![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#511 |
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#512 |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Ich habe mir vor 5 Tagen von Foto-Erhardt das Tamron 70-200 / 2,8 zuschicken lassen (für 645 Euro) und am Wochenende getestet. Ich finde, dass es bei 70 mm schon bei Offenblende gut zu gebrauchen ist, aber zum Rand hin über den gesamten Brennweitenbereich natürlich deutlich schärfer wird, wenn man 1-2 Blenden abblendet.
Obwohl ich die Bildqualität ganz gut finde, werde ich es im Laufe der nächsten Tage wieder zurück schicken, da es mir für Sportaufnahmen zu langsam ist. Möchte auch gerne noch das Sigma 70-200 II testen, von dem ich gelesen habe, dass es schneller sein soll - ist aber immer noch nicht lieferbar. Das Sony-Stück ist mir dagegen zu teuer ... Gruß, Thomas |
![]() |
![]() |
![]() |
#513 | |
Registriert seit: 23.01.2006
Beiträge: 484
|
Zitat:
Scheint so, als ob du das eher abschreiben kannst. Der User wwjdo? hat das Tamron zugunsten des 70-300 G SSM zurückgehen lassen. Dieses sollte also schon schneller und vor allem im AF-C Modus besser sein. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#514 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
@Wurzelmann,
kannst Du denn das Teil gerade so zurückgeben, hast es ja benutzt und ist deswegen ja nicht mehr neu? Ziehen die Dir nicht etwas vom Rückgeld ab? |
![]() |
![]() |
![]() |
#515 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#516 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Exif Daten zu Tamron 70-200 F/2,8
Hallo Forumsfreunde,
kann mir jemand von euch erklären warum in den EXIF Daten der Alpha 700 die Modellbezeichnung des Tamron nicht zu sehen ist? Bei mir erscheint in allen diesbezüglichen Feldern des Raw Converters und in der Image Data Lightbox "unbekanntes Objektiv". Auch eine externes Programm zur EXIF Daten Auswertung (PhotoMe) nennnt anstelle des 70-200 ein 17-50/2,8 und noch verschiedene andere Objektive. Mich wundert das Ganze um so mehr, als auch wirklich "uralte" Objektive wie das Sigma 70-210/3,5-4,5 und das Minolta Ofenrohr 70-210/4 korrekt angezeigt werden. PS: ich habe bereits Firmware Version 4 installiert, aber auch in der Version 3 wurden die Daten nicht korrekt angezeigt. Schöne Grüße Bergstation |
![]() |
![]() |
![]() |
#517 | |
Registriert seit: 25.06.2007
Beiträge: 84
|
Zitat:
@Hanito: man hat doch zwei Wochen Rückgaberecht. Habe natürlich drauf aufgepasst wie auf meinen Augapfel - d.h., da ist gar nichts dran ... Gruß, Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#518 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#519 |
Registriert seit: 15.06.2007
Ort: Oberbayern
Beiträge: 58
|
Hallo Schmiddi,
Danke für die schnelle Antwort. Mir ging es bei meiner Anfrage unter anderem auch darum daß nicht ausschließlich mein Objektiv dieses Verhalten aufweist. Kann es sein, daß Fremdobjektive aufgrund des fehlenden Informationsautausches mit der Kamera bezüglich der Funktion des Stabilisators im Nachteil sind? Ich meine Brennweite und Blende werden ja, wie man den EXIF Daten entnehmen kann, korrekt übertragen. Noch eine (nicht unbedingt ernst gemeinte) Frage: Warum kann Tamron nicht einfach die ID des Sony 70-200 / 2,8 kopieren? Hat das mit dem Stangenatrieb anstelle des SSM zu tun oder sprechen hier rechtliche Gründe dagegen? Liebe Grüße Bergstation. |
![]() |
![]() |
![]() |
#520 |
Registriert seit: 03.08.2008
Ort: 75239
Beiträge: 44
|
Tamron ist ja Hersteller einiger Sony Objektive, somit haben die das Wissen wie man die Info des Objektives in die EXIF Daten rein bekommt.
Bei meinen 2. Tamron's funktioniert das auch. So bekomme ich mit PhotoMe folgendes: AF 55-200mm F4-5.6 Di II oder Tamron AF 70-300mm F4-5.6 Di LD MACRO 1:2 oder Tamron SP AF 200-500mm F5.0-6.3 Di LD IF und Tamron AF 18-250mm F3.5-6.3 XR Di II LD oder Tamron AF 55-200mm F4-5.6 Di II oder Tamron AF 70-300mm F4-5.6 Di LD MACRO 1:2 mit dem 55-200 und mit dem 70-300 das hier: Tamron AF 70-300mm F4-5.6 Di LD MACRO 1:2 oder Tamron SP AF 200-500mm F5.0-6.3 Di LD IF Warum ich mit dem 55-200 verschiedene Infos bekomme würde mich auch interessieren. mein 70-200 sollte morgen ankommen, mal sehen wie sich das an meine a300 meldet.
__________________
Gruß Stefan |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|