Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anerkennung des Fotografen?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 14:36   #1
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Anerkennung des Fotografen?

Hallo zusammen,

ich habe am Wochenende mal wieder für einen Freund seine Hochzeit fotografiert und dabei ist mir (ebenfalls mal wieder) etwas aufgefallen.
Irgendwie habe ich den Eindruck, dass die Arbeit des Fotografen weitgehend unterbewertet wird.

Ich hatte später Gelegenheit, schonmal ein paar Bilder zu zeigen und da gab es dann einiges an Ahs und Ohs und am Ende viel Lob... nur irgendwie nicht für mich, sondern eher für meine Kamera, so war jedenfalls mein Eindruck.
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.

Irgendwann ging mir das dann so auf den Keks, dass ich einer dieser Personen mal die Geschichte von Newton und dem Koch erzählt habe. Dem fiel dann zwar alles aus dem Gesicht, aber er hat verstanden, was ich meinte.

Mir erscheint es bei Fotografien wirklich so, dass die technischen Mittel in den Augen der Betrachter und Bewerter sehr in den Vordergrund gerückt sind.

Natürlich hilft mir mein teures Equipment auf dem Weg zu den Ergebnissen, die ich haben will, aber das ist in anderen Bereichen nicht anders. Der zitierte Koch hat bestimmt auch andere Töpfe als die Durchschnittshausfrau, aber niemand käme auf die Idee, eine gute Mahlzeit auf diese technischen Hilfsmittel zurückzuführen.
Einem guten Koch würde man niemals "gute Töpfe" unterstellen, einem Maler keine "tollen Pinsel", einem Autor keine "klasse Schreibmaschine".
Aber beim Fotografen ist es erstmal die "teure Kamera", die das gute Bild produziert.

Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 14:46   #2
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Das hast Du nicht ganz unrecht.

Fotografieren wird häufig von anderen als Matrialschlacht gesehen. Warum das allerdings nur bei Fotografen so ist, weiß ich auch nicht.

Wobei manche Heimwerker ja auch meinen sie könnten es genauso gut wie ein gelernter Handwerker - als gelernte Elektrofachkraft schlag ich dann die Hände über dem Kopf zusammen.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 14:50   #3
eggett
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen

Wie ist euer Eindruck, macht ihr da ähnliche Erfahrungen?
Eigentlich nicht. Von deutschen Hochzeiten halte ich mich, wenn möglich, fern. Bei anderen Gelegenheiten wie Messefotografie für Aussteller oder die Reaktion der Models bei Laufstegaufnahmen, ist durchweg auf die persönliche Leistung bezogen. Dort ist es sogar so, dass man sogar meist überdurchschnittliche Meinungen bekommt, die aber nicht auf die Kamera bezogen sind.

Deutsche beziehen vieles auf die Technik, habe ich so den Eindruck ...
__________________
Du hälst Dich für einen guten Naturfotografen? -> KLICK <-
eggett ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 14:55   #4
chess
 
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Bern
Beiträge: 882
Vermutlich kommt in diesen Fällen noch dazu, dass die Hochzeitsgäste mit ihren Digiknipsen selber Bilder gemacht haben und die nicht an die Bilder des offiziellen Fotografen rankommen. Wenn man dann dem Apparat die Schuld geben kann, ist das einfacher, als den Fehler bei sich zu suchen....
chess ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 15:00   #5
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Zitat:
Zitat von chess Beitrag anzeigen
Vermutlich kommt in diesen Fällen noch dazu, dass die Hochzeitsgäste mit ihren Digiknipsen selber Bilder gemacht haben und die nicht an die Bilder des offiziellen Fotografen rankommen. Wenn man dann dem Apparat die Schuld geben kann, ist das einfacher, als den Fehler bei sich zu suchen....
So sind doch die Menschen !!! Sie suchen IMMER zuerst den Fehler bei Anderen
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 14:53   #6
CB450
 
 
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.888
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Irgendwann ging mir das dann so auf den Keks, dass ich einer dieser Personen mal die Geschichte von Newton und dem Koch erzählt habe.
Das ist eine meiner Lieblingsgeschichten.
Ansonsten kann ich dir absolut zustimmen. Ich fotografiere gerne und viel für Verwandte und Bekannte. Die Resultate werden meist gelobt, gelegentlich bewundert aber der Zusatz mit der tollen Kamera darf natürlich nie fehlen.

Mein Bruder war auch so ein Kandidat. Jetzt hat er vor einigen Monaten meine A100 geerbt, und seine ersten Versuche waren sehr ernüchternd.
Seither sieht er die Sache mit der "tollen" Kamera etwas anders.

Letztlich ist es mir allerdings egal. Die Menschen freuen sich über die Bilder und ich bin stolz auf mich und meine Kamera.
__________________
Schöne Grüsse,
Peter

Instagram
CB450 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 14:58   #7
Stoney
 
 
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.
Bekomme ich auch andauernd zu hören...
__________________
Gruß
Frank

http://www.foto-genuss.de - Meine Fotos
Stoney ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 15:05   #8
OlafT
 
 
Registriert seit: 05.06.2007
Ort: Rheinland
Beiträge: 186
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
....
Denn so oft ich auch Sätze hörte wie "Wirklich tolle Bilder dabei" war das immer mit einem Anhängsel wie "kein Wunder, bei der Kamera" verbunden.
....
Hi Roland,
in Deinen Ausführungen gebe ich Dir vollkommen Recht.
Wie anders ist es zu erklären, dass der Markt für Digital-DSLRs seit geraumer Zeit boomt ohne Ende, jeder sofort das neueste haben will und muss. Was fotografisch gesehen dabei rauskommt, ist was anderes.

Man braucht nur hier im Forum mal quer zu lesen, dann wundert einen gar nichts mehr (wobei ich das nicht pauschalisieren will!).
Ich kenne genug Leute, die sich immer besseres und teureres Equipment kaufen und sich wundern, warum die Bilder immer noch für den A... sind.

Ich bin gespannt auf die erste Kamera mit Motivklingel .. Gesichtserkennung haben wir ja schon!

Das war aber übrigens zu Analogzeiten auch nicht anders. Eine Leica MUSSTE ja bessere Bilder machen, als z.B. eine Pentax.

Das wird sich auch nicht ändern.

Es wird halt oft vergessen, dass der Fotograf die Bilder macht, und nicht die Kamera.

Mir persönlich passiert das nur selten, ich werde eher auf meine Bilder angesprochen und weniger auf die Kamera, das interessiert meine "Kunden" eher weniger.

Gruß

Olaf
__________________
Im Schatten des Maroden: www.marodistan.com
OlafT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 15:15   #9
EdwinDrix
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
Ich habe auch schon ähnliche Reaktionen erhalten, aber bei mir hörten sich die meistens so an:

Tolle Bilder, mit welcher Kamera hast Du die gemacht???
Mit einer Sony Alpha.
Ach, ich hätte nicht gedacht das man damit gute Bilder machen kann.

Sony hat anscheinend immer noch den "Playstation-Ruf".
Obwohl die letztens jemand mit einer 700er Nikon verwechselt hat bzw. nachgefragt hat ob es die D700 ist

Greets,
Ed.
__________________
bekennender Bokehfetischist und neuerdings Apfelliebhaber
"Sanity for the sake of sanity is insane"
EdwinDrix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 15:25   #10
Roland_Deschain

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Dann stehe ich ja nicht ganz alleine mit meinem "Elend" da

Wobei der Verweis auf's Forum auch interessant ist. Letzten Endes kann ich mich von dem Verlangen nach neuester und besserer Technik nicht freisprechen. Wenn ich das nötige Kleingeld übrig habe, landet neues Technikspielzeug (auch jenseits der Fotografie) immer schnell bei mir.
Aber zumindest beim Fotografieren rede ich mir dann ein, dass es auch meine Möglichkeiten erweitert

Interessant ist auch, das es scheinbar einen Unterschied gibt, wenn man die Kamera gerade noch umhängen hat. Ich bin auch schon von Freunden auf meine Webseite angesprochen worden und da wurden dann tatsächlich nur die Bilder gelobt.
Bei dieser Hochzeit (und auch anderswo), wo ich die Kamera quasi noch in der Hand hatte, ging es aber nicht ohne den kleinen Nebensatz.

Vielleicht sollte mal jemand aus der Newton/Koch-Geschichte einen Comic machen, den lasse ich mir dann auf T-Shirts drucken
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Anerkennung des Fotografen?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.