Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv noch zu retten?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.09.2008, 13:01   #1
SatHopper
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 5
Ich bin zwar auch noch DSLR-Laie, aber bei meinem 35-105 hatte ich anfangs auch solche überstrahlten Bilder, vorrangig bei offener Blende. Dann habe ich auch mal per Hand die Blende betätigt und festgestellt, dass dies recht schwer und langsam ging. Mit jedem Versuch wurde es aber besser, und nach gefühlten 50.000 Versuchen schnappt die Blende wieder schnell und satt
Die Bilder sind auch bei offener Blende deutlich besser geworden, abgeblendet sind sie zum Teil rattenscharf, jedenfalls besser als beim Kit-Objektiv!

Du könntest es also mal damit versuchen....

Mal ne Frage an die Profis, worum handelt es sich eigentlich dann in meinem Fall? Ich lese auch oft von verölt, verharzt usw, hab aber wie gesagt keinen Schimmer davon.

Bye
SatHopper
SatHopper ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.09.2008, 14:34   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von schubidu Beitrag anzeigen
Die Flecken im Bild sind wahrscheinlich Staub auf dem Frontfilter. Es ist ja auch gegen die Sonne geknipst.
Das ist kein Staub auf dem Objektiv, bzw. in der Luft oder Fliegen oder was da so vermutet wurde, sondern sehr wahrscheinlich Wassertropfen. Das ist ja ein Wasservogel auf dem Bild, offensichtlich im Zoo o.ä. aufgenommen. Ich denke ein anderer Vogel ausserhalb des Bilds hat sich gerade gebadet oder so und diese Tröpfchen verursacht. Auf dem Vogel im Bild sind ja auch Tropfen zu sehen.

Jedenfalls sehen Wassertrofen genau so aus: unterschiedlich scharf (was an der Schärfeebene und ihrer Geschwindigkeit liegt), ggf. etwas länglich (weil sie sich während der Belichtung bewegen) und je nach Licht hell leuchtend.

Zitat:
Zitat von SatHopper Beitrag anzeigen
Ich bin zwar auch noch DSLR-Laie, aber bei meinem 35-105 hatte ich anfangs auch solche überstrahlten Bilder, vorrangig bei offener Blende. Dann habe ich auch mal per Hand die Blende betätigt und festgestellt, dass dies recht schwer und langsam ging. Mit jedem Versuch wurde es aber besser, und nach gefühlten 50.000 Versuchen schnappt die Blende wieder schnell und satt
Die Bilder sind auch bei offener Blende deutlich besser geworden, abgeblendet sind sie zum Teil rattenscharf, jedenfalls besser als beim Kit-Objektiv!

Du könntest es also mal damit versuchen....
Erst mal willkommen im Forum

Der Tip ist an sich nicht schlecht, aber da die gezeigten Beispiele bei Offenblende entstanden sind, kann eine träge Blende als Ursache wohl ausgeschlossen werden. Das Problem bei verölten Blenden zeigt sich eigentlich dadurch, daß die Blende nicht mehr schliesst, im vorliegenden Fall hätte sie sich jedoch dann nicht mehr öffnen dürfen, was erstens nicht geht (weil durch den Blendenhebel betätigt) und zweitens für unterbelichtete Bilder sorgen würde.

Zitat:
Mal ne Frage an die Profis, worum handelt es sich eigentlich dann in meinem Fall? Ich lese auch oft von verölt, verharzt usw, hab aber wie gesagt keinen Schimmer davon.
Ganz kurz: bei manchen Objektiven gelangt Öl von anderen Stellen des Objektivs auf die Blendenlamellen und "verklebt" diese quasi. Da die Blende nur von einer rel. schwachen Feder geschlossen wird, reicht schon ein kleiner Tropfen Öl, um diesen Vorgang zu verlangsamen oder zu verhindern, was dann zu Überbelichtungen führen kann, wenn man abgeblendet fotografieren will -die Blende schliesst sich einfach nicht mehr oder nicht schnell genug auf den gewählten Wert.

"Gefühlte 50000 Betätigungen des Blendenhebels" können diese Trägheit vielleicht vorübergehend verringern oder aufheben, am eigentlichen Problem, nämlich dem Öl auf der Blende ändert das aber sehr wahrscheinlich nichts, so daß leider damit zu rechnen ist, daß das Problem bei deinem Objektiv irgendwann wieder auftaucht. Da hilft nur eine gründliche Reinigung der Blende, was eine Demontage des Objektivs erfordert.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (19.09.2008 um 14:46 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.09.2008, 15:22   #3
SatHopper
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Beiträge: 5
@Jens
Danke für die Erklärung und das Willkommen

Bye
SatHopper
SatHopper ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv noch zu retten?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:33 Uhr.