![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Äh *hüstel* beim Verkleinern werden allerdings nicht irgendwelche "Punkte" oder gar die Pixel selbst verkleinert (oder umgekehrt vergrößert, wenn man Bilder vergrößert), sondern z.B. bei einer Verkleinerung um 25 % fällt sozusagen jedes vierte Pixel weg. Die Mathematik, die dahinter steckt, ist natürlich wesentlich komplizierter, aber so kann man es sich ungefähr vorstellen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
|
Zitat:
Nein, die fehlfarbenen Punkte, die das Rauschen eben nunmal sind, werden verkleinert. Wenn ein "Rauschfleck" vorher 2x2 Pixel groß und bei 100% sichtbar ist, ist er nach Verkleinern um 25% so gut wie weg
__________________
KArin ![]() Uh!Log Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sorry, dann habe ich dich wohl missverstanden.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]()
|
|
|