![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Die Offenblende brauche ich nur auf Messen, Feiern, oder halt wie im Beispiel Foto. Für Urlaubsfotos blende ich natürlich ab!! Da werde ich wohl kaum mit 1,4 fotografieren.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
|
Auch mit Blende 2 werden bei perfekter Fokussierung vielleicht Auge und Ohrläppchen scharf, Nasenspitze oder erst recht Nebenmann sind dann aber schon aus dem Bereich der Tiefenschärfe.
Jan |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
So jetzt gebe ich auch mal meinen Senf dazu:
Meiner Meinung nach, sind sowohl das 85/1.4 wie auch das 35/1.4 "Spezialisten". Das heißt: teuer, nur für spezielle Einsatzzwecke wirklich zu gebrauchen, dort aber liefern sie beste Ergebnisse. Zitat:
Ich würde ehrlich gesagt ne Nummer kleiner beginnen. Das Minolta 50/1.4 eignet sich in meinen Augen gut für Bilder im Stile des gezeigten Beispiels. Dieses Foto besticht ja auch nicht gerade durch ein sahnesanftes Bokeh. Für die anderen genannten Einsatzzwecke tut's sicher auch ein 2.8er Zoom. Zum Beispiel das Minolta 28-75/2.8. Vielleicht gepaart mit einem Tamron 17-50/2.8. Oder, wenn es richtig was kosten darf: das CZ 24-70/2.8. Wobei: das ist vielleicht schon wieder overdosed. Hinzu kommt: In deinem Profil weist du dich als Besitzer einer A300 aus. Die von dir ins Auge gefassten Edellinsen werden an dieser Kamera viel von ihrem Potential verspielen. Anders sieht es natürlich aus, wenn du eh die Anschaffung einer A900 ins Auge gefasst haben solltest. Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Hallo ISO300,
du kannst dich getrost auf die Brennweitenfrage konzentrieren. Ich habe trotz diesem Review das 35 1.4 G von Sony gekuft. Es ist eins meiner Lieblingsobjektive. Nimm deine Kamera, ab zum nächsten Sony Shop, ich geh immer nach Zürich ins Sony Style Center (liegt bei mir oft auf dem Weg da ich viel geschäftlich in CH unterwegs bin) schraub die Objektive drauf, mach Testaufnahmen und werte sie dann zuhause aus. Ich hatte das 85er auch an der A700 zum Testen, denn das wird irgendwann auch für mich interessant. Das 35 ist offen etwas weicher, lässt sich aber problemlos weiterverarbeiten. Hier mal ein Bsp. ist nicht ganz offen. Aufnahme entstand mit F1.7 ISO200 1/8000 sek. ![]() Ich liebe vor allem die Farben un den Kontrast. Die Hilfssensoren tun sich bei der A700 bei schlechtem Licht schwer einen AF-Punkt zu finden. Beim Kreuzsensor hab ich keine Probleme. Hoffe dir mit diesen Infos geholfen zu haben. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Richard,
dein Beispiel-Bild zeigt aber auch, dass das Bokeh des 35er (wie bei allen kurzen Brennweiten) etwas unruhig ist. Für derartige Porträts wäre sicher das 85er die bessere Wahl - aber ISO300 will hauptsächlich Feten und Messen fotografieren. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 26.01.2006
Ort: Rietheim-Weilheim
Beiträge: 370
|
Hallo Martin,
das stimmt zum Teil. Deswegen war ich auch unetnschlossen, ob ich das 85er oder das 35er nehmen soll. Letztendlich hab ich mich dann doch für die kürzere Brennweite entschieden, weil sie flexibler einsetzbar ist. Das Bild von meiner Frau zwei Posts weiter vorn täuscht auch ein wenig. Sie stand direkt vor einer Laubhecke! Ich weiss es nicht mehr genau aber das waren sicher nicht mehr wie 1-2m Abstand. Da muss das Bokeh zwangsläufig unruhig werden. Das hier von unserem Hund ist mit Offenblende entstanden und weitem HG. ![]() Was ich eigentlich deutlich machen wollte, war das Beides wirklich super Objektive sind und ISO300 sich nicht durch irgendwelche Testberichte verunsichern lassen soll. Gruß Richard |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
|
Danke morifot
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() @Anaxaboras Ich glaub du verstehst nicht was ich will. Les dir einfach nochmal paar Zeilen des Themas durch. Ich hatte gesagt ich will mich mit solch einem Objektiv auf das Einsatzgebiet in der Natur spezialisieren, würde es aber auch gut finden wenn es auf Feiern oder Messen gut einsetzbar wär ![]() Geändert von iso 300 (18.10.2008 um 13:50 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Nun, für Feiern und Messen ist es gut..! Für Porträts oder Menschenbilder aus dieser kurzen Distanz ganz einwandfrei. Für Natur? Hab ich es wenig benutzt - aber warum nicht?
Und gerade die Möglichkeit freizustellen mit der Blende macht ja das Objektiv so wertvoll!! ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|