![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#12 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Was die Parties angeht: f4,5 am langen Ende ist auch nicht wirklich lichtstark, aber immerhin schon minimal besser als beim 18-250 (das hat ab 55mm Offenblende 5). Besser in der Beziehung wäre das Tamron 17-50mm /2,8, das aber auch teurer ist, einen kleineren Brennweitenbereich hat und auch nicht so große Abbildungsmaßstäbe erlaubt. OK, wenn's richtig dunkel ist, dann ist es natürlich eigentlich egal ob nun f2,8 oder f4,5, man wird so oder so blitzen müssen. Aber dennoch kann die Lichtstärke was ausmachen: wie stark muß ich blitzen, wie unscharf kann ich den Hintergrund werden lassen, wie weit reicht der Blitz maximal, wie hoch muß ich die Empflindlichkeit drehen wenn ich Umgebungslicht mit einfangen will usw. Bezüglich der Abbildungsleistungen kann man leider zu all diesen WW-Standardzooms unterschiedliche Meinungen lesen - nicht so extrem wie beim Kitobjektiv, aber auch hier ist von dezentrierten/dejustierten Exemplaren bis hin zu massiven Fokusproblemen alles dabei. Und wie gesagt, das betrifft das 17-70, 17-50 und auch das (teure) CZ 16-80. Nur über das Sony 16-105 liest man in der Beziehung eigentlich eher wenig, aber das liegt vielleicht auch an einer geringeren Verbreitung (?). Wie auch immer, auch das Sigma 17-70 ist nicht ganz unumstritten. Komischerweise scheint sich sein Ruf seit der A700 aber wieder zu bessern, die kommt vielleicht besser damit klar (?). Na ja, man sollte sich auch nicht zu verrückt machen lassen - im Laden anschauen oder im Netz kaufen, ausprobieren und schauen, ob man zufrieden ist. Bei Problemen halt zurück geben oder einschicken. Leider sind auch viele Objektive offenbar "Bananenware", die erst beim Kunden reift. Übrigens, für allgemeine Informationen zu Objektiven empfiehlt sich -falls noch nicht bekannt- die Objektivdatenbank dieses Forum und die Seite dyxum.com - dort findest du Usermeinungen, Links zu Testbereichten, Beispielbilder, technische Daten usw. zu fast allen Objektiven, die es für unser System gibt. Die Infos erschlagen einen erst mal, aber mit der Zeit erweist sich die Seite als extrem hilfreich.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.10.2008 um 01:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
|
|