SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Objektiv Pendant zum Sony Carl Zeiss 16-80
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.09.2008, 10:08   #1
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Tja, da gibts im Grunde nur eine Lösung:
AFS 14-24/2,8 und das AFS 24-70/2,8. Da wirds aber arg hochpreisig wenn auch optisch hervorragend. Vor allem das 14-24 ist ein Hammer!
Etwas günstiger wäre die Kombination Tokina 12-24/4,0 mit dem AFS 28-70/2,8, wobei das Tokina nicht KB-fähig ist.
Oh ja genau bei Tokina könnte man sich umsehen, die bauen ja ganz gute Objektive - da habe ich gar nicht dran gedacht, weil die ja für Sony nichts mehr im Angebot haben...

Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Was soll denn Body technisch dahinter kommen? D700?
Ja später dann die D700 - falls ich mich für dieses System entscheide
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2008, 10:12   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Oh ja genau bei Tokina könnte man sich umsehen, die bauen ja ganz gute Objektive - da habe ich gar nicht dran gedacht, weil die ja für Sony nichts mehr im Angebot haben...


Ja später dann die D700 - falls ich mich für dieses System entscheide
Das Tokina ist aber nicht für die D700 geeignet, das zeichnet nur APS-C.

Wenn du die D700 ins Auge faßt bleibt eigentlich nur die Kombi AFS 14-24 und AFS 24-70 übrig. Damit hast du die maximale optische Leistung aber auch den maximalen Preis.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 10:20   #3
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Jepp ich weiß, wäre ja bei Sony nicht anders mit der 900er und den Zeissen...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 10:44   #4
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Jepp ich weiß, wäre ja bei Sony nicht anders mit der 900er und den Zeissen...
Muß es denn die A900 sein?
Zu dem Preis bekommst eine A700 und das sehr gute Sony 70-300SSM.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2008, 11:03   #5
ViewPix

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Nein es muss keine A900 sein - bei weitem nicht

Aber zukunftssichere Objektive wären nicht schlecht
Und wenn man etwaige VF-Bodypreise+Standardzoom-Objektivpreise zwischen Sony und Nikon vergleicht...
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Nikon Objektiv Pendant zum Sony Carl Zeiss 16-80


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:22 Uhr.