![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Schaut zwar toll aus und das Zubehör dürfte auch Spitze sein, doch die Sinnhaftigkeit eines vierten Beines erschließt sich mir nicht ganz. Dem Argument von Novoflex, dass die Kippgefahr geringer wird, kann ich noch folgen. Aber ein Ding mit vier Beinen MUSS wackeln! Eine Ebene wird durch drei Punkte vollständig bestimmt (Mathe-Unterricht läßt grüßen
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | ||
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Zitat:
Zitat:
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Sicher? Drei Beine, bzw. Kontakte zum Boden sind immer auch deshalb stabiler, weil sie ein Stativ stärker an den Boden koppeln. Man stellt darum z.B. Lautsprecher üblicherweise auf drei Spikes o.ä. (und eben nicht auf vier), weil weniger Kontakte stärker an den Untergrund ankoppeln, bzw. das Gewicht auf eine noch kleinere Fläche, bzw. eben weniger Punkte verteilt. Das sorgt für eine schnellere Aufhebung von Schwingungen, was natürlich auch bei Stativen erwünscht ist. Und es sorgt insgesamt für einen festeren, oder besser "schwereren" Stand. Es hat nicht nur praktische Gründe, daß Stative üblicherweise drei Beine haben, obwohl die praktischen Vorteile (Gewicht, Packmaß, schnellerer Aufbau, aufgebaut weniger sperrig) natürlich auch für drei Beine sprechen.
Und das man auch vier Beine irgendwie so hinbiegen kann, daß sie Bodenkontakt haben, ist klar - ob nun über die Länge oder den Anstellwinkel spielt eigentlich keine Rolle, es bleibt ein zusätzlicher Handgriff und eine zusätzliche Unsicherheit wenn man es z.B. mal vergisst. Bei einem Dreibeinstativ ziehst du alle Beine irgendwie aus (OK, ab einem bestimmten Winkel kippt es natürlich) und alles hat sofort! festen Bodenkontakt. Was ein vierbeiniges Stativ jetzt also soll, verstehe ich auch nicht muß ich sagen. OK, vielleicht weniger Kippgefahr bei seitlicher Krafteinwirkung, aber das halte ich bei einem Fotostativ für unnötig. Und der nächste Hersteller kommt dann mit fünf Beinen... ![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (24.09.2008 um 11:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 19.03.2007
Beiträge: 837
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Jeder weiß doch, dass Spinnen 8 Beine haben, und wahre Beweglichkeitsmeister sind
![]() Im Ernst: ich glaube nicht, dass die Überlegung eines zusätzlichen Beines nun irgendwie eine konstruktive Weltneuheit ist, wo man erst nach zig Jahren urplötzlich drauf kommt. 4-Beiner haben Vorteile und Nachteile, was aber auch schon seit Ewigkeiten bekannt ist. Wer es für seinen Bereich brauchen kann, soll es kaufen. Für den alltäglichen Einsatz hat sich das Dreibein hervorragend etabliert. Ich wüsste keine Situation, wo meine 2.5 Kilo Kamera mehr verlangt hätten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Eben! Die vier Beine sind wohl für richtig schwere Ausrüstungen gedacht. Außerdem lässt sich das System in der variablen Variante auch mit 3 Beinen betreiben.
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ich brauch so was nicht, habe ne ruhige Hand und meine Frau hänge ich nicht auf sondern trage sie auf Händen
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.389
|
Zitat:
@BeHo Ich habe mir die Presseaussendung durchgelesen - darum auch mein Hinweis, dass ein zusätzlicher "Arbeitsgang" notwendig ist. Man muss ein Bein auf "Kontakt" schieben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.926
|
Die von Novoflex haben das Ding doch nur konstruiert, daß die einschlägigen Foren etwas zum Diskutieren haben.
Denen geht der Einheitsbrei wie z.B. Vor- und Nachteile des Live-View Threads auch schon auf den Geist. ![]() LG Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|