![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
ja das habe ich auch vor, aber dachte erstmal ein allrounder den man gern auch auf reisen und so mitnehmen kann. meint ihr es lohnt sich das 18-250 von sony zu holen? sind die mit dem tamron 18-250 nicht baugleich, hab sowas gelesen. weil das schon mind. 100 euro mehr sind.
wieviel langsamer ist denn der AF? was ist mit makro frage C) Gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Wenn Du viel Bewegung, z.B. Sport, fotografieren willst, ja. Wenn Du Landschaften fotografierst, nein. Ich habe das Tamron und bin begeistert.
Die gesparten 100€ kannst Du dann besser beim den nächsten Objektivkauf einsetzen. (z.B. 50/1.7 oder ein Ofenrohr oder...) Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Hallo Eddy.
Ich habe deine Frage so verstanden, dass du wirklich nur ein "Immerdrauf" suchst und keine Beratung für ein komplettes Portfolio an Objektiven suchst. Daher auch eine ergreifend kurze Empfehlung: 18-250 von Tamron Das Tamron 18-250 ist besser als sein Ruf und auch besser als sein direkter Vorgänger 18-200. (Das 28-300 ist auch kein schlechtes Immerdrauf. Habe dieses an einer Dynax 60 selber genutzt. Der einzige Grund für die Anschaffung war die Vollformattauglichkeit. Ansonsten hätte ich dort auch ein 18-2x0 weiternutzen können.) See ya, Maic. P.S: Für ganz kleines Geld kann man von Zeit zu Zeit auch ein Sigma 28-200 hier im Forum schiessen. Das Glas ist auch besser als viele gerne behaupten ![]()
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo eddy,
ich hab das Tamron 18-250 ebenfalls und kann es dir als Reiseobjektiv nur empfehlen. Klein, leicht und ein großer Brennweitenbereich ![]() Die Makro Funktion kannste aber vergessen, ist eigentlich nur ein Verkaufsgag. Man kann damit zwar nette Nahaufnahmen machen aber das wars dann schon. Wenn du "richtige" Makros machen willst wirst du um die Anschaffung eines entsprechenden Objektivs nicht herumkommen. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
![]() Für "Gelegenheitsmakros" tuts auch schon mal das 18-250. ![]() Insofern ist das Objektiv schon eine Art eierlegender Wollmilchsau. Die Wolle ist zwar etwas grober, die Milch hat nicht ganz so viel Fett und das Fleisch ist etwas zäher, aber man hat alles irgendwie dabei. Gruß, Bernd
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Hallo Bernd.
Jo, genau das habe ich damit gemeint ![]() Ist schon nicht schlecht das Teil. Gruß Bernd PS: schönes "Makro" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
|
Zitat:
![]() Zitat:
aber hab sowieso vor in zukunft etwas zuzulegen. war mir nur für den anfang nicht sicher welche grundausrüstung ich holen soll, die auch praktisch zum reisen ist, und auch für meine frau etwas praktisches, die auch gern fotografiert aber es nicht so kompliziert mag(linsen wechsel, etc.) danke an euch, ich weiß jetzt bescheid. für mehr tipps bin ich aber immer noch offen. als newbie kann man nicht genug hören und lernen... gruß eddy
__________________
Meine Fotografie |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Ein sehr gutes Allroundobjektiv ist das Sony SAL 16-105. Ich hatte es ja selbst, habe es aber wegen der Lichtstärke gegen das Tamron 17-50 getauscht. Ich habe ja noch das 16-80. Mir war hier die Lichtstärke wertvoller als die Brennweite.
Das Exemplar das ich hatte, war ganz hervorragend und man konnte es bei 105mm auch gut als, ich nenne es mal "Semimacro" einsetzen. Ich kann das Teil nur empfehlen. Ich vermute auch, dass es besser ist als diese Universalzooms. Ausserdem kann ich eine Kamera (z.B. die A350) auch direkt damit bestellen, so zu sagen als Kitlinse und spare somit eine Menge Geld. http://www.foto-palme.de hier z.B.. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr Geändert von About Schmidt (16.10.2008 um 17:26 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|