![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Tier im Zoo aufnehmen, Detailsaufnahmen, Makros etc
so dafür wollte ich mein Tele haben. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 06.08.2008
Ort: Eppstein
Beiträge: 185
|
Tamron 55-200
...habe das Tamron bei meiner Fuji S3 Pro und bin eigentlich sehr zufrieden. Das Gewicht ist Geschmackssache. Da Sony in der Regel Stabilisator hat von mir aus eigentlich zu empfehlen. Alternative: Sigma AF 100-300/1:4.5. Habe ich jetzt an meiner A350 und bin ebenfalls zufrieden...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
hehe
![]() es ist gekauft ! morgen soll es kommen und ich werde es testen. ich les hier was von konverter und das sie die brennweite verlängern. Geht sowas bei jedem objektiv oder macht das nur bei speziellen sinn ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
|
Mit einem Konverter steigt zwar die Brennweite, sinkt aber auch die Lichtstärke.
Somit sind Konverter eher bei lichtstarken Optiken zu empfehlen. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |||||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (10.10.2008 um 20:18 Uhr) |
|||||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
so nachdem ich nun etwas mit dem Objektiv spielen konnte habe ich eine frage.
Ich habe iso 100 eingestellt und muß feststellen das bei innenaufnahmen .. Hallen und so. die Bilder immer sehr dunkel sind. Ist der ISO da zu niedrig ?? und die lichtleistung des Objektiv zu klein / zu schwach ?? was empfehlt ihr für einstellungen beim tele ?? ich habe gelesen das wenn ich es frei hand nutzen will, und keine verwachelte bilder produzieren will, die zeit auf 1/250 auf dem langen ende einstellen soll, ist das richtig ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
|
Wenn es in der Halle zu Dunkel ist und kein Blitz für Abhilfe schafft, dann musst Du natürlich die ISO nach oben schrauben. Welcher Wert der richtige ist, kannst Du eigentlich nur durch ausprobieren feststellen. Je nach Lichtsituation kann es sein dass Du mit ISO 400, 800 oder mit ISO1600 arbeiten musst.
Gruß Dieter
__________________
FRE ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
die regel ?? mit der verschlußzeit ist aber soweit ok ??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Wenn es nur an der Belichtungsmessung liegen sollte: einfach eine positive Belichtungskorrektur einstellen. In Hallen kommt man mit so einem Objektiv und ISO 100 aber wahrscheinlich eh nicht weit. Zitat:
Aber grob gesagt ist das schon OK, mit 1/250 bist du einigermaßen auf der sicheren Seite mit so einem Objektiv. Trotzdem solltest du aus den o.g. Gründen (erster Teil der Frage) nicht einfach stumpf 1/250 vorgeben, das wird in Hallen usw. so nicht funktionieren (jedenfalls nicht bei ISO 100), dafür ist das Objektiv einfach zu lichtschwach.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (03.11.2008 um 14:25 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|