Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Von Alpha zu Alpha
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.10.2008, 09:34   #6
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Moin Roland,

die 700 hat in den Lichtern mehr Reserven als irgendeine digitale die ich je in den Händen hatte. Im RAW noch extremer, aber es wirkt sich auch im JPG aus. Ich habe schon BAuklötze gestaunt, was sich aus Bildern bei denen Bereiche fast weiß aussahen noch wiederherstellen ließ. Frag mal Anaxaboras, der kann ein Lied davon singen.

Von daher ist das mit der Überbelichtung halb so dramatisch wie es im ersten Moment aussieht. Mit der 700 dunkelt man eher hinterher die Lichter ab, als wie früher die Schatten aufzuhellen.

Trotzdem gebe ich zu, auf -0,3 stehe meine auch Standardmäßig.
An die völlig andere Charakteristik der Bilder, die der CMOS ausspuckt gewöhnt man sich recht schnell. Nach meiner Erfahrung erreicht man bei der 700 beim Nachschärfen mit dem "selektiven Scharfzeichner" weitaus bessere Ergebnisse als mit "Unscharf Maskieren". Und eher kleine Radien und höhere Werte.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:47 Uhr.