Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Tele....
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.10.2008, 15:28   #1
Somnium

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Au, ja - dann reicht es dir aber nur für eine 30D...


Dann muss ich leider passen. Darfs den ein TC sein? Kauf den SAL und bekomm den IR Vision gratis dazu! Damit wird dein 200mm 2.8 immerhin zu nem 800er Tele!
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 15:30   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen


Dann muss ich leider passen. Darfs den ein TC sein? Kauf den SAL und bekomm den IR Vision gratis dazu! Damit wird dein 200mm 2.8 immerhin zu nem 800er Tele!
He, Glückwusch zum 3000. Beitrag!

Ich hab doch überhalb von 200mm noch einen anderen weißen Riesen, der mich bei Canon mindestens sas doppelte kosten würde...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:44   #3
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ähem mein 300mm F2.8 USM hat mich damals CHF 1700.- (etwa 1050€) gekostet und das im perfektem Zustand. Dazu noch ein perfektes 100-400mm L IS für CHF 1000.-.

Aber ich bin ja schon ruhig...

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:49   #4
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Dazu noch ein perfektes 100-400mm L IS für CHF 1000.-.
Das ist mal richtig günstig, evtl läuft dir ja mal ne günstige MkII über den weg.

Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
welcher ist das? Mir ist keine Linse bekannt, wo dieses Preisverhältnis existiert, es sei denn, man vergleicht Gebrauchtpreise nicht mehr erhältlicher G-Objektive mit den Neupreisen von L-Objektiven.
Ich denke er meint das alte Minolta 300er, klar wenn man solche Schätze findet kann man glücklich sein, ich habe mich totgesucht.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:54   #5
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ich denke er meint das alte Minolta 300er, klar wenn man solche Schätze findet kann man glücklich sein, ich habe mich totgesucht.
Das f/4 oder das f/2.8? In der Highspeed- oder in der Non-Highspeed-Version?


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2008, 16:01   #6
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Dat Ei Beitrag anzeigen
Das f/4 oder das f/2.8? In der Highspeed- oder in der Non-Highspeed-Version?


Dat Ei
Das F4 glaube ich nicht, weil das kostet ja bei Canon neu nur knapp 1200€, da hätte er mit der hälfte für sein Minolta einen schnapper gemacht.

siehe
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich hab doch überhalb von 200mm noch einen anderen weißen Riesen, der mich bei Canon mindestens sas doppelte kosten würde...
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 16:05   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Für das 300er hab ich ja auch relativ wenig bezahlt:

http://foto.t17r.de/canon-ef/l.html
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 17:50   #8
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Hey Daniel,

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das F4 glaube ich nicht, weil das kostet ja bei Canon neu nur knapp 1200€, da hätte er mit der hälfte für sein Minolta einen schnapper gemacht.
tja, und in der Kategorie f/2.8 300mm sieht´s nicht anders aus. Das gebrauchte Canon (ohne USM) gibt´s gemäß Modenas Link für ~2150,-€. Ein gebrauchtes Minolta f/2.8 300mm ist mir noch nie für ~1.075,-€ begegnet - mit oder ohne Highspeed. Geht man in die Kategorie der f/2.8 300mm mit SSM/USM ist das Canon auch nicht doppelt so teuer - ganz im Gegenteil. Das Canon kostet neu ab ~3.850,-€, das Sony ab ~6.000,-€.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 17:30   #9
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das ist mal richtig günstig, evtl läuft dir ja mal ne günstige MkII über den weg.
Wenn ich eine finde weiss ich wer eine will.

Ich darf dir gar nicht sagen was ich für die 1Ds MK II bezahlt hab.

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:45   #10
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ich hab doch überhalb von 200mm noch einen anderen weißen Riesen, der mich bei Canon mindestens sas doppelte kosten würde...
welcher ist das? Mir ist keine Linse bekannt, wo dieses Preisverhältnis existiert, es sei denn, man vergleicht Gebrauchtpreise nicht mehr erhältlicher G-Objektive mit den Neupreisen von L-Objektiven.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Tele....


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr.