Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400 G SSM und 16-35 ZA
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 10:25   #51
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Zitat:
Zitat von DeepBlueD. Beitrag anzeigen
Ich meine jedoch im Handbuch (PDF war/ist downloadbar auf der Sony Seite) gelesen zu haben, dass es eben DOCH kompatibel mit dem Konverter sein soll. Wurde hier glaube ich irgendwo auch schon diskutiert.
Das PDF fuer das 70-300/70-400 ist von der Sonyseite wieder verschwunden, soweit ich das sehe.

Ich meine mich aber auch zu erinnern, das das 70-400 kompatibel zu den Sony TC ist, allerdings nur mit MF!
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 10:25   #52
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
Zitat:
Zitat von dbhh Beitrag anzeigen
BTW: ist das 70-400G SMM wie das SAL-70300G ebenfalls n Palstikbomber, maximal mit internem Metallgerüst?
Ich glaube gelesen zu haben, dass die silberne Farbe des 70-400G letztlich der Farbe des unlackierten Materials des Objektivgehäuses (irgendeiner Metalllegierung) nachempfunden sei.
Das spricht für mich nicht für Plastik als Außenmaterial. Leider weiß ich nicht mehr, wo ich es gelesen habe, was den Wert meiner Annahme selbstverständlich erheblich reduziert
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 10:45   #53
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Hier auf der uebersetzen japanischen Sonyseite wird es auch so angegeben, kompatibel mit 1.4 und 2.0 Sony TC, aber nur MF.
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 10:49   #54
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Jein. Zumindest die a100 schaltet auch bei ner Anfangsblende von f9 nicht ab (100-200 f4.5 +2xTC) sondern fokussiert noch, solange die Kontraste ausreichend sind....
Ich tippe mal darauf, das es kein Minolta- oder Sonykonverter auf dem 100-200/4,5 ist, oder?

Und genau das ist die Frage vorher
Zitat:
Zitat von jotwe:
Studiert man Sonys Website mit der Ankündigung des neuen Zooms etwas genauer, so stellt man fest, dass das Objektiv nicht kompatibel mit den Sony-Telekonvertern ist.
gewesen.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:04   #55
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Richtig, aber die Blende wird trotzdem vom Konverter geändert. Die Kamera bekommt f9 als Lichtstärke übertragen. Den Sony TC hab ich schon verkauft, daher kann ich das nicht mehr testen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 11:11   #56
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Die Minolta/Sony TC passen mechanisch nur an wenige Objektive, das 100-200 gehoehrt nicht dazu .

Glaubt man der japanischen Seite und M.Hohner,

http://mhohner.de/sony-minolta/lenses.php#tcs

passen sie an das 70-400, aber nur mit MF, wie bereits mehrfach erwaehnt .
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 11:14   #57
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von mic2908 Beitrag anzeigen
Die Minolta/Sony TC passen mechanisch nur an wenige Objektive, das 100-200 gehoehrt nicht dazu .
Dafür gibts Duct Tape.. Oder glaubst du das es zufall ist, das es das in Schwarz, Weiß und Silber gibt?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 13:48   #58
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Also ein 70-400mm mit Konverter ist doch mehr eine Notlösung!

Davon würde ich einen Kauf nicht abhängig machen sondern dann eher ggfs. croppen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 13:52   #59
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Davon würde ich einen Kauf nicht abhängig machen sondern dann eher ggfs. croppen...
Ja, vor allem bei den heutigen Pixelzahlen und den üblichen Endgrößen.... anders käm ich mit 400mm auch nicht zurecht, da wird fast immer noch gecroppt.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 14:18   #60
cat_on_leaf
 
 
Registriert seit: 31.07.2006
Ort: 56*
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Richtig, aber die Blende wird trotzdem vom Konverter geändert. Die Kamera bekommt f9 als Lichtstärke übertragen. Den Sony TC hab ich schon verkauft, daher kann ich das nicht mehr testen.
Mit den Minolta- und Sonykonvertern schalten die nutzbaren Objektive bei Blende 8 schlicht und einfach ab. Die AF-Sensoren sind nur bis unter Blende 8 ausgelegt. So selbst beim 4,5/400 APO und 4,0/300 APO schon getestet. Das 4,5/400 funktioniert mit dem 1,4x Konverter, da es dann eine Offenblende von 6,7 hat. Natürlich gibt doch ein Originalobjektiv, das laut Angabe bei Anfangsblende 8 mit AF funktioniert. Das 8,0/500 Reflex. Das Ding ist die absolute Ausnahme, und auch nur deshalb, weil es von der Konstruktion eigentlich sowas wie ein 6,7/500 (oder war es 7,2/500?) ist. Wie das genau abläuft müssen dir allerdings die Physiker unter uns erklären, ich kann es nicht.
Ich hatte mal aus "Spaß" an mein 2,8/300 G einen 2,0x Minoltakonverter und dann einen 2,0x Soligorkonverter dran gemacht. Also eine Blende von 13 bekommen und die Kamera versuchte sogar über den AF scharfzustellen. Sie versuchte es, aber es hat nicht funktioniert. Die Bildqualität war allerdings sowieso bescheiden.
Der Punkt ist hierbei, das der Originalkonverter nur eine Blende von 5,6 definiert. Damit funktioniert es. Der zweite Konverter hat zwar die Blende durchgeschaltet, aber den AF nicht deaktiviert.
cat_on_leaf ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » 70-400 G SSM und 16-35 ZA


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.