![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Ich verstehe nach wie vor nicht, wie Allewelt so geil auf diese Bouncer ist, die die Abstrahlfläche des Kompaktblitzes um kein einziges cm² erhöhen. Sie erhöhen höchstens den Abstrahlwinkel auf Kosten der Lichtleistung...
Für weiches Licht bei Portraits wäre viel gescheiter eine richtige Softbox ausreichender Abstrahlfläche! Die gibt es von Lastolite für alle Kompaktblitze passend in vielen Abstufungen: - 13x20 cm² (Micro Apollo) - 18x25 cm² (Micro Apollo) - 25x41 cm² (Micro Apollo) - 38x38 cm² (EzyBox HotShoe) - 60x60 cm² (EzyBox HotShoe) Die Micro Apollo werden einfach über den Kompaktblitzgestülpt und mit Klettverschlüssen gehalten. Die EzyBox haben eine stabile Universalhalterung für alle Kompaktblitze und werden einfach auf diese Halterung ohne Klett oder Sonstwas geklemmt. Schnell und einfach montiert, nach der Arbeit klein zusammenlegbar. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (20.11.2008 um 09:30 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 25.05.2008
Beiträge: 61
|
Um auch die ältere Frage aus diesem Thread noch zu beantworten:
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Ich habe bis jetzt die besten Erfahrungen mit dem Promax - System von Lumiquest gemacht. Finde ich persönlich am flexibelsten einsetzbar, ist handlich zum Mitnehmen und einfach zum Anwenden.
http://www.youtube.com/watch?v=WM4bp...e=channel_page |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|