SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker - was empfehlt Ihr?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 07:41   #11
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hi,
ich hab noch den Canon Pixma IP5000 und bin nach wie vor mit den Druckergebnissen zufrieden. Für mich ist die Serie der beste Mittelweg zwischen Preis und Leistung.
Der IP4500 hat so weit ich weiß schon das gleiche Drucksystem wie der alte 5000er
Die zwei Papierfächer sind für mich auch super praktisch. Eines für DIN A4 und eins für 10x15.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 08:30   #12
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Hallo Martin,

schau dir doch mal den Photosmart D5460 von HP an, dieser wurde von C't gut getestet.
Kostet rund 100.- (wohl zu wenig ) und hat neuerdings wie Canon auch die Single Ink Technologie mit den feinsten Tintentröpfchen eingebaut. Somit nur noch 4 Patronen.
Pro Foto bei sehr guter Qualität hat das Magazin hier 21 Cent Druckkosten errechnet. (reine Tintenkosten).
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:05   #13
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Canon Pixma IP 4500 gekauft und bin echt begeistert von den Foto-Ausdrucken in A4. Ist sicher kein Profigerät, aber wie schon klaeuser schrieb, die zwei Papierfächer sind klasse, er kann Duplexdruck (gut, wenn man seitenlange Anleitungen ausdrucken muss) und bedruckt auch Papierschnipsel in Visitenkartengröße.
zu den Druckkosten: Ich habe den Drucker gleich mit dem Armor-Adapter gekauft, die Armor-Tinten kosten ca. die Hälfte der Canon-Tinte (~4/6 EUR gegen ~9/12 EUR) und schnitten in diversen Tests sogar besser ab. Das ganze Gerät kostete inklusive Adapter und einem Satz Armor-Patronen knapp 70 EUR. Das Einbauen des Adapters war allerdings ein Gefuckel...
Zur Zeit gibt es ihn z.B. hier: http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...m=290264492147
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:19   #14
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
Zitat:
Zitat von joki Beitrag anzeigen
Ich empfehle nen Epson. Die Qualität des Drucks und die Lichtbeständigkeit der Tinten sind echt überragend. Die Canon Dinger sind eher was für den Hobbybereich.

Es gab hier mal einen Fensterbank-UV-Test von Winsoft dazu. Ich weiß nur nicht mehr wie ich den wiederfinden sollte. Vielleicht hat Winsoft die Bilder ja noch auf der Fensterbank
Auf sehr lange Zeit >4-5 J. gesehen würde ich Dir vielleicht zustimmen, nur habe ich seit ca. 2 Jahren Fotos im direkten Licht im Sommer auch Sonne hängen, welche auf einem Pixma Drucker erstellt wurden, und die sehen immer noch sehr gut aus.
Nutze aber auch nur Original- Tinte, so wie das Fotopapier von Canon.
Und der R800 ist sicher auch nur für den Hobbybereich gedacht, da im Profibereich die A4 wohl doch etwas zu klein sind.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:19   #15
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor ein paar Wochen den Canon Pixma IP 4500 gekauft und bin echt begeistert von den Foto-Ausdrucken in A4.
Meine Frau hatte mal den Vor-Vorgänger (Pixma 4000). Der hat leider feinste Streifen in den Fotos hinterlassen. Da gab es wohl Probleme mit dem korrekten Papiertransport - die Ct hat's auch mehrfach erwähnt.

Völlig blöd dann aber dieses: Mit dem Druckertreiber werden die ICC-Profile für Canon-Papiere installiert. An sich eine löbliche Sache, weil man so in Photoshop ein Softproof am Monitor anzeigen lassen kann. Leider haben die ICC-Profile völlig kryptische Bezeichnungen, so dass man in Photoshop nicht sieht, für welche Papiersorte man ein Softproof auf dem Schirm hat.
Ich habe dann eine Mail an den Support von Canon geschrieben und um Aufklärung gebeten. Es kam auch sofort eine Antwort des Inhalts, dass diese Information nicht herausgegeben werden darf .

Nach gut einem Jahr im gelegentlichen Betrieb ging dann der Papiereinzug nicht mehr richtig. Vorschlag von Canon war, den Drucker in eine Fachwerkstatt zu schicken. Der Kostenvoranschlag wäre inklusive Versandgebühren auf rund 60 Euro gekommen. Da kam gerade der Nachfolger des Pixma 4000 (der knapp 200 Euro gekostet hatte) für deutlich unter 100 Euro in den Handel.

Seit dieser Geschichte mag ich Canon-Drucker nicht mehr so, lasse mich aber gerne umstimmen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 10:32   #16
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.965
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Seit dieser Geschichte mag ich Canon-Drucker nicht mehr so, lasse mich aber gerne umstimmen.

Martin
Das würde mir wohl dann genau so gehen, hatte bisher aber nie Probleme mit einem Canon- Drucker, und brauchte von daher auch noch keinen Support.
Selber nutze ich z. Z. den MP800, druckt Fotos ohne Streifen, auch nichts zu sehen bei 100% schwarzem Hintergrund, aber wie schon gesagt nur mit Orginal Zubehör wie Tinte/Papier.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 10:42   #17
Systemwechsel
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
Hier werkelt seit kurzem ein Pixma MP610. Warum? Günstiger Preis, doppelter Papiereinzug, Duplex-Druck, CD-Druck, Kopierfunktion, Drucken direkt von der Kamera oder Speicherkarte, solide Mechanik, leise, schnell, durch Display sehr einfach zu bedienen.

Dazu gibt es von diversen Fremdherstellern Tintenpatronen mit denen sich die Druckkosten senken lassen. Seit kurzem gibt's von Geha, KMP usw. auch Patronen mit Chip, so dass man sich das Gehampel mit Chipwechsel und Chip-Resetter komplett schenken kann. Ersparnis rund 50% gegenüber den Originaltinten.

Der Fotodruck ist erstklassig. Sehr feine Farbverläufe, hohe Auflösung, keine Streifen, relativ geringe Kosten, auch bei Originaltinte.
Systemwechsel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 13:15   #18
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Der IP4000 war der letzte mit dem alten Drucksystem von Canon. Mein Bruder hatte den auch und auch die gleichen Probleme.

Alle aktuellen 4000er und 5000er Modelle haben das neue Drucksystem so weit ich weiß.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 13:16   #19
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
wieviel Tinten haben die Dinger dann aktuell ?
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 13:23   #20
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Der IP4500 hat 5 Stück

3 bunte und 2 schwarze

P.S. Ich seh grade es gibt keine aktuellen IP5000er mehr.
Also bleibt nur der IP4500
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)

Geändert von klaeuser (07.10.2008 um 13:27 Uhr)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Fotodrucker - was empfehlt Ihr?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:42 Uhr.