Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.10.2008, 10:02   #1
Michael W.
 
 
Registriert seit: 03.02.2007
Ort: Braunschweig
Beiträge: 264
Ich habe zwar keine A900 und werde diese auch vermutlich erst nächstes Jahr kaufen. Aber gebe trotzdem meinen Senf dazu. Schließlich wäre es toll, wenn ein FW Update bis dahin nach meinen Wünschen vorhanden wäre

Und auch auf die Gefahr hin, dass ich ein ungeliebtes Thema anspreche, mein Hauptwunsch wäre:
LV mit manuellen Fokus als Alternative zu dem Vorschaubild. Das sollte mit einer neuen Software durchaus realisiert werden können. Im Idealfall mit einer zoombaren Lupe, deren Position verändert werden kann.
HD Videoaufnahmen wie bei der Canon 5D MK2 wären natürlich genial aber für mich nicht so wichtig und vermutlich nicht so leicht zu realisieren. Aber ein LV Modus, der zwar nicht der Technik der A300/350 entspricht, wäre für mich dennoch sehr praktisch!
Deswegen schreibe ich das auch jetzt schon, damit Sony genügend Zeit hat sich den Kopf zu zerbrechen, um mich weiter als Kunde zu halten

Und noch ein Update, das nichts mit Software zu tun hat:
Gibt es für die A900 eine Funkfernbedienung (notfalls auch Infrarot), mit der man nicht nur auslösen kann, sondern auch Einstellungen wie Belichtungszeit, Blende, ISO vornehmen kann? Das wäre auch etwas Feines
Michael W. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.10.2008, 12:01   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Die Diskussion um die Firmware-Wünsche wurde in diesen Beitrag verschoben!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2008, 16:40   #3
DJ Kötzi
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 07.02.2004
Beiträge: 303
Zitat:
Zitat von Michael W. Beitrag anzeigen
Ich habe zwar keine A900 und werde diese auch vermutlich erst nächstes Jahr kaufen. Aber gebe trotzdem meinen Senf dazu. Schließlich wäre es toll, wenn ein FW Update bis dahin nach meinen Wünschen vorhanden wäre

Und auch auf die Gefahr hin, dass ich ein ungeliebtes Thema anspreche, mein Hauptwunsch wäre:
LV mit manuellen Fokus als Alternative zu dem Vorschaubild. Das sollte mit einer neuen Software durchaus realisiert werden können. Im Idealfall mit einer zoombaren Lupe, deren Position verändert werden kann.
HD Videoaufnahmen wie bei der Canon 5D MK2 wären natürlich genial aber für mich nicht so wichtig und vermutlich nicht so leicht zu realisieren. Aber ein LV Modus, der zwar nicht der Technik der A300/350 entspricht, wäre für mich dennoch sehr praktisch!
Deswegen schreibe ich das auch jetzt schon, damit Sony genügend Zeit hat sich den Kopf zu zerbrechen, um mich weiter als Kunde zu halten

Und noch ein Update, das nichts mit Software zu tun hat:
Gibt es für die A900 eine Funkfernbedienung (notfalls auch Infrarot), mit der man nicht nur auslösen kann, sondern auch Einstellungen wie Belichtungszeit, Blende, ISO vornehmen kann? Das wäre auch etwas Feines
Funkfernauslöser (eine kleine IR ist ja dabei ) gibt es en masse; Fernsteuerungen für Kamerafunktionen aber keine einzige; da es die Fernsteuersoftware Remote Camera Control von Sony gibt, wäre das ja eine kabelgebundene Alternative; Eine Implemenierung mit wireless USB wäre theoretisch möglich...
DJ Kötzi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 08:40   #4
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
Hallo,

gestern war ich das erstemal die 900 artgerecht ausführen: Draussen im Rucksack in Feld, Wald und Wiese bei bestem Herbstwetter. Die halbe Nacht habe ich mir dann die Ergebnisse angeschaut, Auflösung und Details wie schon in den Tests vorher top, aber Die Bilder zeigen den gleichen, zwar in fast allen Fällen leicht zu korrigierenden, aber deutlich erkennbaren minimal grünlichen "Farbstich" wie schon die Bilder der 700 mit V3. Erst bei V4 war dieser weg und auf dem hohen Niveau der 7D selig angekommen. Das heisst:

Der Weissabgleich/Farbbalance der 900 V1 ist definitiv auf dem Stand der 700 V3!!

Das ist mir unverständlich, zumal es bei der 700 vor einem halben Jahr schon genügend threads darüber gab.

gruß

aidualk
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.10.2008, 10:02   #5
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Hallo,

gestern war ich das erstemal die 900 artgerecht ausführen: Draussen im Rucksack in Feld, Wald und Wiese bei bestem Herbstwetter. Die halbe Nacht habe ich mir dann die Ergebnisse angeschaut, Auflösung und Details wie schon in den Tests vorher top, aber Die Bilder zeigen den gleichen, zwar in fast allen Fällen leicht zu korrigierenden, aber deutlich erkennbaren minimal grünlichen "Farbstich" wie schon die Bilder der 700 mit V3. Erst bei V4 war dieser weg und auf dem hohen Niveau der 7D selig angekommen. Das heisst:

Der Weissabgleich/Farbbalance der 900 V1 ist definitiv auf dem Stand der 700 V3!!

Das ist mir unverständlich, zumal es bei der 700 vor einem halben Jahr schon genügend threads darüber gab.

gruß

aidualk
Dann zeige doch mal ein Bild davon. Was auch wichtig wäre, welche Linsen besitzt Du
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.10.2008, 10:22   #6
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.087
Das linke ist original, beim rechten lediglich der Weißpunkt gesetzt. Ansonsten sind beide Teile unbearbeitete crop out of the cam. Man sieht es deutlich an der weissen Wand und am Himmel, nein, eigentlich am ganzen Bild. Das ist genau das gleiche wie schon bei der 700 V3. Seit V4 ist das weg.



Das Bild ist gemacht mit dem 1,7/50 bei BL 5,6.

gruß

aidualk

Geändert von aidualk (11.10.2008 um 10:27 Uhr)
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 17:29   #7
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Ich hatte die 900er inzwischen auch schon in den Fingern und wünsche mir:

-Angleichung der Farbwiedergabe an die D7D, die ist einfach nach wie vor einfach klasse.
Ein zusätzliches Farbprofil welches in diese Richtung geht wäre auch schon einwandfrei.

-mehr Einfluss auf die Entrauschung.
Z.B. Unterdrückung von Luminanz und Farbrauschen getrennt regelbar.
Siehe Canon..
Die A900 kann ab ISO 800 eine rechte Schippe Farbrauschunterdrückung vertragen
stattdessen wird IMHO zuviel Luminanzrauschen unterdrückt

-Ein LV mit Lupenfunktion, auch schon nur mit manuellem Fokus, reicht völlig

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2008, 18:05   #8
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.569
Das was wirklich noch wichtig ist, das richtige Runterrechnen auf Web-Größe.

Da gibt es bei den Dateigrößen, je nach Motiv, noch Streß
Dazu werde ich aber in den nächsten Tage noch etwas aufmachen.

An der Kamera, das ist fast wie die 700er, nur mit viel mehr Möglichkeiten.
Da wird es die Übung machen, dann sollte man nach Verbesserungen suchen.
Zumal jeder andere Angewohnheiten hat.
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 13:30   #9
dbhh
 
 
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.825
Hallo liebes Forums-Team,

Ihr mit den guten Kontakten zu SONY, die immer vor den Normalsterblichen informiert seit: gibt es Signal von SONY das man sich dort mit einem FW-Update zur a900 noch beschäftigen will? Gibt nach so langer Wartezeit evtl sogar einen konkreten Termin?

Danke und Gruß
__________________
dbhh
dbhh ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.07.2010, 15:24   #10
wolfram.rinke
 
 
Registriert seit: 19.02.2009
Ort: Österreich, Eisenstadt
Beiträge: 1.427
Bei der automatischen Registrierung meiner Alpha850 mußte ich feststellen, dass die Seriennummer der Kamera über USB durch das Registrierungsprogramm ausgelesen werden kann. In der EXIF Sepc gibt es glaube ich ein Feld, was die Seriennummer der Kamera aufnimmt.

Wenn dies sowieso in der kamera verfügbar ist, verstehe ich nicht warum man den Standard nicht besser unterstützt. Wäre ein Wunsch für ein Firmware-Update.

Gruß, Wolfram
__________________
Gruß, Wolfram

"Möge das Licht mit dir sein."
http://500px.com/fotowolf61
wolfram.rinke ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 900


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:56 Uhr.