![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Frontlinse ausbauen, Kettenhaftöl oder Zuckerrübensirup reinsprühen und schon hat Dein Objektiv keine Probleme mehr.
![]() Oder: Mir schenken. ![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2007
Ort: Hamburg
Beiträge: 1.715
|
Hi Joachim ,
ich könnte Dir ein 28-70 3.5-4.5 MC Zoom von Seagull , ein 50mm 1.7 MD ROKKOR oder ein 50mm 2.0 MD von Minolta oder gar Led Zeppelin IV als CD schenken , aber doch nicht das APO , das muss ich erst 'mal ausgiebig nutzen . Das siehst Du doch sicher ein ![]() Gruß und vielleicht bis Freitach , ich habe frei . Wrörgi |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Da doch nicht...?!
![]() Besser zähes Kugellagerfett oder Vaseline zwischen Zoomring und Objektivgehäuse einbringen (ohne Teilzerlegung fast unmöglich). Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|