Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geissler-Frust
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.10.2008, 09:50   #1
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
meine Erfahrung ist durchaus ähnlich, ich weiß aber noch nicht, wie das ganze ausgeht:
Bei meiner A100 war der Griffgummi locker (scheinbar eine Alpha-Krankheit?), das war eigentlich der Grund, sie noch innerhalb der Garantiezeit zu Geissler zu schicken.

Wenn sie schon mal da ist, sollten sie bitte das AF-Modul überprüfen, da der Eyestart nicht richtig funktionierte (Kamera stellte mit Eyestart scharf und defokussierte dann beim Auslösen) und ich generell (zu) oft Schärfeprobleme hatte. Mit dabei waren das 24-105 sowie eine CD mit Beispielbildern (24-105 an A100 und KoMi D5D sowie 24-105 und 24-85 an A100), die das belegen sollten.
Dazu war im Urlaub zweimal der Fehler aufgetreten, dass plötzlich überbelichtete Bilder entstanden, die durch Ändern der Kameraeinstellungen nicht behebbar waren. Erst nach Aus- und Einschalten ging es wieder. Auch das erwähnte ich in meinem "Schadensbericht".

Ich schickte die Kamera also zu Geissler, bekam nach 4 Tagen eine Eingangsbestätigung (Lob!) und nach ca. 10 Tagen die Kamera zurück.
Auf der Rechnung stand:
"Der genannte Defekt auch im Dauertest nicht aufgetreten.
...
Sie erhalten ihr Gerät ohne Kosten bearbeitet zurück".

Das einzige, was gemacht wurde, war, die Firmware 1.04 aufzuspielen. Der Griffgummi wurde nicht repariert, obwohl dieser Defekt auch ohne Dauertest zu sehen sein sollte.

Also nochmal Telefonat, eine sehr liebe verständnisvolle Frau am Apparat, die mir einen Retourenschein zuschickte. Nun ist die Kamera also wieder bei Geissler (nun seit 10 Tagen), ohne Eingangsbestätigung oder sonst eine Rückmeldung.

Ich warte fingertrommelnd ab, wir wollten eigentlich in den Zoom fahren, ich weigere mich aber, da ohne meine A100 hinzufahren...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.10.2008, 12:54   #2
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Ich warte fingertrommelnd ab, wir wollten eigentlich in den Zoom fahren, ich weigere mich aber, da ohne meine A100 hinzufahren...
Wenn du was geliehen brauchst - oder günstig eine D7D oder a100 als Backup erwerben willst - sag bescheid...
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 13:43   #3
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wenn du was geliehen brauchst - oder günstig eine D7D oder a100 als Backup erwerben willst - sag bescheid...
Danke Thomas
Kaufen will ich nicht, aber auf das Leihangebot komm ich zurück, wenn das noch lange dauert
Gerade habe ich von Geissler die Empfangsbestätigung bekommen, es ist also noch nicht alles verloren...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 12:23   #4
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
hmm...

Ihr macht mir keine große Hoffnung...
Ich hab mit meiner 14 Monaten alten Alpha 100 auch ein paar kleine Probleme.
da wären z.B:
das Menürad prellt. Damit kann ich keine Belichtungszeit oder Blende mehr "ordentlich" einstellen, ohne dass ich mindestens zwei mal in 10er Schritten durch den ganzen Bereich hoppst.
Mein Auslöseknopf hängt des Öfteren und die Kamera fokussiert manchmal alleine weiter, wenn ich ein Bild gemacht habe.
Und der Griffgummi löst sich auch langsam...
da wären noch ein paar Kleinigkeiten, aber das ist ja momentan egal.

Meine Sorge ist ja nun, wenn ich das hier so lese, dass ich meine Alpha entweder nicht wieder im ordentlichen Zustand zurückbekomme, oder ich ewig drauf warten muss...

na Prima.
Gibt es eigentlich keine Alternative zu Geissler?
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 12:28   #5
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von condor-x Beitrag anzeigen

Meine Sorge ist ja nun, wenn ich das hier so lese, dass ich meine Alpha entweder nicht wieder im ordentlichen Zustand zurückbekomme, oder ich ewig drauf warten muss...
Ich würde das jetzt mal nicht zu hoch hängen. Hier melden sich halt ganz vereinzelt die Leute, die Probleme mit Geissler haben (oder hatten). Die große Masse ist zufrieden, macht aber nicht jedes Mal einen Lobes-Thread auf. Es gibt also zunächst mal keinen Grund zu zweifeln, dass deine A100 nicht in "ordentlichem Zustand" zurück käme oder du "ewig darauf warten" müsstest.

Zitat:
Zitat von condor-x Beitrag anzeigen
Gibt es eigentlich keine Alternative zu Geissler?
Wenn du Gewährleistung/Garantie in Anspruch nehmen möchtest: Nein.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.10.2008, 13:15   #6
condor-x
 
 
Registriert seit: 09.06.2007
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ich würde das jetzt mal nicht zu hoch hängen. Hier melden sich halt ganz vereinzelt die Leute, die Probleme mit Geissler haben (oder hatten). Die große Masse ist zufrieden, macht aber nicht jedes Mal einen Lobes-Thread auf. Es gibt also zunächst mal keinen Grund zu zweifeln, dass deine A100 nicht in "ordentlichem Zustand" zurück käme oder du "ewig darauf warten" müsstest.


Wenn du Gewährleistung/Garantie in Anspruch nehmen möchtest: Nein.

Martin
ja ok, hast auch wieder recht... Sollte man nicht immer alles zu negativ sehen (eigentlich mein Lieblingsspruch)
Dann werde ich mich mal mit Geissler in Verbindung setzen, wegen Termin.
Einschicken ist so gesehen nicht nötig, da ich in 20 min bei denen vor'm Laden stehen kann *g*
__________________
Ich bin zwar dafür verantwortlich was ich sage, aber nicht dafür, was Du verstehst!
condor-x ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.10.2008, 13:18   #7
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von condor-x Beitrag anzeigen
Einschicken ist so gesehen nicht nötig, da ich in 20 min bei denen vor'm Laden stehen kann *g*
Das ist cool, mach das mal. Ich habe meine Sachen auch direkt dort abgeben lassen (von einem Freund) und es hat dann über eine Woche gedauert bis sie es in ihrem System gefunden haben (wollte schon eine Suchanzeige aufgeben) und noch ein paar Tage länger bis die Bestätigung kam - das war ich von Runtime auch anders gewohnt ...
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 19:10   #8
austriaka
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von austriaka Beitrag anzeigen
Gerade habe ich von Geissler die Empfangsbestätigung bekommen, es ist also noch nicht alles verloren...
Ich nehme alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Heute kam die Kamera wieder, mit neuem Griffgummi und der lapidaren Aussage "Autofokus entspricht Herstellervorgaben".

Puh, endlich wieder fotografieren
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2008, 19:20   #9
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Na dann viel Spaß. Ich weiß schon warum ich immer ne Backup Kamera hatte.... dieses "puh" Gefühl geht nämlich gar nicht.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2008, 15:19   #10
skaamu1
 
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Hamburg
Beiträge: 175
Hoi,

ich hatte mein SAL-18250 bei Geissler wegen Linsenschmutz. Der wurde auch prompt beseitigt (Laufzeit: alles in allem knapp 2,5 Wochen, trotz Ferienzeit) und auch der Kontakt war immer nett und zuvorkommend.

Vier Tage nach dem Rückerhalt des Objektivs musste ich aber feststellen, dass es im Unendlichen nicht mehr fokussiert. Offenbar handelt es sich um einen Montage- und / oder Justagefehler.

Also erneut eingesendet - zwei Tage später schriftliche Bestätigung, dass das Gerät eingegangen ist. Seitdem (jetzt drei Wochen) totale Funkstille.

Geändert von skaamu1 (14.10.2008 um 12:46 Uhr)
skaamu1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Geissler-Frust


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.