![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Auch die Blitze 3600 und 5600 von Minolta sind kompatibel.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
ich hänge mich kurz nur mit rein, was willst du denn vorrangig fotografieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe "nur" die A100. Die A200 hat meiner Meinung nach einen großen Nachteil, sie hat keine Spiegelvorauslösung. Für mich als Makrofreak unerläßlich.
Aber ansonsten bin ich mit meinen 3 Tamrons sehr zufrieden, 55-200 (günstig und gut), 90er-Makro und 180er-Makro. Vorteil der A200, schnellerer AF als die A100. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi, was ich Fotografieren will: mmhhhh... vieles.....
Feuerwerke, Menschen auf Feiern (Geburtstage und so), Landschaft und wenn ich ein passendes Makro objektiv habe auch das... Zitat:
Was für ein Objektiv sollte ich kaufen welches einen guten bis sehr guten Witwinkel hat? Lg . . . Geändert von MA3 (02.11.2008 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm... Lg der Alex. . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Guggst du hier: http://www.sigma-foto.de/cms/front_c...t=53&idart=173
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 21.05.2004
Beiträge: 1.573
|
Klar gibt es das. Aber nicht als wirkliches Immerdrauf. Da erscheint mir auch das Tamron 18-250 am geeignetsten.
Als Hammerweitwinkel, im Allgemeinen eher als Superweitwinkel bezeichnet, kämen in Frage: Sony 11-18 Tamron 11-18 Tamron 10-24 Sigma 10-20 Sigma 12-24 Wobei das Tamron 10-24 leider noch nicht erhältlich, aber immerhin schon bei den Online-Händlern gelistet ist.
__________________
mfp - mit freundlichen Pfoten Webwolfs |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Für deinen Anwendungsbereich kannst du getrost zur Sony greifen, hättest du Sport aufgezählt hätte ich gesagt nimm eine 2stellige Canon. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Als Ergänzung des Kit Objektives nach oben würde ich eines der Sigma oder Tamron 70-300er empfehlen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|