![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Das AF-Problem kann doch eigentlich nur ein Kontrast-AF wirklich lösen.
Staub auf einem Spiegel weiter weg vom Sensor kann nur mehr stöern aus unmittelbar auf dem Sensor, oder? M.E. könnte eine solche Lösung nur ein Zwischenschritt zum EVF sein, der teildruchlässige Spiegel stört sowohl das Sucherbild wie auch das aufgenommene Bild, m.E. ist es eine Krücke. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Prinzipbedingt ist ein Kontrast AF immer wesentlich langsamer als ein Phasen-AF.
Und für den konstruierten Anwendungsfall möglichst hohe fps bei Nachführ-Tracking AF gibts nur einen Konstruktionsweg (zur Zeit), und das ist ein PhasenAF. Eine Fehlerquelle bei festem Spiegel würde sich aber eliminieren, Eventuelle ungenauigkeiten, Toleranzen, Spiel bei der AF- Hilfsspiegelmechanik. Black |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 01.02.2004
Ort: Herzebrock-Clarholz
Beiträge: 7.944
|
Nein warum? Nicht, wenn es technisch möglich ist, den Spiegel komplett transparent zu machen, sobald der Auslöser ganz durchgedrückt wird.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich glaube irgendwie nicht daran das eine solche Kamera kommt. Den Technikern bei Canon traue ich das zu aber die Marketingleute und die 8MP, glaube kaum das die Cam eine Chance hätte. (Canon ist doch im MP Wahn)
Die Daten sind schonmal interessant und könnte eigentlich genau die Allroundcropkamera für mich werden. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.443
|
Auch gut vergütetes Glas ist nicht komplett transparent, aber wenn es nahezu transparent wird ist der Spiegel sicher wenig störend (allerdings langfristig wette ich auf EVF).
Bzgl. Tempo ist sicher ein Phasen-AF derzeit das Beste, aber mir ging es um AF ohne jegliche Justage-Probleme, das geht nur über den Sensor. Auch da besteht vermutlich noch entwicklungspotential, bedenkt, wie sich der Kontrast-AF seit D7-Zeiten bereits entwickelt hat. Jan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Nun, wenn der Spiegel feststeht gibts beim AF natürlich wenig Tolleranzen
wegzujustieren. ![]() Der halbdurchlässiges Spiegel soll durch Flüssigkristalle transparent gemacht werden. Spannung weg, dunkel, Spannung da, schlagartig hell. In dem Stil der neuen und noch sehr teuren Flüssigkristall Fenster. (hab ich munkeln hören) Ein neuer 8MP APS-C Sensor mit gapless microlenses wäre nätürlich ebenfalls ein Garant für Bildqualität und Rauscharmut. Keine Erschütterungen mehr durch den Spiegel (keine SVA notwendig), lautlos, sehr schnelle Bildwiederholfrequenzen und abartige Verschlusszeiten. Weiterhin würden 2x Digic4 Prozessoren dafür sorgen dass vielen AF Sensoren auch intelligent treffen. Eine sehr wünschenswerte Kamera und bei dem anvisierten Preis von um die 2000-2500€ im Handel doch zumindest mich als Käufer finden würde. LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Tja.. war wohl nichts.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|