![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi, nochmal ne frage, ich bin in der Sony welt wie schon erwähnt ganz new..
Was hat es denn mit den Minolta Linsen auf sich? Objektive? Ältere Generation? Lg |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
|
Zitat:
Auch die Blitze 3600 und 5600 von Minolta sind kompatibel.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Hallo,
ich hänge mich kurz nur mit rein, was willst du denn vorrangig fotografieren? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 18.10.2007
Ort: Odenwald
Beiträge: 698
|
Ich habe "nur" die A100. Die A200 hat meiner Meinung nach einen großen Nachteil, sie hat keine Spiegelvorauslösung. Für mich als Makrofreak unerläßlich.
Aber ansonsten bin ich mit meinen 3 Tamrons sehr zufrieden, 55-200 (günstig und gut), 90er-Makro und 180er-Makro. Vorteil der A200, schnellerer AF als die A100. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Hi, was ich Fotografieren will: mmhhhh... vieles.....
Feuerwerke, Menschen auf Feiern (Geburtstage und so), Landschaft und wenn ich ein passendes Makro objektiv habe auch das... Zitat:
Was für ein Objektiv sollte ich kaufen welches einen guten bis sehr guten Witwinkel hat? Lg . . . Geändert von MA3 (02.11.2008 um 12:37 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.11.2008
Ort: Gotha
Beiträge: 162
|
Gibt es denn ein Objektiv welches wirklich einen richtig hammerharten Weitwinkel hat?
Weil wenn ich die 18mm mit 1.5 multipliziere komme ich ja nur auf 27mm... Lg der Alex. . . |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 26.06.2005
Ort: Köln
Beiträge: 485
|
Sony hatte vor ca. 3 Jahren die Fotosparte von (Konica)Minolta übernommen und eben auch das Minolta Objektivbajonett (A-Bajonett). Zuvor hatte Minolta bereits sehr gute analoge und zwei digitale Spiegelreflexkameras auf dem Markt...und natürlich gute bis sehr gute Objektive hergestellt. Hier kannst Du dich auf dem Gebrauchsmarkt austoben und wirklich gute Minolta Objektive kostengünstig erwerben
Siehe auch hier in der Objektiv Datenbank. Viele der Sony Objektive sind umgelabelte alte Minolta Objektive und m.E. deutlich überteuert, daher nehme ich gerne die älteren Minolta Objektive. Und, falls Du es noch nicht wußtest, sämtliche Objektive haben den Verlängerungsfaktor 1,5 (APS-C Format, üblich bei den meisten Kameraherstellern der Einsteiger- und Mittelklasse), d.h. ein Objektiv von 18-200 mmKB hat an der Alpha 200 die Brennweite von 27-300 mm, oder die 18-70 Kitlinse eine Brennweite von 27-105 mm. Immer mit 1,5 multiplizieren. Gruß Dieter |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|