![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Naja, Preisunterschied ist bei rund 10 Euro vernachlaessigbar, denke ich
![]() Sony Metz Geschlossene Augen gab es frueher hauptsaechlich bei Minolta, da die Zeit zwischen TTL Vorblitz und Hauptblitz zu lang war. Mit dem Metz kann man das umgehen, da er einen Automatikmode ohne Vorblitz hat. TTL faellt dann allerdings flach. Sony hat das Zeitintervall inzwischen wohl verkuerzt, so das es, soweit ich weiss, keine Probleme mehr an den neueren Alphas mit geschlossenen Augen gibt. Bei dem geringen Preisunterschied wuerde ich eher zum 100% kompatiblen Sonyblitz greifen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ganz klar nein!
Dazu muss ich erwähnen, dass der Preisunterschied, damals als ich meinen Metz kaufte, erheblich war, nämlich 48 Euro, was fast 25% des Kaufpreises ausgemacht hat. Vielleicht hältst du mal ausschau nach einem gebrauchten Metz 54 MZ3. Noch mehr Leistung und, man kann ihn durch Austauschen des Adapters, auf alle Kameras montieren. So auch auf Canon, Nikon, Pentax usw. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
Wie schon in einem anderen Posting hier im Thread erwähnt ist für mich nicht der Preisunterschied zu den beiden Blitzgeräten wichtig (da eh nur gering), sondern welches ist das "besser" Blitzgerät für die A300. Ich würde mich äregern, wenn ich z.B. das von Sony nehme um dann später festzustellen das Metz wäre doch das bessere gewesen. Auch auf Grund des besseren Leistungsindex. Obwohl ich auch nicht weiß ob man das überhaupt bemerkt 42 zu 48 ist ja nun auch nicht gerade viel. Bin da halt ein Neuling und bin auf Eure Erfahrungen angewiesen. Geändert von BossCatOne (02.11.2008 um 13:18 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
Also die einfachste Lösung wäre, einfach in einen Laden ind Deiner Nähe zu gehen und die Beiden Blitze zu testen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2008
Beiträge: 19
|
Tja, da haben wir schon ein Problem. Ich wohne hier in einem kleinen Nest und der nächste Fotoladen hat die nicht vorrätig liegen. Ich muss mich schon vorab entscheiden. Auf die Idee bin ich ja selbst schon gekommen, aber leider scheiterts am oben genannten. ;-)
__________________
Gruß Olaf |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|