Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200/2.8 HSM zur Photokina
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.09.2008, 17:59   #51
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von chri$ti@n Beitrag anzeigen
Warum? Ist das Tamron doch soooo langsam?

Wie schnell würdest du es denn einordnen? Im Vergleich zu:
* Ofenrohr
* Sigma 100-300/4 (ca. wie Ofenrohr?)
* Minolta 70-210/3,5-4,5 (welches im Vergleich zum Ofenrohr als schnell gilt)
* weißer Riese (welches ja als ziemlich schnell gilt)
* 70-300 G SSM (welches minimal langsamer als das 70-200 SSM sein soll)
Ich hatte zwar schon alle Objektive aber nicht gelichzeitig und zum Teil an verschiedenen Kameras, so dass meine Einschätzung evtl. nicht soo brauchbar ist!?

Das 70-210mm 3.5-4.5 fand ich gar nicht so schnell und gut, wie immer gesagt wurde und da es an der A700 schon ziemlich überfordert war, hab ich es seit einiger Zeit verkauft.

Der weiße Riese ist m.E. ein - außer beim Nachführen - ein sehr fixes Objektiv, an das das Tamron nicht herankommt. Das 70-300mm G ist evtl. einen Tacken langsamer als der weiße Riese, was aber auch täuschen kann, da der Rese so rasant und lautstark anschlägt - aber beim Nachführen empfand ich das 70-300 als schneller und praxistauglicher.

Das Sigma HSM hätte ich mir mindestens auf 70-300mm G SSM Niveau erwartet. Wenn das aber wirklich so langsam wie das Tamron ist und optisch schlechter - wer soll das dann bitte kaufen und welchen Vortei hat es dann gegenüber dem Tamron außer dem leiseren AF!?

So langsam hab ich echt die Faxen dicke!
Wenn ich mir überlege, dass ein Olympus 50-200mm 2.8-3.5 SWD aus GB 800 Euro kostet und optisch sowie vom Antrieb her ein wirklich gelungenes Objektiv ist, frag ich mich, was da bei unserem System eigenbtlich schief läuft!?
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.09.2008, 18:14   #52
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Nur weil das jetzt ein oder zwei Leute sagen... Auf der PK beschäftigt man sich nicht länger als 10min mit einem Objektiv. Und dann herrschen noch überall andere Lichtverhältnisse! Und Objektiv testen...20min pause...anderes Objekitv nehmen..: so kann man doch nicht sagen was schneller oder langsamer ist!? Ich glaube nämlich schon das das Sigma ein tick schneller ist
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 18:49   #53
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Nur weil das jetzt ein oder zwei Leute sagen... Auf der PK beschäftigt man sich nicht länger als 10min mit einem Objektiv. Und dann herrschen noch überall andere Lichtverhältnisse! Und Objektiv testen...20min pause...anderes Objekitv nehmen..: so kann man doch nicht sagen was schneller oder langsamer ist!? Ich glaube nämlich schon das das Sigma ein tick schneller ist
Warten wir es ab!

Aber die Aussage des Sigma Menschen mit dem anderen Protokoll würde den Spontaneindruck ja doch etwas untermauern...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.09.2008, 19:14   #54
iso 300
 
 
Registriert seit: 16.04.2008
Ort: Frankfurt a.M.
Beiträge: 1.100
Ich frage mich halt nur eine Sache. In jedem Test den ich gelesen habe wird immer wieder erläutert, dass das Tamron das optisch leicht bessere wär, der AF nichts taugen würde und es eher die Ausnahme als die Regel sei ein bewegtes Motiv scharf abzubilden. Beim Sigma sind sie total begeistert vom extrem schnellen HSM Motor und es wär das Sport Objektiv überhaupt.
Nun, verfältscht eine Sony Kamera so ein Ergebniss etwa so arg?
iso 300 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2008, 12:55   #55
FuriosoCybot
 
 
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
Hm,
Ich wollte mir eigentlich was in dem Brennweitenbereich so zwischen 70-300mm zulegen. Habe momentan das Sony 75-300mm. Das G reizt mich schon lange, aber ist mir eigntlich zu teuer. Jetzt sind Sigma und Tamron mit 70-200mm und 2,8 am Start.
Was denkt ihr ist das schärfere Objektiv? Der AF ist für mich mal zweitrangig. Sollte halt schneller sein als mein jetziges.
FuriosoCybot ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.09.2008, 15:15   #56
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von iso 300 Beitrag anzeigen
Ich frage mich halt nur eine Sache. In jedem Test den ich gelesen habe wird immer wieder erläutert, dass das Tamron das optisch leicht bessere wär, der AF nichts taugen würde und es eher die Ausnahme als die Regel sei ein bewegtes Motiv scharf abzubilden. Beim Sigma sind sie total begeistert vom extrem schnellen HSM Motor und es wär das Sport Objektiv überhaupt.
Nun, verfältscht eine Sony Kamera so ein Ergebniss etwa so arg?
Die Nutzer der anderen Systeme sind sehr verwöhnt, was das Sigma HSM betrifft das war auch an meiner Canon das 100-300/4 HSM nicht wirklich langsam, habe damit sehr viele scharfe Fotos im Sportbetrieb an der 40D gehabt (es gilt aber nicht als sehr schnell). Ich würde abwarten und selber testen ob es für dich schnell genug ist. Es wurde ja aber eigentlich immer vermutet das das Tamron an der A700 am schnellsten ist als die Versionen mit Motor für C/N.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 14:58   #57
edgarwallace1986
 
 
Registriert seit: 25.04.2008
Ort: NRW
Beiträge: 30
Ich blicke hier nicht mehr durch. Habe mir bei Conrad (wg. der günstigen Finanzierung) das Sigma 70-200 f.2,8 gekauft und weiß nach diesem Thread
gar nicht mehr ob das dass neue oder alte oder das mit APO oder HSM II oder welches auch immer ist. Kann mich da mal jemand Aufklärung leisten?
Interessiert mich ja schon was da auf mich zukommen wird.

http://www1.conrad.de/vshop.php

den genauen Link kann ich leider nicht geben da dieser nicht funktioniert.

Hoffe auf Antworten und danke im Vorraus.

Gruß Benny
edgarwallace1986 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:15   #58
DeepBlueD.
 
 
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
Zitat:
Zitat von edgarwallace1986 Beitrag anzeigen
Ich blicke hier nicht mehr durch. Habe mir bei Conrad (wg. der günstigen Finanzierung) das Sigma 70-200 f.2,8 gekauft und weiß nach diesem Thread
gar nicht mehr ob das dass neue oder alte oder das mit APO oder HSM II oder welches auch immer ist. Kann mich da mal jemand Aufklärung leisten?
Interessiert mich ja schon was da auf mich zukommen wird.

http://www1.conrad.de/vshop.php

den genauen Link kann ich leider nicht geben da dieser nicht funktioniert.

Hoffe auf Antworten und danke im Vorraus.

Gruß Benny
Scheint das neue mit HSM zu sein
__________________
lg Dennis
DeepBlueD. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 15:17   #59
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ja, es tut sich was.

Anscheinend steht die Auskieferung kurz bevor!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2008, 16:19   #60
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Ja, es tut sich was.

Anscheinend steht die Auskieferung kurz bevor!
...jo, das sagt mein Zahnarzt auch immer...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200/2.8 HSM zur Photokina


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:07 Uhr.