![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
Das Teil ist zwar nicht schlecht, aber gegen ein 2,8/100 Makro, 2/100 oder auch 2,8/100 Softfokus sieht es kein Land. Mit etwas Glück bekommt man die 100er auch schon für etwa 400 Euro. Das 135er ist auf jedenfall die schwächste Telefestbrennweite im Minolta AF-Programm. Gruß Michi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Sehe ich genau so!
Ich hatte sie. Gut, ein Preis bei 200Euro ist okay. 250 ist schon sehr teuer...! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
|
Zitat:
![]() Das 135/2,8 würde mich auch reizen. War beim Minolta - MD System meine absolute Lieblingsbrennweite....meine persönliche Schmerzegrenze liegt aber irgendwo so bei 200 Euro.. ![]() ![]() ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris PS: Ich habe Ende 2005 für das 135/2.8 180 Euro bezahlt, was ca. 50 Euro mehr als üblich waren.
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 02.03.2006
Ort: Siegerland
Beiträge: 1.662
|
Wenn ich hier so lese für welches Geld dieses Linse gehandelt wird
![]() Da habe ich vor ca. 10 Jahren ja ein richtiges Schnäppchen gemacht, bei einem hiesigen Fotohändler gebraucht für 230,- DM = ca. 115,-Euro ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Ich habe im Moment beide. Gefühlt ist das Macro doch schneller. Wobei ich das Macro nicht so langsam finde, wie viele schon geschrieben haben. Ich arbeite aber immer mit Focus-Limiter, weil ich im Bereich 1:1 bis 1:4 ohnehin immer mit manuellen Focus arbeite. Jedenfalls klingt der Stangenantrieb beim Macro (Minolta, 1. Generation) irgendwie deutlich satter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 481
|
Zitat:
Und wenn es mich nicht täuscht, auch die günstigste. Dann würde das ja auch wieder passen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Der Preis eines Objektivs und seine Leistung müssen nicht so direkt zusammen hängen. Da spielt auch die Häufigkeit des Angebots, bzw. die Nachfrage usw. eine große Rolle. In letzter Zeit wurden kaum 135mm /2,8 angeboten, vielleicht konnte deshalb dieser Preis bei Ebay erzielt werden. Das würde ich sogar unterschreiben. Allerdings ist es deswegen erstens noch lange nicht schlecht und zweitens ist es -selbst für 300 € noch- auch die günstigste Telefestbrennweite. Und das Objektiv hat ganz klar auch seine Vorteile (vor allem die kompakte Bauweise). Ich mag das Teil, aber 300 €+ würde ich dafür natürlich auch nicht zahlen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.10.2008 um 23:22 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 14.09.2005
Ort: Ins
Beiträge: 5.211
|
Danke euch allen für die sehr informativen Hinweise. Werde in dem Fall vom Kauf der Linse absehen, da der geforderte Preis viel zu hoch ist. Grüsse René
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|