![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 01.03.2007
Beiträge: 2.225
|
Keine Frage, eneloop. Guckst Du hier: http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...hlight=eneloop
__________________
Gruß, Olaf ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 20.02.2005
Ort: Ebersberg / BY
Beiträge: 80
|
Hallo und Danke für die Antworten.
Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz Ich glaub die waren von GP... GP ReCyko+ nennen die sich... taugen die auch was? http://www.gprecyko.com/en/index.html |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Da häng ich mich mal dran
Welche Eneloops werden denn von Euch für Blitzgeräte (Metzmecablitz 54 MZ-3) empfohlen?
Also welche Stärke nimmt man am besten? Gibt es besondere Angebote in Euren einschlägigen Shops, z.B. Vorteilspacks? Vielen Dank!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Zitat:
es gibt glaube ich nur die 2000er. Meine kauf ich hier: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_w?_...oops&x=16&y=16 Gruß Bernd |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
|
Vielen Dank Bernd
![]() Bei Amazon hatte ich auch schon geschaut, ich fragte nur weil es z.B. von Ansmann viel stärkere Akkus gibt, wobei ich den Unterschied garnicht kenn! Amazon ist Perfekt!
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 23.08.2008
Beiträge: 136
|
Zitat:
Einfach mal im Laden oder bei Sanyo nachfragen.
__________________
Gruß Wolfgang Arroganz ist nur eine andere Form von Dummheit |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat von HoffiMarc:
Bei uns im Saturn ham die nur so nen Enerloop-Ersatz... Das ist kein Eneloop-Ersatz, das sind wiederaufladbare Alkaline-Batterien. Die gab es schon vor Jahren von AccuCell und die taugen für unsere Zwecke nichts, weil zu hochohmig. (Über andere Gebrechen lasse ich mich hier nicht aus, wir haben die mal vertrieben.) Akkus in Eneloop-Technologie gibt es auch von Panasonic, "Varta" und einigen anderen Herstellern. Da sie mich nichts kosten, bevorzuge ich Enenloops. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|