![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Gerade die letzten beiden Beiträge mölchte ich auch unterstützen aber natürlich müssen wir auch bedenken, dass ein Forum einer Entwicklung unterworfen ist und zu diesen Wandlungsprozessen auch ein Maß an Fluktuation dazu gehört.
"Cliquen" oder bestimmte Personen die einst (miteinander) harmoniert haben, verlieren an Einfluss und Gewicht, da sie evtl. nicht alle Entwicklungen mit gemacht haben, etc. Auch der Faktor der Identifikation spielt da eine ganz wesentich Rolle! Natürlich würde mich auch nicht alles interessieren, wenn für mich klar ist, dass eine A700 oder A900 aus welchen Gründen auch immer nicht in Frage kommt, die aber andererseits eine Menge Gemüter erhitzen und in der Folge für ellenlange Diskussionen sorgen... ![]() Wichtig bleibt für mich, dass ein Forum eine Plattform für verschiedene Interessen und Ansätze bildet, so dass jeder zumindest (s)eine Nische finden kann, in der er sich wohl fühlt. ![]() Alles, was darüber hinaus geht - sei es ein Markenkrieg oder persönliche Scharmützel - mag zwar manchmal unumgänglich sein, hat aber für mich keine Priorität... ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Es gibt mehrere Arten Forenuser. Die einen sind eben nur in der kleinen Gruppe unterwegs. Sie konzentrieren sich fast ausschließlich auf das gerade benutzte Gerät. Mit mehreren Zwischenschritten weitet sich das zu Usern, die grundsätzlich gerne über Technik diskutieren. Der Eine liest nur, der andere bringt sich stark ein. Kurios ist aber, dass in allen Foren es immer diese "Popcorn-Holer" gibt. Bringen sich nur ein, wenn sie eine Frage haben, und regen sich über hitzige Diskussionen auf. Sowas nenne ich Foren-Beratungsklau ![]() Man muss bedenken, dass man nur seine eigene Technik vergleichen kann, wenn man auch andere Kameras betrachtet. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Hmm, hier wird Jürgens Beitrag von einigen so interpretiert, als wenn er sich generell gegen die Technikdiskussionen hier wendet.
So habe ich seinen Beitrag aber nicht interpretiert. Ich habe ihn so verstanden, daß er sich darüber beklagt, daß einige hier meinen, daß man nur mit dem "richtigen" Equipment "gute" Bilder machen kann. Daß also Bilder nicht nach Bildinhalt beurteilt werden, sondern danach mit welcher Kamera und welchem Objektiv die Bilder gemacht wurden. Ich persönlich empfinde es übrigens hier meisten so, daß bei Bildbesprechungen auch sehr extrem auf die technische Perfektion geachtet wird. Da werden Unschärfen moniert, wo ich niemals irgendwas erkennen würde, oder gar Schärfe "gelobt", wo ich einfach "gnadenlos überschärft" sagen würde, da wird in irgendeiner Ecke des Bildes irgendein Fitzelchen Bildrauschen entdeckt, das "extrem" störend ist, ich hingegen füge sogar ganz gerne mal "Korn" hinzu, und manchmal habe ich den Eindruck, daß die Bildstimmung nicht mit dem eigenen Auge, sondern mit dem Histogramm aus Photoshop beurteilt wird. Natürlich macht das nicht jeder hier so, aber es hat schon einen großen Stellenwert. Für mich gewinnen sehr viele Bilder gerade daher, daß sie eben nicht "perfekt" sind. Das ist auch der wesentliche Grund, wieso ich mich bei den Bildern so zurückhalte. Da ich gerne mit Uraltobjektiven fotografiere, würde ich hier vermutlich einfach vielfach wohl nur auf Unverständnis dafür stoßen, daß die Bilder technisch nicht "perfekt" und "knackscharf" sind. Solche Diskussionen würden dann den Anhängern der "technisch" perfekten Bilder genausowenig Spaß machen, wie mir. Rainer |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|