Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.09.2008, 10:00   #1
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Ach ja?

Martin
Ist zwar hart ausgedrückt, aber ähnlich sehe ich das auch.

SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.

Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.

Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.

Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?

Black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 10:35   #2
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
SSS oder IS ist im Studio Mumpitz, da steht bei mir und bei den meisten andeen, die im Studio arbeiten, ne Biltzanlage.
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto ) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre . Die 900 ist im Studio "Mumpitz" .

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
AF Modul auf einem Stand, den andere Hersteller schon vor nem halben Jahrzehnt in ihre Semipros eingebaut haben.
Echt? Hast du den AF der 900 schon testen können?

Zugegeben: Die Anordnung der Messfelder bei der 900 finde ich auf den ersten Blick auch nicht optimal. Wie sieht's denn mit dem Layout bei der D5 MKII aus? - da konnte ich noch nichts zu finden.

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Im Studio arbeite ich und viele Kollegen auch mit Laptop, LV und Fernsteuerung über Lap,- Sony Fehlanzeige, bei der Konkurrenz gang und gäbe, bekam selbst die Einsteiger Plastebrotdose 400d hin.
Die 900 wird von Sony als "High-End Amateur Modell" vermarktet. Dass die besondere Eignung für professionelle Studiofotografie ein Entwicklungsziel von Sony gewesen war, wäre mir neu. Wie war das noch mit dem Porsche und den Gartenabfällen?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Und das ganze mal wieder zu dem höchsten Preis aller Konkorrenten.
Aller Konkurrenten? Wenn man die Nikon D700 mit ihren "nur" 12 MP dazu zählt, sehe ich zwei vergleichbare Kameras: die D700 und die neue D5 MKII. Letztere hat in der Tat einen geringeren UVP. Auf welchen Straßenpreis sich 900 und D5 MKII einpendeln, wird man sehen.

Im Media-Markt wird der eifrige Verkäufer vielleicht die Video-Funktion und LV der D5 MKII besser verkaufen können ("mit der können Sie jetzt fotografieren, wie mit Ihrer Kompaktkamera").
Dem engagierten Fotografen bringt aber sicher der 100%-Sucher und SSS bei der 900 mehr. Oder gibt es von Canon inzwischen auch stabilisierte WW-Objektive?

Zitat:
Zitat von Blackmike Beitrag anzeigen
Was sollte mich, wenn ich hauptsächlich Studio bzw Sport/Wildlife mache, zu Sony ziehen?
Im Studio ist sicher die Bildqualität das entscheidende Argument. Da wird man sehen, wie sich 900 und D5 MKII im Vergleich schlagen. Gab es bei Canon nicht mal das Problem, dass alle WW-Linsen an FF durch Randunschärfe auffielen?

Wer im Studio unbedingt LV braucht/will, wird dann auch nicht zur 900 greifen.

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:38   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen

"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Dafür gibts bei Canon die 1er. Ich konnte mir nie Vorstellen das die neue 5er eine billig 1er wird.
Sollen die ganzen Meckerfritzen doch zu Nikon wechseln, dann gibts Linsen und Cams für mich.
Nikon hats halt vorgemacht aber mein Gott ich gönne denen den Erfolg. Druck kann Canon schon auch mal brauchen.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (17.09.2008 um 10:41 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 10:43   #4
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
In meinen 911er (isch 'abe gar keine Auto ) kriege ich im Herbst noch nicht einmal 2 Säcke mit Gartenabfällen. Sch****-Karre . Die 900 ist im Studio "Mumpitz" .
Wäre aber schon nett, wenn du mich zitierst, wenn du mich RICHTIG zitierst:

Mein Satz lautetet: Im Studio ist SSS und IS (<--- "Objektiv Basierter Stabilisator, zu finden unter anderem bei Canon und Nikon") Mumpitz
und NICHT: die A900 ist Mumpitz.

Heißt, didaktisch reduziert, in einem Studio sind mir eigentlich Bildstabilisationssysteme sämlicher Coleur egal.

Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
"Sport/Wildlife"? Da dürfte die D5MKII mit ihren 3,5 fps wohl nicht ganz die richtige Wahl sein, oder?

Martin
Dafür würde ich mir kaum die 5dMKII holen, keine Frage. Allerdings genausowenig die A900. Für diese beiden Aufgabengebiete hab ich einen anderem Body.
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Canon Eos 5D MarkII


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:01 Uhr.