SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neu hier - in Kürze mit der A350 - bis dato mit der DSC-R1
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2008, 20:12   #1
FREAKadelle
 
 
Registriert seit: 22.07.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 689
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen


Die DSC-R1 ist ein absolut geiles gerät, wenn sie nur nicht so langsam im AF wäre!
Ja, die R1 ist schon ein geiles Teil. Auch bei mir war der langsame AF
ein Grund für den Wechsel zur Alpha Serie.
Sie ist aber noch sehr beliebt bei eBucht Käufern.
Ich habe vor drei Monaten ca. 450 Euro für das gute Stück bekommen.

Ach ja, willkommen im Forum

Gruß
Dieter
__________________
FREKadelle
FREAKadelle ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2008, 20:27   #2
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von FREAKadelle Beitrag anzeigen
Ja, die R1 ist schon ein geiles Teil. Auch bei mir war der langsame AF
ein Grund für den Wechsel zur Alpha Serie.
Sie ist aber noch sehr beliebt bei eBucht Käufern.
Ich habe vor drei Monaten ca. 450 Euro für das gute Stück bekommen.

Ach ja, willkommen im Forum

Gruß
Dieter
Danke für die Info, Dieter!

Das habe ich auch vor, dass ich die DSC-R1 an verhökere und ich mir vom Erlös ein geiles Obejktiv für die Sony A350 zulege - wozu würdet Ihr mir raten! Ist wahrscheinlich eine 0 - 8 - 15 Frage - aber was wäre wirklich ein gutes Objektiv für die a350 - ein wenig habe ich hier schon gestöbert
- es sollte ein zoomobjektiv sein von 18mm -< wohin?

Ka -w as wäre da zu empfehlen?
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 20:38   #3
Regine
 
 
Registriert seit: 23.07.2008
Ort: Lüneburger Heide
Beiträge: 403
Hm Dir fehlen noch ein Weitwinkel (Tamron 11-18mm z.B.) und ein Makro um für alle Situationen gerüstet zu sein.

Das Kitobjektiv ist flau, Du könntest es bei Gelegenheit gegen ein 28-75mm/2.8 Tamron mit Makro auswechseln.
__________________
Gutes Gelingen!
Regine
''''''''''''''''''''''''''''''''''
Fotos Unterwegs
Regine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 20:57   #4
jameek
 
 
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
Hallo und willkommen hier!

Deine Grillbilder sehen überraschend gut aus - ich hatte vollkommen anderes erwartet, als ich "Bilder von Grillspeisen" gelesen hatte.
Ich glaube damit kommen zukünfitg neue Inspirationen ins Forum - Foodfotografie hatten wir ja noch nicht sooo prominent vertreten.

Ich möchte allerdings auch schon mal ein wenig vorwarnen, denn ich könnte mir vorstellen, dass die ersten Bilder mit der Alpha noch nicht so gut wie mit der R1 werden, da sie doch etwas komplexer ist. (Ohne die R1 zu kennen).
Mit ein wenig Übung ist es dann aber getan und mit der Zeit werden die Ergebnisse besser (Hab ich sogar beim Umstieg von Dynax5d zu Alpha700 gelernt).

Für Landschaftsfotografie bist Du ja erstmal gut ausgestattet. Das Kit lässt da im Weitwinkel schon einiges zu. Gerade in dem Bereich wird es auch schwer Alternativen zu finden (Tamron 17-50, Sigma 17-70, CZ 16-80).

Evtl. würde ich mittelfristig über ein Makro nachdenken, wenn Du Foodfotografie machst...
Aber lern erst mal in Ruhe die Kamera kennen, wenn sie da ist und lass Dich nicht allzusehr vom Aufrüstwahn anstecken

Viel Spaß und Grüße auch von einem Cabriofahrer (MX5)
__________________
Gruß
christophe

Portfolio

Geändert von jameek (16.09.2008 um 20:59 Uhr)
jameek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2008, 21:05   #5
Digicat
 
 
Registriert seit: 23.11.2004
Ort: A-2733 Grünbach am Schneeberg
Beiträge: 881
Servus Kurt

So trifft man sich wieder

Freue mich schon auf Bilder von dir

Ps.: Hast deinen Pflanzteich schon fertig
__________________
tschüss Helmut
Am besten entwickeln sich die Dinge für die, die das Beste aus dem machen, wie sich die Dinge entwickeln - Daniel Considine

Geändert von Digicat (16.09.2008 um 21:19 Uhr) Grund: Ps. hinzugefügt
Digicat ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.09.2008, 07:53   #6
MM194
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.099
Zitat:
Zitat von utakurt Beitrag anzeigen

Das habe ich auch vor, dass ich die DSC-R1 an verhökere und ich mir vom Erlös ein geiles Obejktiv für die Sony A350 zulege - wozu würdet Ihr mir raten! Ist wahrscheinlich eine 0 - 8 - 15 Frage - aber was wäre wirklich ein gutes Objektiv für die a350 - ein wenig habe ich hier schon gestöbert
- es sollte ein zoomobjektiv sein von 18mm -< wohin?

Ka -w as wäre da zu empfehlen?
Hallo,

wie schon empfohlen ein Makroobjektiv, mein Favorit das Tamron SP AF 90mm F/2,8 Di MACRO 1:1 http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=17

für Wanderungen (extrem langesames Cabriofahren???) nutze ich ein Suppenzoom 18-250: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=523

Das Kit habe ich nicht, sondern mir gleich was lichtstärkeres geholt 17-50/2.8: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=485

Wenn dir der Weitwinkel deines Kit für Landschaftsaufnahmen nicht reicht 10-24: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=626 (gibt es noch nicht!) bzw. der Tip von Regine 11-18: http://www.tamron.de/index.php?id=417&kc_prid=458

PS1: am besten du bestellst die die Objektivkataloge von Tamron und Sony (vielleicht auch nur als PDF erhältlich), Sigma habe ich jetzt einfach mal vergessen

PS2: Herzlich willkommen im Forum

PS3: CF Karten sind besser, teilweise schneller und preiswerter als Memorystick
__________________
Bis bald, MM194

P.S.: Rechtscheibfeller sind Urheberrecktlisch geschuetzt und Bestahndteil eines Suchspiells

Geändert von MM194 (17.09.2008 um 07:56 Uhr) Grund: Ergänzung
MM194 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 19:21   #7
henry_g
 
 
Registriert seit: 27.09.2005
Ort: oftringen schweiz
Beiträge: 379
Also ich würde die R1 behalten wenn möglich, um ein optisch gleichwertiges Objektiv für die alpha zu bekommen muss man den gledbeutel schon etwas weiter aufmachen. Bei mir hat sich in der letzten zeit folgende Standardausrüstung ergeben (sogar auf dem Motorrad):R1 + D7D mit grossem Ofenrohr 75/300 und eingen Festbrennweiten.

mfg henry
henry_g ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.09.2008, 20:54   #8
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Zitat:
Zitat von henry_g Beitrag anzeigen
Also ich würde die R1 behalten wenn möglich, um ein optisch gleichwertiges Objektiv für die alpha zu bekommen muss man den gledbeutel schon etwas weiter aufmachen. Bei mir hat sich in der letzten zeit folgende Standardausrüstung ergeben (sogar auf dem Motorrad):R1 + D7D mit grossem Ofenrohr 75/300 und eingen Festbrennweiten.

mfg henry

Danke Euch Leute, für eure Hilfestellungen!

Wie gesagt - bei der R1 isses der langsame AF und die tatsache, dass eher miese Lichtverhältnisse der Cam doch ein wenig zu schaffen machen!

Ich erhoffe mir von der a350 einen schnlleren AF und auch nocht gute Pics bei miesren Lichtverhältnissen - ein gutes Objektiv vorausgesetzt - aber das lege ich mir nach der Eingewöhnungsphase schon noch zu!
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 19:54   #9
utakurt

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Wald4tel
Beiträge: 589
Die Cam ist da - samt Austattung

...heute gekommen - und einmal wenige Bilder geknipst (Auto-Mode)





Na mal schauen - einiges an der Cam kann ich intuitiv bedienen, aber da muß ich noch viel lernen!

Edit1: ...und nachdem ich nun draufgekommen bin, dass ^man in Objektivnähe auch auf AF stellen sollte wird's noch besser!



Geändert von utakurt (18.09.2008 um 20:33 Uhr)
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.09.2008, 20:33   #10
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Glückwunsch zur neuen Kamera und viel Spaß damit.

Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Neu hier - in Kürze mit der A350 - bis dato mit der DSC-R1


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:57 Uhr.