Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.09.2008, 13:11   #1
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Du weißt schon, dass der Whisky direkt vom Faß (Cask Strength) so um die 60 vol.% hat und in der Flasche dann um die 43% Prozent? Rate mal wie das wohl zustande kommt....
Richtig, durch die Zugabe von Wasser.
Gruß
Eric
nee - wirklich ???

Schön ist es aber schon Cask Strength zu kaufen. Dann kann man zumindest selber panschen. Und es ist schon spannend wie sich so ein Whisky entwickelt in den verschiedenen Bewässerungsstufen.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.09.2008, 13:54   #2
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
Schön ist es aber schon Cask Strength zu kaufen. Dann kann man zumindest selber panschen. Und es ist schon spannend wie sich so ein Whisky entwickelt in den verschiedenen Bewässerungsstufen.
Zweimal Zustimmung.
Auch wenn ich eher der Pur-Drinker bin. Es ist auf jeden Fall interessant wie sich Geschmack und die Duftaromen durch die Zugabe von Wasser ändern.

Gruß
Eric
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:16   #3
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von Elric Beitrag anzeigen
Zweimal Zustimmung.
Auch wenn ich eher der Pur-Drinker bin. Es ist auf jeden Fall interessant wie sich Geschmack und die Duftaromen durch die Zugabe von Wasser ändern.
Deswegen auch den Cask-Strength immer von 60% auf 59,9% runterpanschen.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:41   #4
Elric
 
 
Registriert seit: 21.09.2005
Beiträge: 3.276
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Deswegen auch den Cask-Strength immer von 60% auf 59,9% runterpanschen.
Ertappt
Genau so ist es.
__________________
"Eh ich mich uffresch - is mers lieber egal"
Elric ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 17:11   #5
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Laden auf zweihundert! *biiiieeep* Weg! *wosch* *biep, biep, biep*

So, der Patient lebt wieder

Danke für eure Beiträge, ich habe mir schon ein paar Anregungen geholt.

Nachdem ich ein paar Freunde vor ein paar Wochen mit einem einfachen zehnjährigen Glengoyne von dem Irrtum abbringen konnte, dass sie angeblich keinen Whisky mochten, ist heute die Fortsetzung mit einem Ardmore Traditional Cask geplant.

Mir ist übrigens mal wieer aufgefallen, wie relativ der Begriff 'teuer' ist - einen Whisky für 30€ halten viele schon für teuer. Andererseits lassen manche Komilitonen von mir die gleiche Summe regelmäßig am Wochenende in der Kneipe. Da kann man auch für 10-15€ einen schönen Abend mit einem guten Single Malt, lecker essen und für die die mögen einer guten Zigarre verbringen.
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.01.2011, 19:15   #6
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Juhu, der Whiskythread lebt wieder!

Na dann wünsche ich viel Glück für das Experiment mit dem Ardmore. Ich hab den noch nicht probiert, aber die Beschreibung im Whiskystore liest sich interessant. Wenn deine Freunde danach immer noch Whiskyfans sind kannst du nach Ardmore mal Ardbeg ausprobieren - das ist derzeit meine absolute Lieblingsbrennerei.

Edit: Ich seh grad, daß ich den Ardbeg vor zwei Jahren schonmal empfohlen habe. Dann muß es wohl richtig sein.
__________________
Ciao
Stefan

Geändert von eac (22.01.2011 um 19:22 Uhr)
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2011, 19:59   #7
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von eac Beitrag anzeigen
Juhu, der Whiskythread lebt wieder!

Na dann wünsche ich viel Glück für das Experiment mit dem Ardmore. Ich hab den noch nicht probiert, aber die Beschreibung im Whiskystore liest sich interessant. Wenn deine Freunde danach immer noch Whiskyfans sind kannst du nach Ardmore mal Ardbeg ausprobieren - das ist derzeit meine absolute Lieblingsbrennerei.

Edit: Ich seh grad, daß ich den Ardbeg vor zwei Jahren schonmal empfohlen habe. Dann muß es wohl richtig sein.
Ich habe noch einen
http://www.irish-shop.info/store/ima...ges/1605_0.jpg
im Regal stehen.
Momentan stehe ich eher auf so was
http://upload.wikimedia.org/wikipedi..._perejules.jpg
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2008, 14:54   #8
Nur ein Elch
 
 
Registriert seit: 29.04.2008
Beiträge: 61
Der von mir empfohlene "Booker's Bourbon" wurde mit Barrel Proof abgefüllt und hat stolze 62,8 %.
Den trinke ich nicht pur, sondern er wird auch hier "verfeinert". Ich will ja was trinken und mich nicht einbalsamieren.
Aber ansonsten nur pur.

Ich bin ja froh, daß ihr mir nicht die leckeren Sachen wegsüppelt.

Aber vielleicht hat es ja eine zukunftsweisende philosophische Komponente. Die Leder-Tabak-Torf Fraktion nimmt schon mal geschmacklich voraus, was ihnen bald blüht.
Dann werde ich wohl in ein Gärtchen voller Trockenobst und Vanillieblüten enden, zwischen Zitronen- und Orangenbäumchen . Nur kein Neid.


Cin cin....Nur ein Elch
Nur ein Elch ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Whisky-Kenner ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:31 Uhr.