Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-200mm - was habe ich da eigentlich gekauft?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 13:54   #1
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
naja, warte es halt mal ab, vielleicht war ja auch nur mein Exemplar eine Gurke.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2008, 14:16   #2
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.175
Ich habe davon auch noch ein durchaus ganz brauchbares Exemplar in einer tiefen Schublade.
Was bei der Version aber nervt ist die "Nah" einstellgrenze.


Gruß

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 14:27   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich kenne das Tamron und soo übel ist es auch wieder nicht. Was ich interessant fand: es zeichnet sich meiner Meinung nach durch ein sehr schönes Bokeh aus. Gut, das ist natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 14:31   #4
Regine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Na Ihr macht mir Hoffnung.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:03   #5
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Zitat:
Was ich interessant fand: es zeichnet sich meiner Meinung nach durch ein sehr schönes Bokeh aus. Gut, das ist natürlich eine sehr subjektive Angelegenheit.
das ist ein interessanter HInweis, dem ich nochmal nachgehen werde, das Bokeh des Sigma ist nämlich gruselig, das übliche Suppenzoom-Zappelbokeh.
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2008, 21:09   #6
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Hallo,

ich habe zufällig am letzten Wochenende genau diese Version des Tamron 28-200 an meiner A100 getestet:







Soooo schlecht ist es auch nicht. Und ich fand es etwas besser als das parallel getestete Sigma 28-200m - ist natürlich mein subjektiver Eindruck nach jeweils ca. 20 Vogelfotos.


Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 21:55   #7
Regine

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Na dann bin ich sehr hoffnungsfroh, danke für die Fotos.

Ich habe vor ein paar Tagen eine Lumix DMC-FZ28 zurück geschickt weil ich mit der Foto Qualität der Kompakten einfach nicht mehr klar komme und habe mir gerade als Zweit Body eine Alpha 100 gekauft, die ich mit dem Objektiv für "Allzeit bereit" Schnappschüsse auch im Auto mitnehmen möchte.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 28-200mm - was habe ich da eigentlich gekauft?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.