Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Oktobermond - was geht noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2008, 15:07   #1
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Wenn ich ein Bild bearbeiten wöllte aber nicht wüsste wie, dann würde ich das hier diskutieren: Bildbearbeitung und -gestaltung
Torsten, das wäre eine Überlegung wert. Ich habe mir das beim Erstellen des Threads auch gedacht, mich dann über für's Album entschieden. Und in welche Richtung sich die Diskussion entwickeln würde, konnte ich nicht vorhersehen.


Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Der Mond sieht einfach nur aufgeklebt aus, er hat einen dunklen Rand etc.
Das hatten wir schon.

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Mein 11 jähriger Sohn hat schon bessere Montagen gemacht, aber das gehört hier eigentlich nicht so her
Wenn es nicht hierher gehört, sollte es hier auch nicht stehen . Solche Aussagen bringen weder mir noch den anderen Usern etwas.

Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Was ich sagen will, das ist:
Wenn ich Fotomontagen machen möchte dann muss ich fleißig Material sammeln.
(...)
Und man muss sich Bilder ansehen die so aussehen wie das was man montieren möchte um Licht und Schatten richtig einzusetzen...
Ich wollte keine "Fotomontage" im klassischen Sinne machen. Nur ein wenig mit der Helligkeit spielen. Das dürfte aber inzwischen in diesem Thread deutlich geworden sein, oder nicht?
Und: Natürlich hätte ich mir vorab einen ganzen Stapel Mondbilder reinziehen können, um dann eine (bessere) Idee zu bekommen. Stattdessen habe ich halt hier im Forum nachgefragt - so what?.

Martin

PS: Ich verschiebe jetzt dann doch mal in die "Bildgestaltung" .
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2008, 15:17   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
...so what?
So ist es wohl... leider
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 00:32   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Hier mein derzeitiger Bearbeitungsstand:


-> Bild in der Galerie
Oktobermond Reload

Ich habe jetzt doch in meine Wolkendatenbank (ja Torsten, ich habe so etwas) gegriffen, und den Originalhimmel ausgetauscht. Zunächst schien es mir eine Pflichtübung - aber ich muss sagen: das kommt dem Bild, dass ich im Kopf hatte, schon recht nahe. Was meint Ihr?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:03   #4
Athros
 
 
Registriert seit: 10.01.2006
Ort: 28832 Achim
Beiträge: 471
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Hier mein derzeitiger Bearbeitungsstand: ... Was meint Ihr?

Martin
Hallo Martin,

vorweg, ich finde es toll, dass Du uns an der Entwicklung eines Bildes von der Idee über die Arbeitsschritte zum Endergebnis teilhaben lässt. Ich würde das als typische "win-win"-Situation bezeichnen und habe meine Freude dran.

Der jetzige Bearbeitungsstand ist schon recht gelungen. Der Himmel und der Mond sind m. E. jetzt perfekt. Der Übergang der Baumwipfel in den Abendhimmel ist Dir auch klasse gelungen. Nun sollte noch ein wenig Feintuning im Licht der Bäume erfolgen, die mir in den hellen Bereichen noch etwas zu hell erscheinen.

Besten Gruß
Matthias
__________________
Ein gut gepflegtes Vorurteil erspart eigenständiges denken.
Athros ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 08:05   #5
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich habe jetzt doch in meine Wolkendatenbank (ja Torsten, ich habe so etwas)
Fein
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.10.2008, 08:12   #6
Alexander Hill
 
 
Registriert seit: 18.06.2008
Ort: Ndb.
Beiträge: 940
Die neue Bearbeitung gefällt mir wesentlich besser. Der Himmel nimmt dem Bild viel von dem "kulissenhaften" weg und wirtkt glaubwürdiger. Auch der Übergang von den Bäumen zum Himmel ist jetzt perfekt.

Mit dem Licht in den Bäumen hab ich noch ein wenig Probleme. Es wirkt wie geblitzt (oder halt künstlich ausgeleuchtet, wenn man so will). Bei dem einigermaßen hellen Himmel und dem Vollmond erwartet das Gehirn einfach, dass die Bäume durch das Gegenlicht dunkler wirken sollen. Im neuen Bild wirken die Bäume ein wenig überschärft, liegt das an der Verkleinerung?

Alex
Alexander Hill ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:04   #7
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Athros Beitrag anzeigen
Nun sollte noch ein wenig Feintuning im Licht der Bäume erfolgen, die mir in den hellen Bereichen noch etwas zu hell erscheinen.
Hi Matthias,
manchmal sieht man bei der Bildbearbeitung den Wald vor lauter Bäumen nicht . So sind mir die hellen Partien in den Ästen (besonders links oben) noch nicht aufgefallen. Aber es stimmt schon: die muss ich noch dunkler machen.

Zitat:
Zitat von Alexander Hill Beitrag anzeigen

Mit dem Licht in den Bäumen hab ich noch ein wenig Probleme. Es wirkt wie geblitzt (oder halt künstlich ausgeleuchtet, wenn man so will). Bei dem einigermaßen hellen Himmel und dem Vollmond erwartet das Gehirn einfach, dass die Bäume durch das Gegenlicht dunkler wirken sollen.
Etwas heller und satter als im Original möchte ich die Bäume schon haben. Die "unwirkliche" Stimmung ist beabsichtigt, sollte aber nur angedeutet sein. Deshalb habe ich im Vergleich zur ersten Fassung die Farbtemperatur deutlich abgesenkt und die Sättigung verringert.

Danke noch einmal an alle, die sich mit meiner Arbeit auseinandersetzen. Wenn's fertig ist, zeige ich noch das Originalfoto .

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.10.2008, 10:47   #8
BeHo
verstorben
 
 
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Wenn's fertig ist, zeige ich noch das Originalfoto .

Martin
Darauf freue ich mich am meisten.

Bei der Neubearbeitung sieht der Mond schon nicht mehr so falsch aus, insgesamt ist es für mich aber noch nicht so ganz stimmig, wobei ich es aber leider nicht an etwas Konkretem festmachen kann. Es könnte vielleicht auch am einmontierten Sonnenuntergang auf der "falschen" Seite liegen.

Gruß,
Bernd
__________________
.___.
(O,o)
/)__) Meine SUF-Bilder / Island-Bilder
-"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung.
BeHo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Oktobermond - was geht noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:59 Uhr.