Zitat:
Zitat von Roland_Deschain
Hallo Rainer,
die Bilder sind durchweg klasse, egal welche Firmware. Die Technik ist eben doch nur zweitrangig.
Ehrlich gesagt kann ich kaum Unterschiede zwischen den Versionen ausmachen, aber die werden sich sicher bei voller Auflösung zeigen (ist jedenfalls meine Erfahrung).
|
Vielen Dank für die Blumen ! Beim leidigen Pixelpeepen zeigen sich in V3 die bekannten grobpixeligen Störungen, die in den ISO 800-Bildern komplett fehlen. Kein Wunder, ist ja noch keine High ISO NR. Bei den beiden Bildern, die ich bewußt mal mit ISO 1600 aufgenommen hatte (die schärfetechnisch leider nicht vorzeigbar waren), ist das Rauschen wesentlich feiner und damit sicher - wenn es denn nötig wäre - besser in Griff zu bekommen. Das nächste Clubkonzert kommt bestimmt, dann zeig' ich entsprechendes - versprochen !
Zitat:
Darf ich fragen, was da an Nachbearbeitung drinsteckt? Also nicht im Detail sondern nur bezüglich Entrauschen und und Nachschärfen?
|
Ob Du es mir glaubst oder nicht, Roland: ich bearbeite meine Bilder fast nur in Sachen Tonwertkorrektur mit LR 2, schaue halt, daß sich ein sattes Schwarz und keine überbelichteten Stellen ergeben und wähle dann im Exportdialog normales Schärfen für die Bildschirmausgabe. Ab und zu greife ich auf die Vorgaben Direktpositiv und die beiden Graustufenkonvertierungen zurück und nehme deren drastischen Anpassungen dann wieder deutlich zurück. Auf Schärfung innerhalb LR oder auch Entrauschung verzichte ich dagegen. Mir reicht das, was die A700 mit Hilfe meiner Objektive aufzeichnet, dicke aus
Der eigentliche Trick ist meiner Meinung nach, lieber etwas zu hell als zu dunkel zu belichten, solange es denn möglich ist. Und da kommt einem der helle Charakter der A700 sehr entgegen. Das hat zur Folge, daß die dunklen Bildbereiche entweder von Haus aus schon passen oder dank leichtem Abdunkeln ihr Restrauschen fast komplett verlieren und die hellen Bereiche lassen sich dank des enormen Belichtungsumfanges der RAW-Daten wunderbar anpassen.
Es gab mal einen Link hier im Forum zu einem Artikel "Expose to the max" oder so, den ich als sehr hilfreich empfand. Ich hab' mir eben meine Lesezeichen durchgeschaut, aber jenen offenbar nicht abgelegt und der Verdacht auf luminous-landscape hat sich auf die Schnelle leider nicht bestätigt. Hmm - ich sollte da etwas konsequenter sein...
LG, Rainer