SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss SAL1680 2D Effekt bei 16mm
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.10.2008, 10:06   #1
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Leute, dass mit den zwei Schatten geht nicht! Die müssten sich gegenseitig auslöschen oder mindestens überlagern. Ich halte das für ein FAKE! Der Schatten des Laternenmastes fällt nach links, aber wo ist der Schatten der Gruppe daneben?
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr

Geändert von About Schmidt (29.10.2008 um 10:11 Uhr)
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 11:06   #2
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.130
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Der Schatten des Laternenmastes fällt nach links, aber wo ist der Schatten der Gruppe daneben?
nee, den Schatten den du meinst, der ist von der Gruppe der Leute und nicht vom Laternenmast, schau nochmal genau. Er ist auch ein Stück den Sockel hoch. Es gibt keine 2. Lichtquelle, es reflektiert allerdings ein wenig in die Schattenpartien. Es sieht fast aus wie "überblitzt" oder "totgeblitzt". Von dem Mann der rechts vom Mast ist fehlt mir allerdings der Schatten Irgendwie ist da in dem Bild rumgefummelt

Geändert von aidualk (29.10.2008 um 11:13 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 13:05   #3
boomer4711
 
 
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 88
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Leute, dass mit den zwei Schatten geht nicht! Die müssten sich gegenseitig auslöschen oder mindestens überlagern.
Quatsch:

o -> x <-o

o=Licht
x=Objekt

Wo löscht sich da was aus oder überlagert sich?

Jenachdem wo die Lichtquelle zum Objekt steht (Winkel), wie stark diese sind bzw. wo der Betrachter steht kann sich da sicher was überlagern/auslöschen. Muss aber nicht zwingend so sein.


Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Es gibt keine 2. Lichtquelle, es reflektiert allerdings ein wenig in die Schattenpartien. Es sieht fast aus wie "überblitzt" oder "totgeblitzt". Von dem Mann der rechts vom Mast ist fehlt mir allerdings der Schatten Irgendwie ist da in dem Bild rumgefummelt
Wenn wenn ein Blitz im Einsatz war, hast du doch schon die 2. Lichtquelle.

Allerdings scheint da wirklich was nicht zu stimmen, während die rechte Seite des Kastens an der Laterne im Eigenschatten liegt, hat der Mülleimer einen solchen nicht. Die Frau im Vordergrund schwebt auch ein wenig. Die Haar der Menschen deuten aber auf eine Lichtquelle von rechts hin.

Evtl. veräppelt uns Christian auch ein wenig und läßt uns über ein manipuliertes Bild oder eine Montage orakeln

Geändert von boomer4711 (29.10.2008 um 13:10 Uhr)
boomer4711 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 13:10   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Also das Licht ist schon sehr merkwürdig. Aber es stimmt, es scheint da wirklich zwei Schattenrichtungen zu geben. Vielleicht eine große Glasfront im Hintergrund, die das starke Sonnenlicht zurück reflektiert?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.10.2008, 13:40   #5
André 69
 
 
Registriert seit: 15.01.2008
Ort: Freistaat Sachsen
Beiträge: 5.052
Hallo,

... es ist zwar müßig über solche Fotos zu diskutieren, aber ich habe es mir auch gerade angesehen.
Mein 1. Gedanke war der vom Jens, im Hintergrund, oberhalb vom MC Donalds wird es eine große Glasfront geben, welche dafür sorgt, daß auch eine "Lichtquelle" hinter den Personen ist. (aber nicht bei allen!)
Damit haben die personen keinen typischen Schattenverlauf an ihren "Kanten" im speziellen die Haare, und sehen somit ein wenig "selbstleuchtend" aus :-)

Gruß André
__________________
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren (Benjamin Franklin)
André 69 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.10.2008, 18:29   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von boomer4711 Beitrag anzeigen
Quatsch:

o -> x <-o

o=Licht
x=Objekt

Wo löscht sich da was aus oder überlagert sich?

Jenachdem wo die Lichtquelle zum Objekt steht (Winkel), wie stark diese sind bzw. wo der Betrachter steht kann sich da sicher was überlagern/auslöschen. Muss aber nicht zwingend so sein.
Und ich dachte schon, ich lehne mich weit aus dem Fenster

Was du anführst setzt voraus, dass die Helligkeit und der Abstand der Lichtquellen zum Objekt praktisch gleich sein müssen. Selbst eine verspiegelte Hausfassade schafft das nicht zumal hier auch einige Winkel der Schatten nicht passen.

So braucht man sich nur den Schatten des Mülleimers vorn rechts anzuschauen.

Ich bleibe dabei, das ist ein Fake und der Threadsteller sitzt zu Hause und amüsiert sich über uns.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Zeiss SAL1680 2D Effekt bei 16mm


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.