kontakte (oder verwechsel ich dich da jetzt mit jemandem). Das die non-DGs nicht funktionieren würden, ist eigentlich bekannt.

Die Frage ist jetzt, ob die aktuellen DG Konverter an den HSM Sigmas funktionieren. Ich habe so einen hier, hatte ich für's Tamron gekauft, passt aber nicht. Ich habe nur kein Sigma mit HSM, um den mal auszuprobieren. Wahrscheinlich werde ich den auch wieder verkaufen, da er nur an mein 200er Minolta passt, also falls du Interesse dran hast...

Ich weiß halt nur nicht, wie es da mit den HSMs aussieht, darum verfolge ich dieses Thema einigermaßen interessiert.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 21:53   #4
Eyebecks
 
 
Registriert seit: 29.10.2007
Ort: Frankfurt am Main
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von Michi Beitrag anzeigen
Andere Möglichkeit: Hol Dir einen Kenko 2x MC7 oder baugleichen Soligor 2x CD7, der paßt die Parameter an, ist optisch mind. genausogut wie die Sigmas und paßt mechanisch an alle Objektive.
Der Kenko funktioniert mit dem HSM? Wäre dann ja schon interessanter, als der neue Sigma KV, der mit dem Stangen-AF nix mehr anfangen kann. Und er ist jetzt verfügbar und nicht irgendwann 2041 (mal ganz vorsichtig geschätzt )
Eyebecks ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:02   #5
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von Eyebecks Beitrag anzeigen
Der Kenko funktioniert mit dem HSM? Wäre dann ja schon interessanter, als der neue Sigma KV, der mit dem Stangen-AF nix mehr anfangen kann. Und er ist jetzt verfügbar und nicht irgendwann 2041 (mal ganz vorsichtig geschätzt )
Getestet hab ich das (noch) nicht. Wichtig für SSM/HSM sind vorallem die 8 Kontakte und die hat der aktuelle Kenko/Soligor. Am Sony 70-300 SSM funktioniert der Soligor zumindest. Der AF ist zwar unbrauchbar, aber bei einer Lichtstärke von um die 11 ist das auch nicht anders zu erwarten.

Wenn Sigma nicht wieder die Elektronik des 2,8/70-200 HSM vermurkst hat, dann wird der AF auch mit den Kenko/Soligor Konvertern funktionieren. Wie sicher der AF ist wird man testen müssen.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.11.2008, 22:04   #6
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
Naja ich kann Dir nach Aussage von Sigma, sagen das sie definitiv nicht funkionieren

aber nein Jens Du verwechselt mich nicht,
aber laut Sigma sollte es bei der funktionstauglichkeit zw. DG oder NON DG keinen unterschied geben,

also ich weiss nicht wer beide hat oder eben ein Objektiv bei dem der eine ging und der alte nicht, aber OK,

auf den HSM Objektiven und da kommt wohl noch das 150-500 geht definitiv nur der neue HSM KV (lt Sigma)
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:12   #7
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
Naja ich kann Dir nach Aussage von Sigma, sagen das sie definitiv nicht funkionieren

aber nein Jens Du verwechselt mich nicht,
aber laut Sigma sollte es bei der funktionstauglichkeit zw. DG oder NON DG keinen unterschied geben,

also ich weiss nicht wer beide hat oder eben ein Objektiv bei dem der eine ging und der alte nicht, aber OK,

auf den HSM Objektiven und da kommt wohl noch das 150-500 geht definitiv nur der neue HSM KV (lt Sigma)
Glaub nicht alles, was Sigma daher labert. Für SSM/HSM reicht definitv ein Konverter mit 8 Kontakten aus. Eine besondere Elektronik braucht der Konverter für SSM/HSM nicht.

Da die Sigma EX DG Konverter 8 Kontakte haben, werden die am Sigma 70-200 HSM funktionieren. Ob der AF brauchbar ist, ist natürlich ne andere Sache. Aber fotografieren wird man damit können und zwar mit AF und Blendensteuerung.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:22   #8
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
ich würde es gerne glauben . aber hast du es probiert?
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:40   #9
Michi
 
 
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
ich würde es gerne glauben . aber hast du es probiert?
Ich habe es nicht probiert, aber da die EX DG Konverter keinen Chip haben und nur die Kontakte durchbrücken, sind die Konverter für die Kamera unsichtbar und die Kamera stellt das Objektiv ganz normal scharf. Dafür verwette ich meinen Allerwertesten.

Natürlich kann es sein, daß der AF etwas unsicher ist, aber bei Lichtstärken von 4 beim 1,4x und 5,6 beim 2x Konverter, wird der AF bei schönem Wetter auch korrekt funktionieren.

Gruß
Michi
Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.11.2008, 22:44   #10
likeit
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
und der Chip bringt dann die treffsicherheit, das er weiss auf welcher Brennweite er scharf stellen soll?
das kapier ich ja jetzt garned, der Focus stellt doch scharf, je nach ausrichtung was genau hat das mit der brennweite zu tun,
ich kann doch jemanden von 50cm vor mir mitten ins gesicht knipsen oder wem fotografieren der 10 meter weg ist?

steh ich auf derleitung, dann schupsts mich mal bitte
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-200mm F/2,8 von Tamron


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr.