![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Die 40D ist doch dermassen Problem behaftet daß viele Exemplare mehr in Willich als beim Käufer sind, die löst bald bei der Unzuverlässigkeit die D7D ab. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
|
Auch schick
Als Reiseknipser bin ich natürlich begeistert von der Videofunktion
![]() Die Serienbildrate ist für den Normaluser auch ausreichend genau wie die 21 Megapixel Diese Kamera ziehlt in meinen Augen auf den Normaluser der sich seine Videokamera sparen kann In einer Preislage bis 400-600E würde sich die 5dmkII im Mond oder Blödmarkt verkaufen lassen und zwar sehr gut !(auch als aps-c) Leider kann ich mit dieser Kamera nicht Telefonieren und auch nicht per Wlan direkt am Hotspot ins internet dann fehlt auch noch der anschluss für Maus und Tastatur Canon sollte also noch etwas am Konzept feilen um das ultimative Kamerahandy zu entwickeln
__________________
Frischhaltefolie gehört in die Küche |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
Zitat:
- Hochauflösendes Video aufnehmen. - Bestes Standbild auswählen, mit der Maus den Ausschnitt bestimmen, und leichte Farbkorrekturen vornehmen. - Mit Falt-Tastatur IPTC-Daten direkt zum Bild fügen (Dank Gesichtserkennung werden die Gesichter dabei der Reihe nach angezeigt) - ab in Redaktion schicken (entweder via Handy oder den oftmals bereits bei Sportveranstaltungen vorhanden Hotspot). Vielleicht in zwei Jahren bereits Standard, heute aber noch Wunschdenken. Es bleibt also genug Innovationspotential für eine Profi-Sony... Aber das sind Dinge die im Amateurbereich nicht gebraucht werden, und bei denen hohe MP-Zahlen den Arbeitsfluss behindern. Im Übrigen: Bei einem Systemwechsel ist der Kamerabody die kleinste Größe. Deshalb wird jeder bei einem Wechsel recht genau schauen wie teuer es wird, und welche Vorteile dieser Wechsel bietet. Sollte die Canon5DMII tatsächlich bei 6400ASA brauchbare Bilder liefern würde dies viele Canonen bei der Stange halten, auch wenn "nur" 3 B/sek möglich sind. (Immerhin muss man dann nur 2 Bilder pro Sek wieder löschen :-) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 29.01.2006
Beiträge: 2.325
|
Zitat:
Zitat:
Eine meiner 40D war zur Justage wegen eines leichten FF, das war´s. Kein Objektiv musste in die Reparatur, oder musste justiert werden. Ich denke, Du fällst da auf diese kuriose Art der Selbstzerfleischung der Canonisten in einschlägigen Foren rein. Wenn Nikonianer die gleiche Testeritis und Justage-Geilheit vieler Canonianer hätten, würde Nikon das Weinen bekommen. Dazu: schau Dir Probleme wie das mit der Akkuanzeige der D300, der typischen Mistqualität der Belederung der Nikons an. Das wird nur nicht so auffällig, weil Nikonianer sich linientreu anscheinend lieber die Zunge abschneiden, als über Probleme mit der Kamera zu berichten. Nach dem Motto: was nicht sein darf, ist auch nicht. Kurz gesagt: ich habe diverse Male das System gewechselt. Ich würde es sofort ein weiteres Mal machen, wenn sich handfeste Vorteile zeigen würden. Und das gilt auch für eine 5D, wenn ich denn VF überhaupt gebrauchen könnte. Nur um "in" zu sein, werde ich sicher nicht einem Gruppenzwang folgen. Das Wichtigste sind die Ergebnisse, die auf der Karte rauskommen. Nicht Schalterchen und Bodygröße. |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Ich lese auch immer wieder, dass Canon mit der 5D MkII keine Konkurrenz zur D700 ist. Das stimmt - und wie! Denn der Konkurrent zur D700 ist bei Canon schon seit drei Jahren auf dem Markt, heißt 5D, ist genauso rauscharm, hat auch 12 MP und ist daher seit vielen Jahren sehr beliebt. Das scheinen einige da oben in ihren Nikonwölkchen zu übersehen. ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Ok die neue 5er ist nicht das was sich viele gewünscht haben ok sollen sie wechseln ich werde am Sonntag selber Nikon´s D300 testen. Als Technikfreak werde ich begeistert sein, als nüchterner Hobbyknipser werde ich meinen Geldbeutel zuliebe bei Canon bleiben. Ich bin zufrieden warum also wechseln. Ich bin überzeugt das diese Kamera ihre Käufer findet. P.S.: Was ich bisher gelesen habe ist der Großteil mit der 40D zufrieden, mir scheinen kaum mehr 40d in Willich zu sein als A700er beim Geissler. ![]() Naja in der Forumswelt kann man sich alles zusammenreimen wie man will. ![]() ![]() ![]() Geändert von wutzel (17.09.2008 um 18:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
|
Zitat:
Und diese Canons sind auch wirklich so schlecht und sie verkaufen sich auch wirklich nicht. Und damit sich das jetzt ändert stellt Zeiss wohl auch neuerdings ein paar Optiken mit diesem dämlichen Canon Bajonett her. Oder vielleicht ist es doch so dass es ein zwei der Canon Kisten auf dem Markt gibt und die von Zeiss auch ein paar Eus dran verdienen wollen? Macht schon wieder richtig Spaß hier ![]() ![]() Gruß, Steffen.
__________________
________________________ iPhone, MAC und Canon User |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|