![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 20.07.2005
Beiträge: 769
|
Sowohl in den Blitz als auch in den Batteriegriff der D700/D300 kommen bei mir nur Sanyo Eneloops. Die Dinger halten einfach super und dank der geringen Selbstentladung sind sie immer einsatzbereit wenn man sie braucht.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich schließe mich meinen Vorredner zugunsten der Sanyo eneloop an! Sehr geringe Selbstentladung!
Ich muss mich auf diese Dinger verlassen können, wenn ich sie plötzlich brauche und keine Zeit mehr zum Laden habe. Sie dauernd am Netz zu halten, sehe ich nicht ganz ein. Soll auch nicht so furchtbar gut sein. Mit 48 eneloops und drei Ladegeräten Ansmann energy16 komme ich jetzt ganz gut über die Runden... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.550
|
Zitat:
Zitat:
![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Rostock
Beiträge: 23
|
Guten Morgen,
danke für die zahlreichen Antworten. Werde mir dann jetzt auch mal 2 Sätze Eneloops zulegen. Ich habe mal kurz gegoogelt und gesehen, dass 4 Stck. so um die 15-16 Euro inkl. Versand kosten. Kann man die mit einem herkömlichen Ansmann Schnellladegerät (also das mit dem ich bisher meine NiMH Akkus lade) aufladen, oder benötigt man dafür ein Spezielles Ladegerät? Gruß Kaczy |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Moin moin,
ein spezielles Ladegerät brauchst du nicht aber ein gescheites sollte es schon sein (deine Akkus werden es dir danken). Das hier: http://www.amazon.de/AccuPower-Schne...4140129&sr=8-1 ist ok. Hier: http://www.amazon.de/Sanyo-eneloop-B...V8RCJ2T8CBA5M1 gibts auch die eneloops dazu. Gruß Bernd |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
|
Hier findest du alles über Eneloop und die dazu passenden Ladegeräte. Auch wenn die Seite bescheiden aussieht, so enthält sie doch jede Menge interessante und sachlich richtige Informationen.
Eine günstige Alternative ist das Ladegerät BC 700 oder 900 welches es von verschiedenen Anbietern (Reichelt, ELV, Conrad, Amazon nur um einige zu nennen) gibt. Besonders im Set mit 4 Eneloops ist das BC700 günstig zu bekommen. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
|
Für das Geld (+Versand) bekommst Du schon ein 8er-Pack
__________________
Gruß Gottlieb |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Rostock
Beiträge: 23
|
Hallo nochmal,
danke nochmal für die vielen Tips und Hinweise. Ich denke jetzt bin gut genug informiert. Gruß Kaczy |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|