![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Teleobjektiv
Hallo,
habe eine Sony A300 DSLR Kamera und suche eine passendes Objektiv (muss nicht AF haben da meine Kamera AF bereits im Body hat) Oder ist das egal? Jedenfalls suche ein sehr gutes Teleobjektiv zum beobachten am Schießstand (Wald/Jäger) um tiere zu beobachten. keine Angst bin kein Jäger nur beobachter! Will einfach ein sehr kostengünstiges (bin Student) Teleobjektiv haben! Welchen könnt ihr mir empfehlen? Mfg Peter
__________________
Sony A300 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Ein Objektiv hat selber nie einen AF, den hat hat die Kamera. Das Obejktiv muss nur AF-fähig sein.
An deiner kamera kannst Du alle Objektive mit Sony oder Minolta AF-Bajonett benutzen. Je nach Budget würde ich das 70-300 von Tamron (ca. 100€ gebraucht) oder das 100-300 APO von Minolta (ca. 220-250€ gebraucht) empfehlen. Das Minolkta ist deutlich besser aber auch etwas teurer. Wenn es noch länger sein soll gibt noch das alte Tamron 200-400 wenn einen ein Schiebezoom nicht stört oder das neue Tamron 200-500, das kostet neu allerdings noch so gut 800,- €
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
Sorry bin absolut newbie
__________________
Sony A300 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: 75239
Beiträge: 44
|
Genau das ist der Unterschied. Schau doch mal in der Objektiv Datenbank vorbei, dort findest du auch Bilder.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
|
Zitat:
![]() Ich gehe mal davon aus, dass du fotografieren möchtest. Wahrscheinlich bist du eher in der Dämmerung aktiv - das macht die Sache nicht einfach da bei preiswerten Objektiven die eigendlich erforderliche Lichtstärke fehlt.. Falls es wirklich billg sein muss, würde ich ein gebrauchtes Minolta 75-300 (ab ca. 80 Euro bei ebay) empfehlen. Dann an der Kamera die ISO-Einstellung hochschrauben und ein Stativ mit in den Ansitz nehmen. Viel Glück! Gruß, Lothar |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.08.2008
Beiträge: 19
|
Zitat:
Tamron 70-300 was sagt ihr dazu. Bitte sagt mir noch ein paar andere das minolta 75-300 ist mir fast zu "billig"
__________________
Sony A300 |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.07.2008
Beiträge: 21
|
Objektiv DB und Such-Funktion verwenden!
Hallo Peter!
Als (D)SLR Neuling mit begrenztem Budget war/bin in einer ähnlichen Situation, habe mich allerdings bemüht in diversen Foren (als Alpha 200 Besitzer hauptsächlich in diesem) zuerst Informationen zu sammeln und mir einige Grundkenntnisse anzueignen bevor ich die Forenmitglieder mit Fragen beschäftige, auf die man relativ leicht und schnell selbst eine Antwort findet, wenn man ein wenig sucht. "Googeln" bzw. das lesen der Anleitung deiner Alpha 300 reicht bereits um z.B. herauszufinden, dass in Objektiven kein Autofokus verbaut ist. Ähnliches gilt fürs Schiebezoom… Übrigens: je konkreter deine Angaben zu dem gesuchten Tele-Objektiv, desto leichter ist es für andere vernünftig darauf zu antworten. Zitat:
Zur Entscheidungsfindung rate ich dir die Objektiv DB zu nutzen. Weiters ist dieser Link vom dslr-forum interessant und auch auf dyxum.com findet man viele Infos und Reviews zu Objektiven. Die Suchfunktion wird dich zu zahlreichen Beiträgen führen, in denen viele Fragen zu günstigen und guten Teleobjektiven bereits beantwortet wurden. Gruß, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
|
Viele Infos und viel Widersprüchliches. Ich würde das Minolta / Konica Minolta / Sony 75-300 dem Tamron vorziehen. Letzteres schwächelt bei den langen Brennweiten noch deutlicher als die Originale (von denen das "große Ofenrohr", die erste Version, das beste sein soll). Wie es um die diversen Sigmas steht, weiß ich leider nicht - eher auch nicht so toll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
|
Zitat:
Nur im richtigen Extrem ist es mir zu weich. Aber wie so oft - Ansichtssache ![]()
__________________
Viele Grüße, Dominik dark-arts.de "Dark Arts & Artists" corcordis.de "Photography & Photoblog" Geändert von dominik.herz (09.10.2008 um 06:20 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|