![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 28.05.2008
Ort: München
Beiträge: 46
|
Ja bitte ein neues Thema
![]() wo sich die tollen Mac User alle treffen können um sich zu huldigen. (Ich arbeite auf beiden Systemen) So können wir Foto-Graf wieder helfen und Ihm brauchbare Ratschläge geben. Deswegen hier nochmal was ich davor schon gesagt hab: Ich denke der aufstieg von der Alpha 100 zur 900 ist schon sehr groß. Ich hab gerade das Update von der 100 auf die 700 gemacht und bin größtenteils zufrieden. Halte das für die bessere alternative oder noch ein bisschen warten ob nicht doch eine 800 in absehrbarer Zeit rauskommt (Ich hab mal in einem Forum gelesen, dass es keine neuen 700ers mehr gibt) Ich denke mal der Sprung währe gewaltig und eine Sache des-leistes-können. Wenn ich das Geld übrig habe würde ich zur 900er greifen, weil ich mich sonst ständig ärgern würde und mir nicht sicher währe ob ich das richtige gekauft hab. Wegen dem Rechner trotzdem nochmal, also ich würde es ausprobieren, der flotteste ist es bestimmt nicht aber wenn ich sagen wir mal Rund 3000.- in eine Kamera stecken kann, dann sollten vielleicht auch noch ein paar Euro für einen neuen Rechner drin sein. Wegen den Objektiven kann ich nicht sagen außer dass das 28-300 bestimmt nicht für Vollformat gedacht und gemacht ist. Gruß |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 1.743
|
Zitat:
Genau das hätte ich so gemacht. Dann wird dieser Beitrag bei mir erst gar nicht angezeigt und ich muss mir dieses Geschwafel, wie toll doch seine Mac"k"e ist, nicht mehr an"lesen". |
|
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Zitat:
![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
|
Das würd ich nie machen.
Das lohnt sich doch immer wieder. Vor allem, weil er sich mit seinen absoluten Äusserungen immer selbst ins Abseits manövriert. ![]() MfG Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber! |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
|
Leute, Leute,
wir wollen hier doch keine Hatz auf einen User starten, oder? So sehr man auch anderer Meinung sein kann... Dat Ei
__________________
![]() "Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich." |
![]() |
![]() |
#7 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Ich korregiere mich. Der Marcus hat doch recht. Habs im Selbstversuch ausprobiert.
![]() -> Bild in der Galerie
__________________
dandyk.de |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
|
Ich nutze auch noch einen "alten" Rechner mit 3Ghz und 4GB RAM (ja ich weis die werden nicht voll unterstützt von Win XP), und bin bisher immer noch zufrieden mit dem System, auch bei Bildern der A900 und Lightroom sehe ich keine Gravierenden bzw. Meßbaren Änderungen was die Geschwindigkeit angeht.
Und ja, es läuft immer noch ohne Abstürze. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: 26817 Rhauderfehn/Ostfriesland
Beiträge: 418
|
Ich weiß nicht, ob ihr noch was zum Thema hören wollt?
Ich arbeite mit einer Aldi-Kiste: - Vista 32 - Intel 2,4 GHz - 3 GB RAM - GeForce 9500 GS ... wobei mich das alles gar nicht wirklich interessiert. In Lightroom 2.1 spüre ich subjektiv keine Verlangsamung bei den 900er-Dateien. Die besonders rechenintensive Arbeit mit dem Korrekturpinsel verläuft nach wie vor flüssig und ohne Aussetzer. Dabei steigt die CPU-Auslastung von 3% auf 25%. Kurzum - ich kann gut arbeiten.
__________________
Gruß Klaus |
![]() |
![]()
|
|
|