![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
|
Also eins fällt mir in diesem Forum extrem auf, es wird hier nicht nur erstklassig geholfen, gespammt wird hier auch erstklassig
![]() ![]() Aber nun zum Thema: Es ist noch sehr fraglich ob dieser 50 MPix Sensor (Crop 1,3 , Seitenverhältnis 3:2 , 548 mm2) in die Spiegelreflexkameras intergriert wird, zumindest nicht kurzfristig. Unter anderem weil die Anforderung an Objektive extrem hoch sind. Pentax hat auch einen APS-H mit 14MPix. hf |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Es sollte klar sein, dass irgendwann der heutige "Vollformatsensor" kalter Kaffee ist, und dafür der Sensor größer, mit mehr MP, wird.
Nur so lässt sich die Gemeinde ködern. Ich sehe das schon vor mir, wie das quasi Mittelformat im etwas größeren VF-Gehäuse den Referenzwert für Qualität wieder auf Null setzen wird. Besseres Rasuchen und Qualität als beim heutigen Vollformat 24x36, aber ausbaufähig für (wieder) die nächsten Jahre. => der Käuferstamm, der sich heute gerade noch vom ausgereizten Vollformat anlocken lässt, wird jubeln. Erst mit dem dann bezahlbaren Mittelformat im Hobbybereich wird das (subjektive) Gehänge des echten Fotografen wieder auf dem Boden schleifen. Und dann alle 2-3 Jahre schön der neue Body für ein paar Tausend Euro wie anno dazumal, als die DSLR so richtig los legten, und die 5D nicht wie heute eine Massenkamera war. |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
|
Richtig, das ist klar!
und richtig ist auch das zumindest Profis sowas gebrauchen könnten aber... zur Zeit "überfordere" ich selbst meinen Kundenstamm mit den VF 14Mios der DCS... soll heißen, nicht ein Job der letzten 3-5 Jahre hätte die 14 Mios gerechtfertigt! und genau da sehe ich ein Problem! Fakt ist aber auch , wie oben geschrieben das die derzeitigen MFs, ich denke da an die Mamiya AFDIII und 22 MioPx sehr gute Leistungen zeigen und... langsam beazhlbar werden ( realistische Peilung komplett Kamera +Rückteil um die -8.000E) da überlege auch ich so langsam ![]() Klar ist aber auch... das die "Luxusvarianten" von Hasselblad-Sinar-Leica....immer noch schlicht zu teuer sind! wer genau hinschaut und die Berichte dazu liest,....könnte nur noch abkot.... und ich hoffe inständig mit Sicht auf die Bankenkrise und dem "lockeren Geld" was zu ende geht, und die Jungs mal wieder zurechtgestutzt werden... denn was da abgeht...ist nicht mehr zu erklären! Bei den Amateurkameras sehe ich auch "Land unter"... soll heißen , es wird wohl immer "Neues" geben aber, ob es auch gekauft wird ![]() ![]() ![]() last uns doch mal nach Weihnachten schauen ![]() im DSLR Forum ... sind die ersten Stimmen laut geworden....die nicht "mehr mithalten" können oder wollen, der Markt ist längst gesättigt! Mfg gpo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Pentax baut keine Sensoren. Meinst Du den APS-C-Sensor in der K20D?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 13.10.2008
Ort: Aarau
Beiträge: 37
|
nein, die Specs der kommenden K30D sagen dass ein APS-H Sensor sein wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Keine Sorge, der Mensch ist leicht zu beeinflussen. Die Hersteller werden es schon zu handeln wissen, wie man die kommende Technik als unbedingtes Muss unter die Leute bringt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Nein, irgendwelche Gerüchte sagen, dass ein APS-H-Sensor drin sein könnte...
Für mich ist da nichts Handfestes dran. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|