![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 23.09.2008
Beiträge: 25
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Martin PS: Äh, a700Katze, kennst du die Umschaltaste auf deiner Tastatur? Damit erzeugt man im Bedarfsfall Großbuchstaben. Die mögen wir sehr ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Zitat:
Ich denke, die Funktion muss einem gefallen, aber dass sie völlig überflüssig ist, kann man lediglich von seinen eigenen Arbeitsweisen abhängig argumentieren, wer gerne Kolonnen an Belichtungsreihen importiert, sieht das anders, ich freu mich über eine digitale Hilfsmattscheibe frei nach dem Motto: Mehr Zeit am Motiv, weniger am Rechner. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Für mich als RAW-Verweigerer wäre das ein schönes Feature, das ich gern in meiner
![]() Und zwar weniger wegen der Belichtungsvorschau, sondern vielmehr wegen der (soweit ich weiß auch vorhandenen) WB-Vorschau. Daher die Frage: ist das so gemacht, dass ich den WB in K-Schritten auf das Preview-Bild verstellen kann und das ERgebnis sehe ? Wenn das nämlich ginge, dann wäre es in meinen Augen eine klasse Funktion und alles andere als überflüssig.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ist der Bildschirm der A900 kalibriert bzw. kann man das nachholen? Muss man mit der A900 immer in Normlichtumgebungen arbeiten?
Bei unkalibriertem Display mit unterschiedlichster Umbegungsbeleuchtung würde ich lieber auf den Auto-Weißabgleich vertrauen, als auf ein kleines Vorschaubildchen. ![]() ![]() ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Der Bildschirm hat immer den gleichen Farbstich (wenn er denn einen hat) und den kenne ich, insofern bin ich kalibriert genug. Da habe ich aber völlig andere Erfahrungen bei Kunstlicht gemacht. Meine Erfahrungswerte mit meiner Cam und dem Display sind erheblich verlässlicher als das was, der AWB macht.
Neonlicht bei vorhandenem Tageslicht ist ein Klassiker. Keine zehn Versuche mehr, sondern einstellen bis ich den Kompromiß in Ordnung finde.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | ||
Registriert seit: 24.11.2005
Beiträge: 214
|
Zitat:
Zitat:
LG, Hendrik EDIT: Wegen dem Platz man kann - wie hier schon vorher geschrieben - auf die Custom Taste legen. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Danke für die Info Hendrik, also in der Tat für einen wie mich ein wirklich nettes Feature. Hätte gerne in der V4 für die
![]() ![]() ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Themenersteller
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|