Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CompactFlash oder Memory Stick für die A700?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.11.2008, 15:14   #1
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Nun, es gibt ja immer noch die Sammlung der Kartengeschwindigkeiten auf Dyxum:Klick!

Da kann man dann schon erkennen, daß die Alpha 700 mit schnellen Karten 36 MB/Sekunde schafft.

Allerdings wird das meiner Meinung nach häufig dich massiv überbewertet. Man merkt das doch erst, wenn man mal mehr als 15 Bilder am Stück bei Raws schießt, oder bei der Übertragung der Daten auf den PC. Selbst bei der Bildbetrachtung in der Kamera ist die Alpha 700 doch selbst mit meinem langsamen Microdrive richtig flott.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2008, 15:20   #2
christoph-rm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 19
Hallo Frank,
wenn die Preise so als Wochenend-Lock-Angebot gelten, werde ich wohl auch nicht mehr lange warten. Das Kit mit dem 16105er für 1198,- viel weniger wirds wohl nicht mehr werden. ( hoff ich )

Ich check noch die Links mit den Karten durch, und hoffe dann bald die A700 liebkosen zu dürfen.

Christoph
christoph-rm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:28   #3
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von christoph-rm Beitrag anzeigen
Hallo Frank,
wenn die Preise so als Wochenend-Lock-Angebot gelten, werde ich wohl auch nicht mehr lange warten. Das Kit mit dem 16105er für 1198,- viel weniger wirds wohl nicht mehr werden. ( hoff ich )
OT: Im März habe ich für das Kit 1430 EUR (-200 EUR Cashback) bezahlt.

Welche Karte Du nimmst, musst Du selbst entscheiden. Die Sandisk IV mit 8 GB kostete damals übrigens noch etwas mehr als 100 EUR.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:34   #4
christoph-rm

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 02.10.2008
Ort: Neuss
Beiträge: 19
SanDisc 8GB Extreme IV z.Zt. füt 79,89€ ,- 33€ mehr als für die Extreme II mit 8GB.
Muss ich nochmal überlegen, wenns nur im Dauerfeuer bemerkbar ist brauch ich´s wahrscheinlich nicht wirklich.

Christoph
christoph-rm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:54   #5
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
SanDisc 8GB Extreme IV z.Zt. füt 79,89€ ,- 33€ mehr als für die Extreme II mit 8GB.
Eine Extreme III mit 8GB kostet um die 33€........

Zitat:
Muss ich nochmal überlegen, wenns nur im Dauerfeuer bemerkbar ist brauch ich´s wahrscheinlich nicht wirklich.
Dann schau dir mal die orangen Transcend an......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von WB-Joe (01.11.2008 um 15:57 Uhr)
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.11.2008, 16:28   #6
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von christoph-rm Beitrag anzeigen
SanDisc 8GB Extreme IV z.Zt. füt 79,89€ ,- 33€ mehr als für die Extreme II mit 8GB.
Muss ich nochmal überlegen, wenns nur im Dauerfeuer bemerkbar ist brauch ich´s wahrscheinlich nicht wirklich.

Christoph
Es muß vor allem schon ziemlich Bildreiches Dauerfeuer sein. Selbst im ungünstigsten Fall bekommst man mindestens 13 Bilder in den Puffer und selbst wenn der voll ist muß man nicht lange warten bis der Puffer wieder Platz für ein Bild hat.

Meine beiden Microdrives kann ich ab und zu an ihre Grenzen bringen (Einzelbildmodus, aber viele Bilder in der Minute), bei der 16GB Trancend Karte ("die Orange") ist mit das bewust noch nie passiert. Aber selbst bei den Microdrives sind die Limitierungen nur gering.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 17:10   #7
Kabuto
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: Berlin Tempelhof/Mariendorf
Beiträge: 925
So ganz unwichtig ist der Unterschied bei der Geschwindigkeit auch nicht. Aus meiner Sicht jedenfalls.
Ich habe die Sandisc Extreme III 4GB, und auch eine 133x von Transcend (ist ein noch einen kleinen Tick schneller in der Datenübertragung wie die Sandisc UltraII.

Im direkten Vergleich ist bei der Transcend die Datenspeicherung dermaßen langsam.. den Datenpuffer der Kamera voll ausgenutzt, dauerts erstmal eine Weile, bis man wieder weitermachen kann.

Geändert von Kabuto (01.11.2008 um 20:01 Uhr)
Kabuto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 17:19   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Im direkten Vergleich ist bei der der Transcend die Datenspeicherung dermaßen langsam.. den Datenpuffer der Kamera voll ausgenutzt, dauerts erstmal eine Weile, bis man wieder weitermachen kann.
Ich hatte damit bis jetzt kein Problem, selbst am Norisring bei der DTM mit der D300 und Bildern/sec.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:20   #9
fhaferkamp
Moderator
 
 
Registriert seit: 14.04.2006
Ort: Bissendorf, Landkreis Osnabrück
Beiträge: 4.257
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Allerdings wird das meiner Meinung nach häufig [...] massiv überbewertet. Man merkt das doch erst, wenn man mal mehr als 15 Bilder am Stück bei Raws schießt, oder bei der Übertragung der Daten auf den PC. Selbst bei der Bildbetrachtung in der Kamera ist die Alpha 700 doch selbst mit meinem langsamen Microdrive richtig flott.

Rainer
Sehe ich genauso. Die Übertragung zum PC könnte noch ein Argument sein, aber die Geschwindigkeit muss der Kartenleser auch können. Zudem muss man ja nicht unbedingt drauf warten.
__________________
Gruß Frank

„In der Informatik geht es genau so wenig um Computer, wie in der Astronomie um Teleskope.“
(Edsger W. Dijkstra)
fhaferkamp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2008, 15:26   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Also wenn ich mir jetzt dien Traum von Kamera erfülle, soll es nicht auf 30 € mehr für die Extreme IV ankommen , wenns was bringt.
Die Speichergeschwindigkeit ist bei einer Extreme III ca ein Drittel langsamer als bei der Extreme IV bzw Transcend 300x.
Die maximale Speichergeschwindigkeit braucht mal sowieso nur bei Jpegs und Dauerfeuer. Bei RAWs speichert selbst eine Extreme IV/ Transcend 300x zu langsam um hier eine größere Anzahl von Bildern zu machen. Außerdem limitiert die DRO-Funktion die Schreibgeschwindigkeit stark.

Das momentan beste Angebot sind wohl zur Zeit die orange Transcend (133x) mit 16GB für 39€.........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » CompactFlash oder Memory Stick für die A700?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:41 Uhr.