SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verkehrsmuseum München Klappe2
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2008, 22:57   #1
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
da habt Ihr wohl recht mit der Helligkeit,
meine Idee dabei waren der Übergang zu den unvermeidbaren Reflexen einerseits und andererseits der so zumindest einfärbige Hintergrund,

aber ich versteh sehr gut was Ihr meint, danke
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.09.2008, 23:15   #2
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von likeit Beitrag anzeigen
da habt Ihr wohl recht mit der Helligkeit,
meine Idee dabei waren der Übergang zu den unvermeidbaren Reflexen einerseits und andererseits der so zumindest einfärbige Hintergrund,
Das verstehe ICH nun wieder, was du vorhattest. Das beweist ja, dass du dir schon vorher viele Gedanken gemacht hast, was auch honoriert werden sollte.

Ich hätte da die irre Idee, es einfach mit der Helligkeit zu übertreiben. zB durch eine Hell-Vignettierung oder einfach mal oben mit der Retusche "Aufhellen" etwas rumspielen.

Durch die Seitenleisten des Autos hast du eben zwischen Helligkeit und scharfem Vordergrund noch eine Abgrenzung, weshalb das Auge nicht geleitet wird, sondern hüpfen muss, was es dann wirklich auch immer wieder tut. Sei doch mal forsch und frech und helle hinten noch mehr auf...und das weich bis nach vorne auslaufend. Mal sehen, wie das wirkt.

Es kann sein, dass ich mit der Idee voll daneben liege, aber ich stelle es mir gerade SEHR intensiv und sehr interessant vor...und es würde ja in deine Richtung gehen, dass du es hinten hell haben willst.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2008, 23:27   #3
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Prinzipiell finde ich es jetzt einmal nicht verkehrt, dass Claudia sich für eine "helle" Interpretation entschieden hat. Die Heckflosse ist ja eines der Symbole der 50er Jahre. Und die verbinde ich halt immer mit hellen Pastellfarben. Insofern ist dein Bild, Claudia, für mich authentischer als das von Robert.

Robert hat sich allerdings viel stärker auf das eigentliche Motiv, die Heckflosse, konzentriert. Vielleicht versuchst du einmal, dein Bild so zu beschneiden, dass der weiße Fleck oben links oben verschwindet. Damit dürfen dann auch die Heckflosse und die echt spacigen Rücklichter stärker herauskommen. Und dann noch die Rücklichter leuchten lassen - so wie bei Robert (auswählen und (Rot)-Sättigung erhöhen).

Was bleibt, sind diese blöden Reflexionen. Hattest du nicht einen Polfilter dabei? Den braucht man leider im Verkehrsmuseum unbedingt, um wenigstens die ärgsten Spiegelungen aus dem Foto zu verbannen.

Martin
Anaxaboras ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 08:09   #4
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252
hy Martin,
klar hatte ich den dabei, aber der trägt sich doch so schön spazieren, warum dann raufgeben
auserdem war mir zur Zeit des Fotos noch nicht klar was genau man mit dem Ding machen kann, deshalb
beim nächsten Mal ist er bestimmt mit dabei,

auch Danke Dana, ich werd das alles noch ausprobieren

Liebe Grüße Claudia
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 08:33   #5
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hallo Claudia,

im Gegensatz zu Martin finde ich diese Reflexionen sehr schön. Für mich ist ein polierter Oldtimer ohne Reflexionen nur ein altes Auto mit stumpfem Lack. Man soll doch schließlich die Pflege und das Abstauben der Flächen auch sehen.

Allerdings hat für mich das Dach des Autos zu wenig Raum nach oben.

Und wenn hell, dann irgendwie ganz anders hell und bewusst überstrahlt. Meine Idee hier wäre, dass die Heckflosse mitsamt Auto dran wie aus dem Nebel langsam klar und scharf wird. Wie ich das aus deinem Bild machen könnte, weiß ich aber selbst nicht. Vielleicht mit Maske.

Oder du begegnest dem "keinen" Himmel mit einem breiten schwarzen Rahmen oder einem Rahmen in der vorherrschenden Bildfarbe (helles Ocker?)
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2008, 08:51   #6
likeit

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.11.2007
Beiträge: 4.252




da hab ich mal zwie Versionen bei denen ich versucht habe Eure Ideen umzusetzen,
die Idee mit den noch mehr leuchtenden Rückstrahlern finde ich echt super,

schaut Euch mal an was daraus geworden ist,

Liebe Grüße Claudia

P.S.: Stefan, danke auch für Deinen Tipp, mit der einen Interpretation müsste ich doch auch an Deine Idee rankommen, aber Rahmen sind so absolut nicht mein Ding, sorry
__________________
www.fotowelt-bauer.com
likeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 09:35   #7
Stefan4
 
 
Registriert seit: 24.05.2007
Ort: Saarbrücken
Beiträge: 2.654
Hi Claudia,

Rahmen solltest du nicht generell verteufeln. Manchmal macht ein Rahmen ein gutes Bild erst zu einem sehr guten Bild. Deine Internpretationen haben mit meinem Aus-dem-Nebel-Wunsch nicht wirklich was zu tun. Trotzdem gefällt mir hier deine 2. Variation besser.

Auch, wenn du mich für verrückt hältst: Ich hätte dein Bild für eine amerikanische Eiscafé-Reklame genommen, die kitschigen (nicht negativ gemeint) bunten Farben mit einem fetten hellblauen 50-Px-Rahmen und einem roten 1-Px-Rahmen direkt am Bild versehen und eine stürzende Zeile "American Eiscream" in rot links über das ganze Bild gesetzt. Dann wird auch der überstrahlte Hintergrund unwichtig und deine Heckflosse wirkt in diesem Kontext ganz anders. - Aber wahrscheinlich hast du gerade keinen Auftrag für ein amerikanisches Eiscafé.
__________________
... si tacuisses philosophus mansisses. – – – „Mit DIR kann man gar nicht diskutieren.” „Ach ja? Und DU stinkst.”
Mein Irlandreisebericht / Zwei meiner Songs bei Youtube / Hompage
Stefan4 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2008, 09:37   #8
en500
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Beiträge: 475
Hallo Claudia,

meiner Meinung nach passt hier garnichts.
Ich sehe das so: Der Farbton des Wagens is schon sehr hell, der Hintergrund ist auch sehr hell, auf dem Motiv sind sehr viele und farbige Spiglungen. Dadurch kommt die Perspektive auch nicht richtig zur geltung. Also kurz gesagt die vorhandenen Lichtverhltnisse sind ungeeignet.
Das sind alles sehr ungünstige Umstände wo ich lieber auf ein Foto verzichte.
Wie ein Foto mit diesem Motiv aussehen kann hat bestimmt schon jeder mal gesehen.
Ich selber habe diese Motiv noch nicht abgelichtet.
Gruss Roland
__________________
en500 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Verkehrsmuseum München Klappe2


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:31 Uhr.